Silke Huber

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Silke Huber, Jahrgang 1987, schreibt seit ihrer Kindheit leidenschaftlich gerne. Sie hat bereits Kinderbücher, Gedichte und einen (noch in der Schublade versteckten) Roman verfasst. Den Entschluss, ihre Werke zu veröffentlichen, fasste sie nach der sehr erfolgreichen Teilnahme am Poetry-Slam in der Wittstocker Bibliothek Im Kontor im Jahr 2019. Ihr Auftritt und zugleich ihre Premiere auf der Bühne wurden mit dem 1. Platz belohnt, was ihr den Mut gab, ihr Innerstes nach außen zu tragen und ihre Gedichte einem größeren Publikum vorzustellen und als Gedichtband zu veröffentlichen. Silke Huber lebt mit ihrem Mann und ihren vier Kindern in Brandenburg, wo sie sich neben Familie und Schreiben auch um ihren hauseigenen Streichelzoo, der Ponys, Katzen, Hasen und einen Hund umfasst, kümmert. Sie ist ihrer Heimat eng verbunden, weshalb es sie nach drei Jahren in Tirol doch zurück in die brandenburgische Provinz zog. Dort ist sie aktiv ins politische Leben des Ortes involviert und Mitglied im Ortsbeirat. Ruhe finden, Kraft tanken und Ideen sammeln kann sie am besten in der Natur – entweder auf dem Rücken eines Pferdes oder während ruhiger Familienurlaube in Österreich oder Schweden.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Silke Huber

Cover des Buches Gefühle, die Gedichte schreiben (ISBN: 9783750471702)

Gefühle, die Gedichte schreiben

(0)
Erschienen am 18.02.2020

Neue Rezensionen zu Silke Huber

Cover des Buches Die Bäume und das Unsichtbare (ISBN: 9783038009252)
K

Rezension zu "Die Bäume und das Unsichtbare" von Ernst Zürcher

katze102
äußerst interessantes und informatives Fachbuch

Der Autor, u.a. Prof. für Holzwissenschaften an der Berner FH und Lehrbeauftragter für Holzkunde, hat hier ein umfangreiches Werk geschaffen, in dem er mannigfaltige Themen und Aspekte darstellt.

Angefangen am Beispiel der Eibe u.a. als heiligem Baum, den er im Verlauf durch Zeiten und Kulturen und deren mythologischen Überlieferungen er beleuchtet, über z.B. die Schaffung „neuen Wassers“ bei der Photosynthes, Holzanatomie, das Wachstum von Bäumen oder Zapfen in Spiral-Vertikal-Tendenz im Goldenen Schnitt bis hin zu unterschiedlichen Holzarten und deren spezifischer Verwendung ( z.B. als Bau- oder Klangholz), dem Geruch von Bäumen und Holz oder fruchtbaren Partnerschaften vermittelt er Fachwissen, oft sehr detailiert und mit Versuchen, Diagrammen, Tabellen und Bildern ergänzt. Dabei erläutert er neueste wissenschaftliche Erkenntnisse sowie alte Lehren, z.B. Säen und Pflanzen im Einklang mit dem Mond gleichermaßen.

In letzter Zeit habe ich einige Bücher über Bäume und Wald gelesen, z.B. auch von Peter Wohlleben und ich finde den Unterschied enorm. Der Untertitel „Erstaunliche Erkenntnisse aus der Forschung“ bringt es auf den Punkt; bei diesem Buch handelt es sich um ein äußerst interessantes und informatives Fachbuch, das sehr wissenschaftlich geschrieben wurde und sich wohl eher an Fachleute als an Laien richtet.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks