Silke Martin

 4,6 Sterne bei 42 Bewertungen
Autor*in von Das Gruselkochbuch, Sherlock Holmes und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Silke Martin, M. A., studierte Germanistik und Soziologie, bevor sie als freie Autorin und Lektorin für Verlage in ganz Deutschland tätig wurde. Sie veröffentlichte mehr als ein Dutzend Bücher zu den Themen Reise, Kulinarik, Lifestyle sowie Kunsthandwerk. Schon seit ihrer Kindheit ist sie fasziniert vom legendenreichen Mittelrheintal. Und noch immer zieht es sie regelmäßig an den Rhein, um die altbekannte Landschaft immer wieder neu zu entdecken.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Deutschland zu jeder Jahreszeit (ISBN: 9783734331787)

Deutschland zu jeder Jahreszeit

Neu erschienen am 09.05.2025 als Gebundenes Buch bei Bruckmann.

Alle Bücher von Silke Martin

Cover des Buches Das Gruselkochbuch (ISBN: 9783756710287)

Das Gruselkochbuch

(27)
Erschienen am 12.08.2024
Cover des Buches Sherlock Holmes (ISBN: 9783881172493)

Sherlock Holmes

(6)
Erschienen am 16.08.2021
Cover des Buches Secret Citys Deutschland (ISBN: 9783734315763)

Secret Citys Deutschland

(4)
Erschienen am 18.12.2020
Cover des Buches In 225 Reisen durch Europas Wälder (ISBN: 9783866908260)

In 225 Reisen durch Europas Wälder

(2)
Erschienen am 25.11.2022
Cover des Buches Joy to the World (ISBN: 9783881172165)

Joy to the World

(2)
Erschienen am 24.09.2019
Cover des Buches In 24 Plätzchen um die Welt (ISBN: 9783881179836)

In 24 Plätzchen um die Welt

(1)
Erschienen am 23.09.2015
Cover des Buches Deutschland zu jeder Jahreszeit (ISBN: 9783734331787)

Deutschland zu jeder Jahreszeit

(0)
Erschienen am 09.05.2025
Cover des Buches More Secret Citys Deutschland (ISBN: 9783734326394)

More Secret Citys Deutschland

(0)
Erschienen am 02.12.2022

Neue Rezensionen zu Silke Martin

Cover des Buches Das Gruselkochbuch (ISBN: 9783756710287)
Tassilos avatar

Rezension zu "Das Gruselkochbuch" von Silke Martin

Tassilo
Tolle Rezepte in ungewöhnlicher Aufmachung

Schon die Haptik des Buches ist einmalig - schön. Aber auch die Optik ist klasse und gefällt mir ausgesprochen gut. 


Zu jedem Thema gibt es die passende Geschichte und mehrere passende Rezepte. Was ich gut finde,  dass es auch passende Getränke gibt.  Hier hätte ich mir jedoch auch alkoholfreie Alternativen/Rezepte gewünscht. 


Zu Beginn gibt es eine Übersicht zum Inhalt, schön strukturiert und mit Seitenangaben. Dann folgt das Vorwort. Und dann gibt es auch schon die erste Geschichte.  Der Schreibstil ist etwas außergewöhnlich, um nicht altbacken zu sagen. Es passt aber zum Thema.  


Zu jedem Gericht gibt es auch ein wunderschönes Foto. Egal ob Getränke,  Hauptgericht, Kuchen oder süße Leckerei. 


Die Zutaten findet man immer auf einer Seite und darunter steht das Rezept. 


Auf den letzten Seiten finden sich noch Hinweise zum Team, das Rezeptregister,  ein Zutatenregister und ein paar Infos zu den Geschichten. 


Die Fotos sind soo schön, dass man gleich loslegen möchte.


Das Buch gefällt mir sehr gut. Was ich bisher zubereitet habe war sehr lecker 😋.  Ein toller Blickfang (auch im Bücherregal).


Ich vergebe hier sehr gerne 5 Sterne und eine Kaufempfehlung. 

Cover des Buches Das Gruselkochbuch (ISBN: 9783756710287)
thepowerofpagess avatar

Rezension zu "Das Gruselkochbuch" von Silke Martin

thepowerofpages
Schaurig schön und unglaublich lecker!

Das Gruselkochbuch entführt seine Leser auf eine kulinarische Reise durch die düsteren Gefilde der Weltliteratur und vereint gekonnt gruselige Klassiker mit raffinierten Rezepten. Wer schon immer wissen wollte, wie ein Paprika-Hähnchen im Dracula-Stil schmeckt oder was es mit Frankensteins geheimem Lebenselixier auf sich hat, wird hier auf seine Kosten kommen.

Die Idee, bekannte Schauergeschichten mit köstlichen Gerichten zu verbinden, ist gleichermaßen originell wie verführerisch. Mit 50 kreativ umgesetzten Rezepten bringen die Autorinnen die unheimlichsten Geschichten aus der Literatur direkt auf den Teller. Die Auswahl der Rezepte ist vielfältig, von herzhaften Hauptgerichten bis hin zu gespenstisch schönen Desserts – und jedes Gericht ist dabei liebevoll in Szene gesetzt.

Besonders hervorzuheben ist die Gestaltung des Buches. Die Fotografien sind nicht nur appetitlich, sondern auch atmosphärisch perfekt auf die gruselige Thematik abgestimmt. Die handgefertigten Illustrationen tragen dazu bei, die düstere Stimmung noch weiter zu verstärken und verleihen dem Buch einen charmanten, fast märchenhaften Charakter. Das Gruselkochbuch ist daher nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch für die Augen – ein wahres Kunstwerk für Bücherregale.

Kritikpunkt: Einige Rezepte sind durchaus aufwendig und verlangen nicht nur Zeit, sondern auch spezielle Zutaten und Küchenutensilien. Gerade für den Alltag ist das Buch daher weniger praktisch, es eignet sich eher für besondere Anlässe oder für kulinarische Experimente in der Freizeit. Wer nach schnellen und unkomplizierten Rezepten sucht, könnte hier enttäuscht werden.

Trotz dieses Mankos bleibt Das Gruselkochbuch ein wahrer Genuss für alle, die sich von der düsteren Seite der Literatur verführen lassen möchten. Es bietet nicht nur kulinarische Abenteuer, sondern auch einen charmanten Blick auf die geheimnisvollen Welten von Dracula, Frankenstein und Co. Wer bereit ist, sich auf die Herausforderung einzulassen, wird mit kreativen und köstlichen Gerichten belohnt.

Fazit: Ein wunderschön gestaltetes Buch mit innovativen und teilweise anspruchsvollen Rezepten, das Fans der außergewöhnlichen Küche definitiv begeistern wird. Ein Muss für Halloween-Feiern und gruselige Dinnerabende!

Cover des Buches Das Gruselkochbuch (ISBN: 9783756710287)
W

Rezension zu "Das Gruselkochbuch" von Silke Martin

Weltraumpirat
Empfehlenswerter Begleiter 🥰

Das Kochbuch enthält nicht nur leckere Rezepte, sondern ist zugleich auch ein richtiger Augenschmaus! Ich habe ein weiteres Exemplar als Weihnachtsgeschenk gekauft! Ich bin begeistert von der tollen Auswahl und den Besonderheiten, den Grafiken und dem Zusammenspiel von Schrift, Farbe und Aufteilung. Hier wurde viel Herzblut reingesteckt. 

Gespräche aus der Community

Dieses einzigartige Kochbuch entführt uns mit den faszinierendsten Grusel-Geschichten der Weltliteratur und 50 raffinierten Rezepten in eine Welt voller geheimnisvoller Begebenheiten.

Unheimlich köstliche Gerichte machen die beliebten Schauergeschichten von unsterblicher Liebe und monströsen Kreaturen kulinarisch erlebbar. 
Mit schaurig-schönen Fotografien und handgefertigten Illustrationen.

839 BeiträgeVerlosung beendet
simone_richters avatar
Letzter Beitrag von  simone_richter

So, nun bin ich mal dazu gekommen, die Oliebollen zu machen. Allerdings habe ich keine in Rum eingelegte Rosinen genommen. War lecker auch ohne Alkohol.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 64 Bibliotheken

auf 10 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks