Silke Schneider
Lebenslauf von Silke Schneider
Silke Schneider, Dr. phil., ist Politikwissenschaftlerin. Sie forscht und arbeitet in historischer und feministischer Perspektive zu sozialen Ungleichheitsstrukturen sowie Autokratisierungs- und Demokratisierungsprozessen. Sie ist Mitherausgeberin der "Femina Politica", derzeit Wissenschaftliche Online-Tutorin an der FernUniversität in Hagen und Lehrbeauftragte an der Evangelischen Hochschule Berlin. Publikationen u.a.: "Verbotener Umgang. Ausländer und Deutsche im Nationalsozialismus – Diskurse um Sexualität, Moral, Wissen und Strafe", Baden-Baden: Nomos 2010; »Feministische Perspektiven auf Autokratie«, in: Politikum. Analysen, Kontroversen, Bildung, Heft 1/2018, S. 38-47; »Umkämpfte Solidaritäten«. Schwerpunkt der Femina Politica. Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, H. 2, 2019 (Hrsg. zusammen mit Brigitte Bargetz und Alexandra Scheele); »Hildegard (Hilde) Radusch – Kommunistin und späte Feministin«. In: Siegfried Mielke (Hrsg.) unter Mitarbeit von Marion Goers: "Gewerkschafterinnen im NS-Staat. Verfolgung, Widerstand, Emigration", Berlin: Metropol Verlag 2021 (i.E.).
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Silke Schneider
Handbuch der Tiergestützten Intervention
Erschienen am 08.04.2013
Neue Rezensionen zu Silke Schneider
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.