Der letzte Teil begleitet Magnolia durch die Trauer ihres Verlustes.
Der letzte Teil hat mich am stärksten berührt und ich bin definitiv froh, dass ich die Reihe zu Ende gehört habe, denn es hat sich gelohnt.
Am Anfang war mir die Reihe zu oberflächlich, zu vorhersehbar, zu Luxusproblem behaftet. Aber der letzte Teil geht deutlich tiefgründiger und zeigt, wie schnell das eigene Leben, mag es noch so unbeschwert sein, aus der Spur geraten kann. Die Trauer, die sich durch diesen Band zieht, ist greifbar und so nachvollziehbar dargestellt. Außerdem zeigt er, dass man sich vor Trauer und schlimmen Ereignissen nicht schützen kann, egal, wie sehr man es versucht.
Magnolia ist mir doch tatsächlich ins Herz gewachsen, trotz ihrer oft sehr arroganten Art. Dieser Teil zeigt Magnolias Verletzlichkeit und ihre Art zu trauern. Besonders ihre doch enge Bindung zu ihrer Schwester hat mich sehr berührt, da in den vorherigen Teilen zwar schon gezeigt wurde, dass sie sich nahestehen, aber die Intensivität ihrer Beziehung kommt für mich in diesem Teil noch mehr zur Geltung.
BJ gibt ihr dafür den nötigen Halt und ich fand es wirklich rührend, wie er sich um die gesorgt und gekümmert hat. Die Beziehung der beiden scheint sich endlich zu festigen und auch das Vertrauen scheint wieder hergestellt.
Einzig Julien und Daisy konnte ich in diesem Teil überhaupt nicht verstehen, beide kapseln sich komplett ab, warum, bleibt irgendwie offen. Aber da dies nur ein kleiner Teil der Geschichte war, fand ich das nicht weiter schlimm.
Alles in allem ein wirklich super schöner Abschluss der Reihe mit einer Art Happy End.
Silvia Kinkel
Neue Bücher
Die Job-Therapie
Alle Bücher von Silvia Kinkel
Keinen Eintrag gefunden.
Neue Rezensionen zu Silvia Kinkel
Der sechste und letzte Teil der Besonderen beginnt mit einem actionreichen Moment. Jacob und Noor erwachen im Haus von Jacobs Großvater Abe. Die Umstände sind unklar, sie sind verletzt, aber sie leben. Leider nicht nur die beiden. Caul, der in der Bibliothek der Seelen vergraben wurde, ist zurück gekehrt und er ist stärker den je. Mit seiner neuen Macht will er die Welt der Besonderen stürzen. Einzig Noor und weitere sechs wie sie sind die letzte Hoffnung. Eine gefährliche Reise und ein spannendes Finale stehen uns bevor.
Das Finale war wirklich atemberaubend. Wir gehen wieder tief in die Materie der Besonderen rein und erfahren weitere unglückliche Umstände. Wir Durchreisen verschiedene Zeiten, eine gefährlicher als die andere um uns am Ende mitten in einem noch nicht gekannten Krieg wieder zu finden. Die Entwicklung des Buches war phänomenal. Dabei war es immer spannend und mit ganz vielen "Aha" und "Wow" Momenten geschrieben. Die Bilder dazwischen haben manche Erklärungen nochmal anschaulicher gemacht. Ein packendes Finale, welches mich am Ende zu Tränen rührte.
Ich bin noch etwas traurig über das Ende der Reihe. Sie war besonders (im wahrsten Sinne) und sie wird immer in meinem Herzen bleiben.
Meine Meinung:
"Die Insel der besonderen Kinder" ist der Auftakt zu einer düsteren Fantasyreihe.
Der ist hier eine tolle Mischung aus magischer Fantasy und atmosphärischen Horror gelegen.
Eine Gedichte , über einen jungen Mann, der nach dem Tod seines Großvaters, sich auf der Suche nach dessen geheimnisvolle Vergangenheit zu einer kleinen Insel reißt. Dort findet er nicht nur neue Freunde mit magischen Fähigkeiten, sondern auch ein unvollstellbares grauen.
Die Handlung wird aus Ich-Perspektive von Jacob erzählt, er wird in diesem Buch, mit vielen gefährlichen Geheimnissen konfrontiert, die sein Leben für immer verändern.
Ich brauchte eine Weile bis ich eine Sympathie zu ihm aufbauen konnte.
Der Schreibstil des Autors ist bildhaft und leicht, dass man als Leser * in leicht die Geschichte eingetaucht, dass dunkle Sitting und die undurchsichtigen Charaktere sorgen dafür, dass sich schon nach wenigen Seiten ein mysteriöser Spannungsbogen auf, der durch die vielen Plottwistst, noch verstärkt wurde.
Mit vielen Wendungen rechnete ich nicht. Desto mehr Geheimnis über die besonderen Kinder und deren Welt gelüftet werden, um so dunkler und horrormässiger wird die Atmosphäre. Der dramatische Cliffhanger machte neugierig auf die Fortsetzung.
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 5.854 Bibliotheken
auf 1.062 Merkzettel
von 105 Leser*innen aktuell gelesen