Silvia Klein

 4 Sterne bei 5 Bewertungen
Autorenbild von Silvia Klein (©Privat)

Lebenslauf von Silvia Klein

Silvia Klein wurde 1998 in einer Kleinstadt in Bayern geboren. Meistens kommen ihr die besten Ideen auf Reisen. Wenn sie nicht gerade am Schreibtisch sitzt, springt sie gerne durch fremde Städte, übt Yoga, sitzt irgendwo am Wasser oder kauft zu viele Bücher. Momentan lebt und studiert sie in Bayreuth.

Alle Bücher von Silvia Klein

Cover des Buches Nachts sind alle Gedanken grau (ISBN: 9783959961646)

Nachts sind alle Gedanken grau

 (5)
Erschienen am 24.01.2020
Cover des Buches Der Palast des Kalifen Karim Ben Nur (ISBN: 9783868054705)

Der Palast des Kalifen Karim Ben Nur

 (0)
Erschienen am 28.09.2009

Neue Rezensionen zu Silvia Klein

Cover des Buches Nachts sind alle Gedanken grau (ISBN: 9783959961646)
Miffy_Nijntjes avatar

Rezension zu "Nachts sind alle Gedanken grau" von Silvia Klein

Geschichte über die Depression und eine junge Liebe
Miffy_Nijntjevor 3 Jahren

Das Buch „Nachts sind alle Gedanken grau“ von Silvia Klein erschien Ende Januar 2020 im Periplaneta Verlag und ist eine Geschichte über die Depression und eine junge Liebe.

Callie schlägt einen neuen Weg in ihrem Leben ein, verlässt alte Pfade und wagt sich an ein neues Studium ran. Dafür zieht sie nach Amsterdam. Dort lernt sie bei ihrem Nebenjob in einem Café Leute kennen, unter denen ihr Wesley mehr ans Herz wächst, als ihr eigentlich lieb ist. Fast im gleichen Moment trifft sie aber auf ihren Exfreund Mark – mit dem sie eine toxische Beziehung führte und führt. Wir erleben viele Monate mit Callie und ihren neuen und alten Bekanntschaften, begleiten Sie bei ihren Hochs, aber auch vielen, vielen Tiefs.

Ich habe das Buch ziemlich schnell durchgelesen. Die Erzählperspektive ist toll gewählt, hier wird jeweils zwischen den beiden Studenten Callie und Wesley gewechselt. Die Gedanken der beiden werden schön und authentisch beschrieben und auch die Unsicherheiten, Gedankenkreise und Ängste, in denen sich vor allem Callie befindet, sind nachvollziehbar und realistisch geschrieben. Das habe ich bisher in noch keinem Buch so erlebt! Toll!

Es ist einmal eine ganz andere Geschichte. Eine Geschichte, die sehr authentisch das Bild der Depression und Ängste aus Sicht einer Betroffenen und eines Angehörigen zeigt. Wer hier allerdings eine fröhliche Geschichte mit einem typischen Happy End erwartet, würde enttäuscht werden. Dennoch hat auch das Ende etwas besonderes, anderes, nicht zwingend erwartetes!

Ich hätte mir insgesamt noch ein bisschen mehr Tiefgang und Hintergrundgeschichte von Callie (und auch Wesley) gewünscht, was aber aufgrund der Kürze des Buches natürlich nur schwer umsetzbar war.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Nachts sind alle Gedanken grau (ISBN: 9783959961646)
Jergines avatar

Rezension zu "Nachts sind alle Gedanken grau" von Silvia Klein

Depressionen so authentisch wie noch nie!
Jerginevor 3 Jahren

Einen Neustart wagen, dass ist Callies Ziel als sie durch ein Stipendium an der Universität in Amsterdam anfängt zu studieren. Doch auch in der neuen Stadt holt sie trotz Nebenjob, Uni und neuen Freunden ihre Vergangenheit ein und schließt sie in ein schwarzes Loch. Der Roman erzählt Callies Versuch ihren Depressionen und ihrer Vergangenheit zu entfliehen und durch Normalität ihr sonst manisches Verhalten zu unterdrücken. Doch nur eine falsche Erinnerung und ihre ganze Schutzmauer bricht zusammen.

Neben dem realistischen Studentenleben, einer Liebesgeschichte und viel Drama wird das meiner Meinung nach sehr wichtige Thema Depressionen dargestellt. Und eines kann ich sagen, wenn man davor sich noch nicht mit der Thematik beschäftigt hat, kann es einen wirklich schockieren. Die Gedanken und Gefühle, die einer depressiven Person im Kopf herum schwirren werden in dem Buch grandios beschrieben, sodass man sich wirklich in den Körper und die Psyche von Callie hineinversetzen kann. Das Buch regt mit seinem offenem Ende einen selber auch an, die Augen ein bisschen besser zu öffnen um die Anzeichen einer Depression zu bemerken, und dann auch Hilfe anbieten zu können. Genau dieser Aspekt, dass das Buch als Hauptleitfaden die Depression hat macht es so besonders. Ich kenne kein Buch, dass Depressionen so intensiv und authentisch behandelt. Ich finde auch toll, dass das Buch auf toxische Beziehungen eingeht und wie wichtig es einfach ist manchmal einen Schlussstrich zu ziehen und etwas hinter sich zu lassen. Ich fand die Spannung angemessen besonders in den Panikattacken und besonders schlimmen Depressionsphasen war ich wie gebannt und konnte den E Reader überhaupt nicht weglegen.

Ich gebe nicht 5 Sterne, da ich das E-Book echt klasse finde, manche Stellen im Buch aber nach meinem Geschmack noch besser erklärt werden sollten (wie Callies Vergangenheit ) dazu fehlen an manchen Kapiteln logische Überleitungen. Trotzdem kann ich das Buch wärmstens empfehlen den ich finde durch das gefühlt so wirklichkeitsnahe Beschreiben der Depressionen berührt es einen richtig und zeigt einfach noch einmal einen ganz anderen Blickwinkel auf die Krankheit.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Nachts sind alle Gedanken grau (ISBN: 9783959961646)
S

Rezension zu "Nachts sind alle Gedanken grau" von Silvia Klein

Ich habe viel dazugelernt
Samira_Hovor 3 Jahren

Vielen Dank, dass ich das Buch als Rezensionsexemplar lesen durfte.

Als Ebook war es ok, es wäre aber noch schöner gewesen, wenn man es als richtiges Buch in Händen hätte halten können. Mir hat das Buch sehr gefallen und ich würde es ohne Weiteres auch zu meinen anderen lesenswerten Büchern ins Regal stellen. 

Das Buch hat aus vielerlei Gründen mein Interesse geweckt. Ich selbst war schon einmal in Amsterdam, habe auch studiert und habe im engeren Freundeskreis einen an Depressionen Erkrankten, der auch diverse Zwängen und gelegentlich Panikattacken hat.

Interessant war, die Thematik einmal nicht in Form eines Sachbuches, sondern in einem Roman zu lesen. Trotzdem sind alle wesentlichen Aspekte gut herübergekommen, besonders wie wichtig das Reden ist (werde ich jetzt auch mit dem guten Freund nochmals verstärken) und dass professionelle Hilfe unausweichlich ist. 

Den Aspekt der Normalität in einer Welt des Absurden finde ich besonders gelungen im Roman. Gerade im Umgang mit Betroffenen muss man verstehen lernen, dass sie und warum sie anders agieren als "die Norm". Das kommt wunderbar zum Tragen in diesem Buch. 

Das Buch liest sich leicht und die Spannung wird bis zum Schluss aufrechterhalten. Schön fand ich auch, trotz aller dunklen Seiten, das Ganze in eine Liebesgeschichte einzubinden. Was gibt es Schöneres und Heilenderes als die Kraft der Liebe?!

Das Buch informiert, unerhält (da in Form eines Romans) und berührt einen im Herzen. Ich werde das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen.  Der Titel erweckt die Spannung, denn er zeigt eigentlich das genaue Gegenteil, was Erkrankte erleben. Für sie sind Tag und Nacht grau. Direkt hat man das Gefühl, ins Buch einsteigen zu müssen. 

Mir hat das Lesen sehr viel gebracht, da ich nun das Gefühl habe, noch ein Stück empathischer geworden zu sein und mich noch besser in die Betroffenen hineinversetzen kann. Danke dafür! 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Ich möchte euch meinen Roman "Nachts sind alle Gedanken grau" vorstellen und darüber diskutieren. Es handelt sich dabei um eine dramatische Geschichte über Vergangenheitsbewältigung, Depression und über die Liebe. 

Mein Verlag Periplaneta verlost 20 E-Books (epub oder mobi) von "Nachts sind alle Gedanken grau". Ich freue mich auf eure Bewerbungen.


92 BeiträgeVerlosung beendet
Silvia_Kleins avatar
Letzter Beitrag von  Silvia_Kleinvor 3 Jahren

Vielen Dank 😊

Zusätzliche Informationen

Silvia Klein wurde am 29. Juni 1998 geboren.

Silvia Klein im Netz:

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks