Das Buch „Wenn Prinzessinnen sich im Schloss Langeweile“ ist ein Kinderbuch von Silvia Roncaglia und ursprünglich in italienischer Sprache erschienen. Es liegt eine Übersetzung vor, von Paula Rother. Langweilig ist es im Schloss eigentlich nicht, denn dort lebt Prinzessin Mille Dispetti, ihr Name bedeutet passenderweise: Tausend Streiche. Aber das ist genau das Problem: Sie denkt sich viele Streiche aus, dass es ihr nicht langweilig wird. So ans Streiche machen gewöhnt, unterlässt sie es auch im Erwachsenenalter nicht. Ihre freche Art rettet sie dann aber in einer gefährlichen Situation und ihr Leben wird glücklich. ************************************************************** Der Geschichte ist in einer angenehmen größeren Schrift abgedruckt, sodass Leseanfänger gut damit zurecht kommen können. Auch inhaltlich passt die Geschichte gut für 6- bis 8- jährige Mädchen. Dass am Ende noch ein verwunschener Prinz für die Prinzessin auftaucht, wird der Mädchenseele gut gefallen. Viele bunter Bilder lockern den Text auf, oder sind sogar ganzseitig. Die Bilder stammen von der Illustratorin Elena Temporin. ************************************************************** Ein wunderbares Buch für 1. bis 2. Klässlerinnen zum selber lesen oder sich auch vorlesen lassen. Es gibt noch andere Bände dieser Reihe: Wenn Prinzessinnen zuviel über Prinzessinnen lesen Wenn Prinzessinnen immer nein sagen Wenn furchtlose Prinzessinnen gegen Monster kämpfen So können Kinder, denen diese Geschichte gefallen hat, im Anschluss motiviert weiterlesen.
Wunderschöne Prinzessinnengeschichte