Silvia Weihermüller

 3 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Statt Land Insel.

Lebenslauf

Silvia und Guido Weihermüller realisierten mit ihrer Filmfirma für das Kino und das Fernsehen bereits zahlreiche dokumentarische Filmprojekte, die sich insbesondere sportlichen Themen widmen, darunter u.a. Ludwig/Walkenhorst - Der Weg zu Gold, Sxulls, Vierzehneinhalb Kollisionen, Die Norm und Die Wellenbrecherinnen. Vor drei Jahren zogen sie von Hamburg auf die dänische Ostseeinsel Ærø, wo sie nach ökologischen Prinzipien einen Bauernhof bewirtschaften und insbesondere Wein anbauen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Silvia Weihermüller

Cover des Buches Statt Land Insel (ISBN: 9783957287038)

Statt Land Insel

(1)
Erschienen am 20.07.2023

Neue Rezensionen zu Silvia Weihermüller

Cover des Buches Statt Land Insel (ISBN: 9783957287038)
Kristall86s avatar

Rezension zu "Statt Land Insel" von Silvia Weihermüller

Kristall86
Eine von vielen Auswanderer-Geschichten… 3 gute Sterne hierfür

Klappentext:

„Biohof statt Filmset: aus der Großstadt in die dänischen Südsee


Hyggelige Idylle, ausgedehnte Strände, tiefblaues Wasser: Silvia und Guido Weihermüller zögern nicht lange, als sich die Gelegenheit ergibt, auf die dänische Ostseeinsel Ærø auszuwandern. Sie lassen das Stadtleben, Freunde und Familie hinter sich und stellen sich neuen Herausforderungen in der Natur. Denn vieles machen sie zum ersten Mal: Selbstversorgergarten, Wald und Wiesen wollen bewirtschaftet werden. Und dann kommen sie auf die Idee Wein anzubauen. Ein persönliches und anregendes Buch auf der Suche nach einer neuen Freiheit.


Worauf noch warten? Ein mutiger Neuanfang in Dänemark


Schon lange haben Silvia und Guido mit dem Gedanken gespielt, irgendwann einmal auszuwandern – irgendwann, was so viel bedeutet wie nie. Und dann geht alles plötzlich ganz schnell. Sie verlieben sich in die kleine dänische Insel Ærø, verkaufen ihr Haus und legen eine berufliche Vollbremsung hin. Das Büro der Filmproduktionsfirma wird kurzerhand aufgelöst, viele private Verbindungen gekappt und ein Neuanfang gewagt. Kurzerhand tauschen sie das Filmset gegen einen Biohof mit sechs Hektar Land, einem Selbstversorgergarten, Obstbäumen, einem kleinen Wäldchen und zwei Pferdeweiden. Statt Dreharbeiten wird der Acker gepflügt und das Catering ist jetzt die eigene Gemüseernte.


Drehbuch für ein neues Leben: Meer, Natur, Achtsamkeit und Selbstversorgung


Ehrlich, humorvoll und voller Emotionen blicken Silvia und Guido in dieser Auswanderer-Story auf das Neue und Unbekannte, auf das, was auf sie zukommt, auf die Schwierigkeiten, sich in einem fremden Land zurechtfinden zu müssen, auf die Hürden, die sie überwinden müssen. Sie berichten aber auch vom echten Auswandererglück, von herzlichen Begegnungen, neuen Freundschaften und wie sie als typische Stadtmenschen anfangen das Leben auf der Insel für sich zu gestalten. Ein authentisches, fesselndes und motivierendes Buch, das zeigt, dass das Abenteuer Auswanderung gelingen kann!“


Einige kennen solche Auswander-TV-Reportagen wie aus dem FF nur hier haben wir nicht nur die Buchform sondern auch mal eine wirklich interessante Geschichte zweier interessanter Menschen. Klar muss man zugeben, die Beiden hatten eine Filmprduktionsfirma! Solches Glück ist nicht jedem zuteil und heißt auch ergo: finanziell ist da doch etwas mehr Spielraum als bei „normalen“ Auswanderern. Zudem war ich auch verwundert, wie private Verbindungen einfach gekappt wurden. Aber auch hier kann man nur sagen: die Beiden werden schon gewusst haben was gut für sie ist und genau deshalb ist es dem Leser nicht gestattet darüber zu urteilen. Jeder ist nunmal seines Glückes Schmied und Silvia und Guido haben sich für eben jenen Weg entschieden. Ihre Auswanderung wird mit allen Aufs und Abs humorvoll beschrieben. Oft ist auch nicht immer alles Sonnenschein und genau darum geht es hier. Es stärkt Paar wenn es auch mal negative Schwingungen gibt und es ist an beiden das Beste daraus zu machen! Die beiden hatten einen Traum und den haben sie hart erkämpft. Die Herausforderungen in einem neuen Land gehen zu Herzen und ja, man grübelt selbst darüber nach sie es einem wohl selbst dabei ergangen wäre. Wie hätte man selber gehandelt? Hier spielen nicht nur Mut eine Rolle sondern auch eine Menge Optimismus. Die Insel, ihre neue Heimat, hat ihr Leben verändert und genau so wollten sie es scheinbar. Hit ab davor wer das so kann! 

Ich vergebe hier gute 3 von 5 Sterne. Warum? Die Geschichte ist gut und hier und da auch faszinierend aber sie ist auch eine unter Vielen, denn diese Auswanderer-Thematik erscheint in meinen Augen auch langsam etwas auserzählt. Wer davon dennoch nicht genug bekommen kann, ist mit diesem Buch ganz richtig mittendrin!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks