Simon Farnaby

 4,6 Sterne bei 92 Bewertungen

Lebenslauf

Simon Farnaby ist Schauspieler und hat als Drehbuchautor unter anderem an den beliebten «Paddington»-Filmen mitgewirkt. «Merdyns magische Missgeschicke» ist sein erstes Kinderbuch. Wenn er nicht gerade schreibt oder als Schauspieler arbeitet, zaubert er gern – mehr oder weniger erfolgreich – in seinem Garten.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Simon Farnaby

Neue Rezensionen zu Simon Farnaby

Cover des Buches Merdyns magische Missgeschicke – Die Rache des Vandalen (ISBN: 9783732442850)
G

Rezension zu "Merdyns magische Missgeschicke – Die Rache des Vandalen" von Simon Farnaby

Absoluter Hörgenuss
Gisevor 10 Monaten

Merdyn ist in die Vergangenheit zurückgekehrt, doch es gibt noch keine Ruhe aus dem Mittelalter: Nachdem Merdyn einst die Armee des Vandalenkriegers Vanheldon in Stein verwandelt hat, sinnt dieser nun auf Rache. Dafür will er Rosie, als Nachfahrin Merdyns, entführen und ihren Vorfahren damit erpressen. Doch stattdessen schnappt er sich ihren Bruder Kris. Rosie reist ihm hinterher, um ihn zu befreien, zusammen mit ihrem sprechenden Meerschweinchen Pupsie. Merdyn stößt zu ihnen dazu, sein Wolf begleitet ihn, und auch König Artus wird Teilnehmer dieser Gesellschaft.

So beginnt ein Zeitreiseabenteuer mit jeder Menge Zauberei und viel Witz. Die Charaktere sind teilweise recht skurril, die Geschichte mit viel Augenzwinkern erzählt. Die Dialoge sind äußerst witzig geraten. Das Hörbuch wird gelesen von Jürgen von der Lippe, und das ist eindeutig eine gute Wahl: Hier gerät die Geschichte zu einer Ein-Mann-Show, der Comedian in ihm schlägt hier derart durch, so dass dieses Hörbuch zu einem absoluten Hörgenuss gerät.

Mich hat dieses Hörbuch bestens unterhalten können, ich hab des öfteren vor mich hingekichert oder laut losgelacht. Ich kann es nur unbedingt weiter empfehlen und vergebe eindeutig alle 5 möglichen Sterne.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Merdyns magische Missgeschicke – Die Rache des Vandalen (ISBN: 9783732442850)
Mermaidkathis avatar

Rezension zu "Merdyns magische Missgeschicke – Die Rache des Vandalen" von Simon Farnaby

Witziges Hörbuch
Mermaidkathivor 10 Monaten

Mein Fazit:

Ein spannendes Abenteuer in der Vergangenheit mit ganz viel Witz und genialen Figuren. Durch die Sichtwechsel bekommt man einen schönen Überblick. Die Charaktere sind super gestaltet und es gibt unglaublich viel zu lachen. Witzige Szenen, Dialoge und Einwürfe vom Erzähler bieten ein unvergleichliches Hörvergnügen.  Jürgen von der Lippe liest das ungekürzte Hörbuch genial vor. Auch wenn der zweite Band etwas schwächer ist als der erste, kann ich euch die Reihe nur ans Herz legen. Beginnt am besten mit dem Ersten. Ich vergebe für den 2ten Band 4,5 Sterne. 

 

 

Meine Meinung zum Buch:

Mir hat der zweite Band von Merdys magische Missgeschicke sehr gut gefallen, auch wenn er nicht ganz an den ersten herankommt. Ohne zu viel zu verraten: Merdyn ist in die Vergangenheit zurückgekehrt. Während in der Vergangenheit bereits viele Jahre vergangen sind, sind es in der Gegenwart nur ein paar Monate dahingeschunden. Der Vandalenkönig möchte sich an Merdyn rächen und versucht Rosie zu entführen – blöd nur, dass seine Tochter Vanessa stattdessen Rosies Bruder Kris geschnappt hat. Auch wenn Rosie und ihr Bruder sich seit Monaten nur streiten zieht Rosie mit Pusie sofort los in die Vergangenheit um ihn zu retten. Ein hochspannender Wettlauf mit der Zeit beginnt. Dabei wird Rosie nicht nur von ihrem sprechenden Meerschweinchen und Merdyn samt Wolf begleitet, sondern auch von einem sehr jungen, 12-jährigen König – niemand anderen als König Arthur aus der Legende. Neben ganz viel Spannung bietet auch Band zwei wieder unglaublich witzige Dialoge und Diskussionen, bei denen man sich kugelig lachen kann. Durch den Sichtwechsel bekommt man gleich unterschiedliche Szenen mit, was mir sehr gut gefallen hat. Die Szenen mit Vanessa und dem entführten Kris sind oder mit Arthur sind besonders faszinierend. Der Erzähler ist wieder herrlich humorvoll und zieht alle Leser*/Hörer*innen nett auf, falls sie nicht den ersten Band gelesen haben. Informiert aber ein wenig, was zuvor geschehen war. Somit lässt sich Band 2 auch lesen/hören, wenn man den ersten nicht kennt. Aber dadurch verliert damit natürlich ganz viel Lese- oder Hörvergnügen. Der Hörbuchsprecher liest richtig toll vor und es macht unglaublich viel Spaß ihm zu lauschen. Ich bin direkt in die Geschichte eingetaucht. Durch die Erklärungen der „alten Wörter“ und „altertümlichen Formulierung“ ist es kein Problem alles zu verstehen. Die ganze Story ist in sich schlüssig und der Abschluss hat mir sehr gut gefallen. Am Ende bieten die letzten Zeilen noch etwas Vorfreude auf den dritten Band, der wegen mir gerne kommen darf. Ich kann euch die witzige Reihe nur empfehlen.

 

Meine Meinung zum Cover & den Illustrationen:

Mir gefällt das witzige Cover sehr gut. Vom Design und Aufbau her ist es ähnlich, wie Band 1, was mir sehr gut gefällt. Die Grundfarbe ist dieses Mal orange. Gut gefällt mir, dass Rosi und Pupsi gut zu erkennen sind. Der Vandale und Merdyn sind auch wieder auf dem Cover zu entdecken, auch wenn man etwas genauer hinschauen muss, da Merdy auf dem Kopf steht. Ein paar wenige Illustrationen sind im Booklet zu finden, was ich sehr schön finde. Der Illustrationsstil ist ganz schön, auch wenn er für meinen Geschmack etwas realistischer hätte sein können. Auf jeden Fall gut gelungen. 

 

Ganz viel Spaß mit dem witzigen Abenteuer von Rosie und Pupsie, wünscht euch eure MermaidKathi

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Merdyns magische Missgeschicke – Die Rache des Vandalen (ISBN: 9783732442850)
Tauriels avatar

Rezension zu "Merdyns magische Missgeschicke – Die Rache des Vandalen" von Simon Farnaby

Ideen-Feuerwerk
Taurielvor 10 Monaten

Auch die Fortsetzung wird von Jürgen von der Lippe hervorragend intoniert.

Es handelt sich um die ungekürzte Hörbuch - Fassung des gleichnamigen Buches.

Problemlos bin ich in die Geschichte gestartet und den unterschiedlichen Tonfarben von Herrn von der Lippe konnte ich gut folgen und so auch die einzelnen Charaktere unterscheiden. Er setzt die verschiedenen Figuren authentisch um . 

Auf diese Weise wird das Hörbuch lebendig. 

Die Vorlage stammt von Simon Farnaby  und nicht nur das farbenfrohe Cover,auch die Ideen kommen einem Feuerwerk gleich . 

Lückenlos geht es mit dieser fantastisch - magischen Geschichte weiter und durch informative Rückblenden, die den ersten Band betreffen, kann dieses Hörbuch auch ohne Vorkenntnisse gehört werden. 

Zuerst suchen Rosie und ihr Meerschweinchen Pupsie im finsteren Mittelalter Merdyn. Gemeinsam begeben sie sich auf die Suche nach Rosies Bruder Kris.

Skurille Figuren,abenteuerliche Begegnungen und unvorhersehbare Wendungen fesseln mich an diese unglaubliche Geschichte.Die Spannung steigt und wird nur durch informative Einblendungen unterbrochen.

Der Cliffhanger am Ende macht mich neugierig auf die Fortsetzung.

Ich hatte sehr viel Spaß beim hören und kann es für Fantasy-begeisterte Hörer jeglichen Alters empfehlen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 91 Bibliotheken

auf 6 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Simon Farnaby?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks