Simon Geraedts

 4,4 Sterne bei 376 Bewertungen
Autor von Das Opfermesser, Sei brav und stirb und weiteren Büchern.
Autorenbild von Simon Geraedts (©Simon Geraedts)

Lebenslauf

Simon Geraedts, Jahrgang 1984, hat von 2005 - 2010 Germanistik und Anglistik an der Heinrich-Heine-Universität studiert und in verschiedenen Verlagen in Düsseldorf und Köln gearbeitet. Heute lebt er in der Nähe von Frankfurt am Main. Simon hat schon früh mit dem Schreiben begonnen und bislang vier Thriller veröffentlicht. »Das Opfermesser« wurde mit dem Skoutz-Award 2016 ausgezeichnet.

Alle Bücher von Simon Geraedts

Cover des Buches Das Opfermesser (ISBN: 9781522897910)

Das Opfermesser

(37)
Erschienen am 27.12.2015
Cover des Buches Sei brav und stirb (ISBN: B07CHR9LFZ)

Sei brav und stirb

(36)
Erschienen am 18.04.2018
Cover des Buches Feuerwut (ISBN: B01N96KGSI)

Feuerwut

(34)
Erschienen am 18.11.2016
Cover des Buches Die Heilanstalt (ISBN: 9781492859628)

Die Heilanstalt

(33)
Erschienen am 10.10.2013
Cover des Buches Du stirbst allein: Thriller (ISBN: B08HN6CSSD)

Du stirbst allein: Thriller

(24)
Erschienen am 14.09.2020
Cover des Buches Dunkle Bestie (ISBN: B07544FLZT)

Dunkle Bestie

(24)
Erschienen am 24.08.2017
Cover des Buches Tödliches Andenken: Thriller (ISBN: B07NNPFQLM)

Tödliches Andenken: Thriller

(23)
Erschienen am 21.03.2019
Cover des Buches Gottes Zorn (ISBN: B083SM5NSP)

Gottes Zorn

(22)
Erschienen am 20.01.2020

Neue Rezensionen zu Simon Geraedts

Krimi mit ernstem historischen und aktuellem Hintergrund

Im Mittelpunkt dieses Krimis, der sich ausgehend von der Nazi-Erholungsstätte Prora auf Rügen entwickelt steht Ermittlerin Sophie. Ausgangspunkt ist die Ermordung einer Wissenschaftlerin, die in der Ruine etwas entdeckt hat, für das sie noch am Ort der Entdeckung ermordet wird. Schnell (zu schnell) kommen Sophie und ihr Partner auf die naheliegende Spur der Neonazis …


Ich finde die Intention des Autors sehr gut, in seinem Krimi wichtige Themen im Zusammenhang mit dem Nationalsozialismus und der Neonazi-Szene einzubauen, vor allem da hier bewusst auch darauf hingewiesen wird, dass rechtes Gedankengut in allen gesellschaftliChen Schichten und verschiedenen Altersgruppen zu finden ist. Leider sind mir die Figuren oft zu klischeehaft und zu eindimensional. Auch Bezeichnungen wie „Dunkler Orden“ … Ermittlerin Sophie wird stellenweise fast kindlich-trotzig, alleine der unprofessionelle Abbruch der Ermittlungen nach den Enthüllungen aus der Vergangenheit ist schwierig. Die Ermittlungen laufen mir auch zu linear. 


Vielleicht ist es auch einfach zu ehrgeizig für die knapp 250 Seiten, denn insgesamt blieb mit die Story gemessen an der Gewichtigkeit der historischen und aktuellen Themen zu oberflächlich. Sie sind  mit zu wenig Fingerspitzengefühl eingearbeitet und die wichtigen Botschaften ergeben sich am Ende aus Dialogen der Gegenspieler.


Die Mordermittlung ist nur Aufhänger und wird dann zum Randthema.


Die Kapitel mit dem Rückblick nach Polen zur Zeit des 2.Weltkriegs fand ich gelungen, die Intention des Autors möchte ich ebenfalls würdigen, aber leider war das eigentlich kein Krimi nach meinem Geschmack, obwohl ich sowohl Krimis, als auch historische Romane ganz gerne lese.

Spannend und fesselnd wie immer

Die Reihe um das Ermittlerduo Sophie Jensen und Ben Reinders hat bereits 12 Fälle auf dem Buckel. Da ich die Reihe erst spät entdeckt habe und der Reihe nach lesen möchte und zwar monatlich mindestens ein Band, bin ich jetzt bei dem 4. Fall gelandet. Die Reihe kann zwar unabhängig gelesen werden, jedoch entwickeln sich die Figuren weiter.

In diesem Fall „Spiegelküste“ wird eine junge Frau mit einem Elektrohalsband zu Tode gequält. Bald steht fest, es handelt sich um einen Serientäter. Vor allem ist der Täter den Ermittlern immer ein Stück voraus. Dieser Band hat es wieder in sich, das Ermittler-Duo ist sich nicht immer grün bei den Ermittlungen, sie geraten in Lebensgefahr und viele Szenen sind so spannend und bildhaft beschrieben, dass man gar nicht mehr aufhören kann zu lesen.

Simon Geraedts hat wie in gewohnter Manier einen super spannenden und fesselnden Krimi geschrieben, der es in sich hat. Der tolle Schreibstil und die kurzen Kapitel runden das Ganze ab. Am Schluss waren alle Fragen geklärt und die Freude auf den nächsten Band ist bei mir groß.

Cover des Buches Teufels Qual (ISBN: B087DWNYRC)
P

Rezension zu "Teufels Qual" von Simon Geraedts

Pegasus1989
Toller Thriller

Dieser Thriller ist mal wieder perfekt gelungen. Er ist spannend geschrieben vom Anfang bis zum Ende und inspiriert zudem dazu, sich an vielen Stellen auch seine eigenen Gedanken zu den Geschehnissen zu machen. Gut hat mir gefallen, dass jede Seite betrachtet wurde. Sowohl die von Jan, als auch die des Mörders und dass man von Jans Vergangenheit etwas mehr erfährt, als die vagen Andeutungen aus dem ersten Teil. Dieser Thriller schreit förmlich danach, dass man mit den Betroffenen mitfiebert und bietet zudem auch die Gelegenheit, die Ermittler privat besser kennen und einschätzen zu lernen.

Gespräche aus der Community

Hiermit lade ich euch ganz herzlich zu einer Leserunde meines frisch erschienenen Thrillers "Seelen Hass" ein. Es handelt sich um den vierten Fall für das sympathische Ermittlerduo Jan Theisen und Laura Schüle, das Buch ist allerdings in sich abgeschlossen und kann unabhängig von den ersten drei Bänden gelesen werden. Über euer Interesse würde ich mich sehr freuen! :)

180 BeiträgeVerlosung beendet
littlefighterx3s avatar
Letzter Beitrag von  littlefighterx3vor 4 Jahren

Ein sehr spannender zweiter Teil

Die Nachricht auf Fabian seiner Stirn, ist mehr als nur fies von Daniel. Ja Fabian mag ein Feigling gewesen sein, aber deswegen muss man das nicht auf die Stirn ritzen. Fabian seine Freundin tut mir ja echt leid, sie musste nicht nur die Nachricht auf der Stirn sehen, sondern hat versucht ihn wieder zu beleben.

Das Alicia, Daniel die Hölle über Telefon heiß gemacht hat, versteh ich total. Hätte genauso wie sie reagiert. Gute Entscheidung von ihr, nichts mehr mit Daniel zu tun haben zu wollen.

Die Geschichte zwischen Jan und Laura ist auch sehr interessant. Bin ja echt gespannt wie es mit den beiden weitergeht. Wer weiß, vielleicht wissen wir am Ende des Buches ja schon mehr über die Beziehung der beiden.

Das Jan jetzt auf dem Weg zu Daniel ist, ohne zu wissen das er der Mörder ist, krass. Aber er weiß jetzt auch so wie wir, den richtigen Namen von Jack. Ob Jan noch die Zusammenhänge versteht, und drauf kommt das Daniel der Mörder ist?

Hiermit lade ich euch ganz herzlich zu einer Leserunde meines frisch erschienenen Thrillers "Engels Furcht" ein. Es handelt sich um den dritten Fall für das Ermittlerduo Jan Theisen und Laura Schüle, das Buch ist allerdings in sich abgeschlossen und kann unabhängig von den ersten beiden Bänden gelesen werden. Über euer Interesse würde ich mich sehr freuen! :)

Liebe Grüße

Simon

267 BeiträgeVerlosung beendet
ellischas avatar
Letzter Beitrag von  ellischavor 4 Jahren

Bei Amazon ist es jetzt auch online ;-)

Ihr Lieben,

mein neuer Thriller "Du stirbst allein" ist frisch erschienen. Sehr gern lade ich euch hiermit zu einer Leserunde ein. :)

247 BeiträgeVerlosung beendet
Simon_Geraedtss avatar
Letzter Beitrag von  Simon_Geraedtsvor 4 Jahren

Was für eine tolle Rezension, vielen Dank. Ein weiteres Buch ist bereits in Arbeit, würde mich freuen, wenn du bei der nächsten Leserunde wieder dabei wärst. :)

Liebe Grüße

Simon

Community-Statistik

in 300 Bibliotheken

auf 44 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 22 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Listen mit dem Autor

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks