"Mad Maps" von Simon Küstenmacher bringt dem Leser die Welt in verschiedenen Karten näher. So betrachten wir die ursprünglichen Bedeutungen hinter Ländernamen, Lieblingsspeisen, aber auch geschichtliche und soziologische Aspekte.
Die Karten sind sehr unterschiedlich gehalten - keine gleicht der anderen. Zusätzlich helfen kurze Hilfstexte dem besseren Verständnis.
Bei so vielen Karten ist es verständlich, dass nicht jede den persönlichen Geschmack immer vollends trifft. Ich persönlich fand aber den überwiegenden Teil als sehr informativ. Ich denke, bestimmte Punkte lassen sich durch diese Karten besser erklären.
Es ist für alle Wissbegierigen geeignet, die die Welt kurz und knapp näher kennenlernen möchten.