Simon Schuberth
Lebenslauf
Das Kochen lag schon immer in unserer Familie. Ich erinnere mich an meine Kindheit in den Hamptons. Ich habe es geliebt, wenn ich nach dem anstregenden Klavierunterricht in einem der Apartments, welche gleich hinter dem Haupthaus lagen, erwacht bin und der Duft der frisch zubereiteten Speisen den Weg zu mir fand. Ich frage mich bis heute, wie die Schar an Köchen es geschafft hat, so gutes Essen in einer unklimatisierten Küche zu zaubern. Ob Vater ihnen jemals gesagt hat, dass die Klimaanlage nicht wirklich defekt war, aber es uns köstlich amüsierte, wenn die Köche nach einem 16-Stunden Arbeitstag schweißgebadet aus dem Keller kamen? Die Erinnerung an das Gesicht der Haushälterin wird wohl nie verblassen. Die Trauer und die Verzweiflung in ihren Augen, wenn sie mir pünktlich um 12 Uhr das Mittagessen servierte und ich nach dem ersten Bissen den Teller über ihre zittrigen Knöchel ausschüttete, weil das Essen angeblich mal wieder versalzen war. Nachdem das Vermögen meiner Eltern eingefroren wurde, waren diese Zeiten vorbei. Mit 30 Jahren führe ich ein normales Leben in Dortmund. Zwar ist es nicht wie damals in den Hamptons, aber es kommt Long Island schon sehr nah. Meinen Lebensunterhalt verdiene ich als freier Kommunikationsdesigner - die Liebe zum Essen ist geblieben. Auch wenn es nicht meine Bestimmung ist, stundenlang in der Küche zu stehen und unzählige Soßen mit passenden Weinen abzuschmecken, genieße ich die Auszeit in der Küche.
Quelle: Verlag / vlb
Neue Rezensionen zu Simon Schuberth
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Community-Statistik
in 1 Bibliotheken