.
Simon Tanner
Lebenslauf von Simon Tanner
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Simon Tanner
Harte Landung
Tarif
Neue Rezensionen zu Simon Tanner
Rezension zu "Tarif" von Simon Tanner
Der jüngste Gewerkschaftssekretär Johannes Trappe, den es jemals in der Vereinigten Gewerkschaft Metall gab, tritt in Tarifverhandlungen mit dem Industriegiganten der Stinzingwerke. Mit Vorbehalten und großer Skepsis sehen das seine Kollegen aus der Tarifkommission. Ihm wird vorgeworfen, nur durch die Familienbande an diesen Job gekommen zu sein. Sein Großvater Wilhelm Trappe war ein großer Tarifsekretär, der bereits vor vielen Jahren erfolgreich Verhandlungen mit dem Personalvorstand der Stinzigwerke führte. Und prompt laufen die ersten Verhandlungen unter Johannes` Führung schief. Er kann es sich nicht erklären weshalb die Seite der Arbeitgeber sich an keinerlei Regeln halten und eine Eskalation droht. Plötzlich tauchen immer mehr Anzeichen einer Verstrickung seiner Familie Trappe mit dem Unternehmen Stinzingwerke auf. Wird Johannes die Tarifverhandlungen erfolgreich beenden?
Der Autor Simon Tanner präsentiert mit “Tarif“ einen interessanten Roman, in dem die Verstrickungen zwischen Industrie und Gewerkschaft aufgezeigt werden.
'Tarif' war mein erstes Buch von Simon Tanner. Das Buch wurde als Wirtschaftskrimi beschrieben, bot aber viel mehr als das, denn es ging auch um ein düsteres Familiengeheimnis.
'Tarif' wird abwechselnd aus verschiedenen Sichten einzelner Protagonisten geschrieben wobei die Sicht von Johannes Trappe am meisten Raum einnimmt. Johannes ist ein authentischer Charakter, der mit Problemen gegenüber seiner Kollegen souverän umgeht.
Die Verflechtungen zwischen Wirtschaft, Tarifverhandlungen und auch Politik sind dem Autor gut gelungen, wobei mir an einigen Stellen die fehlenden fachlichen Hintergründe, das Verstehen erschwert haben.
Der Schreibstil gefiel mir sehr gut, jedoch hatten das Buch und ich anfangs einige Startschwierigkeiten, was ich allerdings auf meine nicht vorhandenen Kenntnisse bezüglich der Grundthematik, schiebe.
Anfangs war ich etwas skeptisch, ob das Buch etwas für mich wäre, doch ich bin froh es gelesen zu haben, denn so habe ich einen tollen Blick hinter die Kulissen der Gewerkschaften bekommen.
Gespräche aus der Community
Ein Roman über die engen Verflechtungen zwischen Wirtschaft und Gesellschaft und den Einfluss von Familiengeschichte auf individuelles Handeln
Vielen Dank für die Leserunde und für das schöne Buch, das mit Herz schön verpackt bei mir zu Hause ankam.
Meine Rezension:
https://www.lovelybooks.de/autor/Simon-Tanner/Tarif-6855013829-w/rezension/7975152413/
Community-Statistik
in 41 Bibliotheken
von 11 Leser*innen aktuell gelesen