Neue Bücher

Cover des Buches Usborne Minis – Naturführer: Entdecke den Winter (ISBN: 9781035704637)

Usborne Minis – Naturführer: Entdecke den Winter

Erscheint am 14.08.2025 als Taschenbuch bei Usborne.
Cover des Buches Der große Stickerspaß: Autos (ISBN: 9781035704750)

Der große Stickerspaß: Autos

Erscheint am 14.08.2025 als Taschenbuch bei Usborne.
Cover des Buches Usborne Minis – Naturführer: Entdecke den Herbst (ISBN: 9781035704606)

Usborne Minis – Naturführer: Entdecke den Herbst

Erscheint am 14.08.2025 als Taschenbuch bei Usborne.

Alle Bücher von Simon Tudhope

Neue Rezensionen zu Simon Tudhope

Cover des Buches Der große Stickerspaß: Züge (ISBN: 9781782323723)
Claudias-Buecherregals avatar

Rezension zu "Der große Stickerspaß: Züge" von Simon Tudhope

Claudias-Buecherregal
Abwechslungsreicher Stickerspaß für Zug-Freunde

Bei diesem Stickerbuch hat man die Möglichkeit 19 unterschiedliche Züge durch Sticker-Bauteile zu vervollständigen. Auf den Illustrationen von Adrian Mann gibt es daher zahlreiche dunkel schattierte Flecken, welche mit den passenden Aufklebern überklebt werden sollen. Da man schon genau „arbeiten“ sollte, liegt die Altersempfehlung bei Kindern ab 5 Jahren und das kommt bei meinen genau hin.

 

Die Züge wirken auf mich sehr realistisch und ich mag die Abwechslung im Buch. Ob Dampfeisenbahn, Güterzug, Orientexpress, U-Bahn, Eurostar oder eine alte Straßenbahn, hier ist einfach alles dabei. Viele Züge füllen eine Seite – dafür muss das Heft dann gedreht werden-, aber es gibt auch ein paar, die eine ganze Doppelseite füllen.

 

Die Stickerbauteile findet man am Ende des Heftes auf perforierten, leicht heraustrennbaren Seiten und zwar sortiert, also für jeden Zug sofort die richtigen Sticker zur Hand ohne lange suchen zu müssen.

 

Zu jedem Zug gibt es noch einen kurzen Vorstellungstext und ein paar technische Details. 

 

Fazit: Abwechslungsreicher Stickerspaß für Zug-Freunde

Vervollständige die futuristischen Supersportwagen mit zahlreichen Bauteilen

Wir lieben seit Jahren die Stickerbücher aus dem Usborne Verlag und sind begeistert, dass es nicht nur welche für Kinder ab drei Jahren gibt, sondern auch welche für etwas Ältere. Dieses hier ist für Kinder ab fünf Jahren und das liegt daran, dass die Sticker sehr genau geklebt werden müssen, denn jeder Sticker ist „nur“ ein Bauteil der Supercars, daher müssen sie auf die schwarzen Schatten geklebt werden, um das Auto zu vervollständigen.

 

Elf Supercars findet man in diesem Buch. Sie wurden von Gong Studios futuristisch gestaltet und es sollen Supersportwagen aus dem Jahre 2041 sein. Sie sind definitiv anders, als alles, was uns auf der Straße begegnet und das hat meine Kinder begeistert. Die passenden Stickerbauteile für jedes Fahrzeug findet man am Ende des Heftes auf perforierten Seiten zum leichten Heraustrennen, außerdem gibt es zu jedem Auto einen kurzen Text.

 

Für meinen Geschmack waren die Fahrzeuge etwas zu groß. Sie füllen jeweils fast die komplette Doppelseite, die größer als A5 ist, daher habe ich mich etwas erschlagen gefühlt, aber bei meinen Kids kam es super an und darum geht es ja. 

 

Fazit: Stickerspaß für Kinder ab 5 Jahren, die mit Bauteilen ihre Supercars vervollständigen wollen.

Cover des Buches Mein erstes Stickerbuch: Autos (ISBN: 9781782328971)
Claudias-Buecherregals avatar

Rezension zu "Mein erstes Stickerbuch: Autos" von Simon Tudhope

Claudias-Buecherregal
toller Auto-Sticker-Spaß

Dieses Stickerheft sortiert die Aufkleber nach folgenden Themen:

  • Auf der Rennstrecke
  • In der Fabrik
  • In den Bergen
  • Im Stau
  • In der Stadt
  • In alten Zeiten
  • In der Werkstatt
  • Der Schrottplatz

Autos gehen bei Jungs ja immer, aber dieses Buch macht besonders Spaß, da es eben nicht nur um „normale“ Autos geht, sondern man auch einem Förderband in einer Autofabrik Leben einhaucht, auf dem Schrottplatz zerstörte Autos platziert und auch Autos aus den letzten Jahrzehnten findet. Natürlich gibt es aber auch zahlreiche Autos, die man auf Straßen kleben kann.

 

Die Stickerbögen sind perforiert und lassen sich leicht heraustrennen und es kam besonders gut an, dass viele dieser Sticker recht groß sind, denn oft kommen Stickerhefte oder Aufklebersets mit vielen kleinen Stickern daher und meine Kinder mögen lieber die größeren.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks