Gondwana
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
alasca
vor 5 Jahren
Frauen an die Macht! Sprachwitz trifft Satire. Amüsante, teils etwas verquaste Utopie mit feministischer Botschaft. Und das von einem Mann!
M
MaLaPe
vor 7 Jahren
Eine geniale Religionssatire, kein Klischee bleibt unberührt. "Atheistisches" Lesenvergnügen!
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Gondwana"
Auf dem Pazifik-Atoll Gondwana haben sich die obersten Vertreter der monotheistischen Weltreligionen zusammengeschlossen und die gesamte Menschheit einer sakralen Ordnung unterworfen: Alle Regeln aller Religionen gelten jetzt für alle.
Doch dann erschüttert ein Mord auf der Insel das harmonische Miteinander der Konfessionen. Aus Angst vor neuen Religionskonflikten beschließt die Glaubensaufsicht in Europa, vorerst nur einen inoffiziellen Ermittler nach Gondwana zu entsenden: den radikal-atheistischen Inspector Platon Ahorn. Mit seinen unkonventionellen Methoden kommt er der Wahrheit immer näher und droht schließlich die ganze Welt ins Chaos zu stürzen.
Ralph Nieses pulp-inspirierte Comiczeichnungen geben diesem Chaos explosive Bildkraft.
In seiner neuen, turbulenten Krimisatire entlarvt Simon Urban religiöse Orthodoxie als ultimatives Instrument patriarchalischer Tyrannei – und den Glauben als größtes Hindernis auf dem Weg zum freien Menschen.
Doch dann erschüttert ein Mord auf der Insel das harmonische Miteinander der Konfessionen. Aus Angst vor neuen Religionskonflikten beschließt die Glaubensaufsicht in Europa, vorerst nur einen inoffiziellen Ermittler nach Gondwana zu entsenden: den radikal-atheistischen Inspector Platon Ahorn. Mit seinen unkonventionellen Methoden kommt er der Wahrheit immer näher und droht schließlich die ganze Welt ins Chaos zu stürzen.
Ralph Nieses pulp-inspirierte Comiczeichnungen geben diesem Chaos explosive Bildkraft.
In seiner neuen, turbulenten Krimisatire entlarvt Simon Urban religiöse Orthodoxie als ultimatives Instrument patriarchalischer Tyrannei – und den Glauben als größtes Hindernis auf dem Weg zum freien Menschen.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783895611964
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:384 Seiten
Verlag:Schöffling
Erscheinungsdatum:01.04.2014
Rezensionen und Bewertungen
Neu
3,3 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783895611964
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:384 Seiten
Verlag:Schöffling
Erscheinungsdatum:01.04.2014