Simon de Waal

 3 Sterne bei 6 Bewertungen
Autor*in von Die fünf Farben des Todes, Keine Leiche in Amsterdam und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Simon de Waal, Kommissar bei der Kriminalpolizei in Amsterdam, wurde 1961 geboren. 1991 wurde er bei der Produktion eines Spielfilms als Experte konsultiert. Seither arbeitet er an diversen Krimiserien im niederländischen Fernsehen mit. Dabei lernte er auch Dick van den Heuvel kennen. Gemeinsam haben sie die Serie um C. J. van Ledden Hulsebosch entwickelt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Simon de Waal

Cover des Buches Mord im Revue-Palast (ISBN: 9783688112920)

Mord im Revue-Palast

(10)
Erschienen am 17.08.2018
Cover des Buches Die fünf Farben des Todes (ISBN: 9783688112944)

Die fünf Farben des Todes

(6)
Erschienen am 17.08.2018
Cover des Buches Keine Leiche in Amsterdam (ISBN: 9783492253963)

Keine Leiche in Amsterdam

(3)
Erschienen am 15.05.2009
Cover des Buches Todesgracht (ISBN: 9783492259866)

Todesgracht

(2)
Erschienen am 13.10.2010

Neue Rezensionen zu Simon de Waal

Cover des Buches Mord im Revue-Palast (ISBN: 9783499236976)
Igelmanu66s avatar

Rezension zu "Mord im Revue-Palast" von Dick van den Heuvel

Igelmanu66
Klasse Start, aber die Auflösung wirkte konstruiert

»Van Ledden Hulsebosch dachte nach. Eigentlich bekamen sie eine ganz besondere Chance: in aller Ruhe an einem echten Mordfall zu arbeiten. In aller Ruhe, weil niemand wusste, womit sie sich gerade beschäftigten. Die ultimative Gelegenheit zu demonstrieren, wie eine kriminalistische Untersuchung eigentlich ablaufen musste.«

 

Amsterdam, 1928. Nur widerwillig begleitet Apotheker Van Ledden Hulsebosch seine Haushälterin zu einer Revue, viel lieber würde der selbsternannte Kriminalist seinen Forschungen zu modernen Ermittlungsmethoden nachgehen. Als jedoch während der Vorführung der Conférencier von einem plötzlich herabstürzenden Gerüst erschlagen wird, bedauert er seine Anwesenheit nicht mehr. Eindeutig hat jemand den Absturz herbeigeführt, eindeutig war das hier Mord, da ist sich der Hobby-Detektiv sicher! Und als die Polizei den Vorfall als bedauerlichen Unfall abtun will, sieht Van Ledden Hulsebosch seine große Chance zu beweisen, was mit fortschrittlichen Methoden erreicht werden kann. Gemeinsam mit dem jungen Inspektor Jonathan Saltet, der sich ebenfalls stetig über die Rückständigkeit seiner Vorgesetzten ärgert, macht er sich an die Arbeit…

 

An diesem Krimi reizten mich zwei Dinge besonders. Zum einen ist einer der Autoren vom Fach, selbst Kriminalkommissar in Amsterdam und bei niederländischen Film- und Fernsehproduktionen gern konsultierter Experte und zum anderen gab es den Protagonisten wirklich, C. J. van Ledden Hulsebosch war der erste forensische Spurenuntersucher der Niederlande, entwickelte moderne Techniken und wurde als Berater und Ausbilder der Polizei hinzugezogen. In der Presse nannte man ihn damals den „Sherlock Holmes von Amsterdam“.

 

Der Start ins Buch gefiel mir auch sehr, der eigenwillige Charakter des Van Ledden Hulsebosch entlockte mir mehr als einmal ein Schmunzeln und erinnerte auch mehrfach an den berühmtesten aller Detektive. Zudem finde ich es reizvoll zu lesen, wie man sich damals bemühte, neue Untersuchungsmethoden zu entwickeln, selbst Tatortfotos waren noch keine Selbstverständlichkeit.

 

Der Fall wird ebenfalls interessant aufgebaut, Spuren in verschiedene Richtungen verfolgt. Bis kurz vor Schluss fühlte ich mich sehr gut unterhalten, leider wirkte die Auflösung dann aber für mein Empfinden zu konstruiert. Könnte ich halbe Punkte vergeben, würde dieser Krimi von mir 3,5 Sterne erhalten.

 

Fazit: Der Start war klasse und sehr unterhaltsam, leider jedoch wirkte die Auflösung konstruiert.

Cover des Buches Mord im Revue-Palast (ISBN: 9783499236976)
kassandra1010s avatar

Rezension zu "Mord im Revue-Palast" von Dick van den Heuvel

kassandra1010
Der erste Teil Van Leddens Ermittlerkunst

Wenn ein Apotheker in Rente geht, erwartetet man Bücher über seltene Pflanzen oder ein skurriles Hobbie. Van Ledden ist frisch in Rente und findet dank des toten Künstlers Schakal endlich zu seiner neuen Beschäftigung. Er macht sich ans Werk und gerät mehr als einmal mit der ermittelnden Polizei in Konflikt. Aber Van Ledden ist sehr überzeugend! Spannend! Klassisch und mit gut recherchiertem historischem Hintergrund.

Cover des Buches Die fünf Farben des Todes (ISBN: 9783499240065)
kassandra1010s avatar

Rezension zu "Die fünf Farben des Todes" von Dick van den Heuvel

kassandra1010
Wunderbar, wann gibt es die Fortsetzung?

Ein wunderbar spannender Amsterdam-Krimi.

im Jahr 1928 tritt ein Erpresser an die Öffentlichkeit. Die Olympischen Spiele sollen abgesagt werden. Da sich der Rat in "Ratlosigkeit" bedindet, beschließen diese, den klugen Ermittler Van Ledden mit der Lösung des Problemes zu beauftragen.

Van Ledden findet natürlich auch sogleich einen entscheidenden Hinweis, aber die Identität des Killers und Erpressers gilt es jetzt herauszufinden.

Wunderbar, wann gibt es die Fortsetzung?

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 8 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Simon de Waal?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks