Simona Ahrnstedt

 3,9 Sterne bei 1.787 Bewertungen
Autorin von Die Erbin, After Work und weiteren Büchern.
Autorenbild von Simona Ahrnstedt (©Kate Gabor)

Lebenslauf

Simona Ahrnstedt kam 1967 in Prag zur Welt und zog als Kind mit ihren Eltern nach Schweden. Sie ist Psychologin und Verhaltenstherapeutin. Ihre Romane stehen in Schweden regelmäßig an der Spitze der Bestsellerliste. Ahrnstedts reichhaltige und fesselnde Charakterdarstellungen, gepaart mit ihren provokanten und gewagt ausgeführten Plots, hauchten dem heute schnell wachsenden Genre der skandinavischen Frauenliteratur Leben ein. Neben ihrer Rolle als Romanautorin ist Ahrnstedt Sprecherin für Bücher von Frauen, für Frauen und über Frauen. Sie ist auch die Speerspitze von Bonniers neuem Romance-Imprint, wo sie als Senior Advisor tätig ist. Simona, eine begeisterte Feministin und leidenschaftliche Fika-Liebhaberin, lebt mit ihren beiden Teenagern außerhalb von Stockholm. Sie ist Mitbegründerin der Swedish Romance Academy, einer Literaturakademie, deren Ziel es ist, das Genre der Romantik in Schweden zu fördern. Sie wird die skandinavische Queen of Romance genannt. Leider zieht sie Fernsehen dem Sport vor. Sie ist die erste schwedische Liebesromanautorin, deren Romane ins Englische übersetzt wurden und in den USA erschienen.

Alle Bücher von Simona Ahrnstedt

Cover des Buches Die Erbin (ISBN: 9783736308091)

Die Erbin

(436)
Erschienen am 26.10.2018
Cover des Buches After Work (ISBN: 9783736305595)

After Work

(306)
Erschienen am 29.03.2018
Cover des Buches Nur noch ein bisschen Glück (ISBN: 9783864931505)

Nur noch ein bisschen Glück

(210)
Erschienen am 13.07.2020
Cover des Buches Ein einziges Geheimnis (ISBN: 9783736309685)

Ein einziges Geheimnis

(155)
Erschienen am 29.04.2019
Cover des Buches Ein ungezähmtes Mädchen (ISBN: 9783736304574)

Ein ungezähmtes Mädchen

(121)
Erschienen am 21.07.2017
Cover des Buches Alles oder nichts (ISBN: 9783736311022)

Alles oder nichts

(117)
Erschienen am 31.10.2019

Videos

Neue Rezensionen zu Simona Ahrnstedt

Cover des Buches Ein einziges Geheimnis (ISBN: 9783736309685)
Kallisto92s avatar

Rezension zu "Ein einziges Geheimnis" von Simona Ahrnstedt

Kallisto92
Was steckt hinter der Fassade

Das Buch," Ein einziges Geheimnis", von der Autorin Simona Ahrnstedt,  ist der zweite Teil der Reihe. Dieser handelt von Alexander de la Grip und Isobel Soreus. Isobel ist Ärztin und engagiert sich für die Hilfsorganisation Medpax. Der Hauptgeldgeber war Alexander, welcher die Zahlungen jedoch eingestellt hat. Da die Organisation in keiner guten finanziellen Lage ist, versucht Isobel diese zu verbessern. Dabei treffen Alexander und Isobel aufeinander. Sie merkt, dass hinter Alexander´s Fassade mehr steckt.  Wird er sich ihr öffnen und kann sie die Hilfsorganisation retten?

Das Buch ist in Kapiteln unterteilt und in der Erzählperspektive geschrieben. Es endet mit einem Epilog.

Mein Fazit:

Das Buch ist in einem leichten Schreibstil geschrieben. Alexander, Isobel und auch Gina und Peter sind sehr interessante Charaktere.  Die Geschichte ließ sich gut verfolgen. Isobel ist eine kurvige Frau, das finde ich sehr  gut und abwechslungsreich. Das Buch enthält explizite erotische Szenen im besonderen erotischen Gebiet. Man merkt Alexander´s Zerrissenheit zwischen seinem Playboy Dasein und den Gefühlen zu einer Frau. Er gibt sich diesen jedoch sehr schnell hin und versucht alles um Isobel´s Aufmerksamkeit zu bekommen. Es war sehr viel an Thematik in die Handlung gepackt. Der Epilog leitet die Story zu Teil drei der Reihe über Tom Lexington ein.

Cover des Buches Nur noch ein bisschen Glück (ISBN: 9783864931505)
Nika488s avatar

Rezension zu "Nur noch ein bisschen Glück" von Simona Ahrnstedt

Nika488
Nur noch ein bisschen Glück

Charmant, warmherzig und voller Landflair – ein Wohlfühlroman mit Tiefgang

Nur ein bisschen Glück ist ein herzerwärmender Roman über Neuanfänge, das Loslassen alter Pläne und die manchmal überraschenden Wege, die das Leben für uns bereithält. Simona Ahrnstedt schafft es, mit viel Gefühl und Humor eine Geschichte zu erzählen, die mitten ins Herz trifft.

Stella ist eine liebenswerte, wenn auch manchmal chaotische Protagonistin, deren Absturz in die Provinz zunächst wie das absolute Worst-Case-Szenario wirkt – doch genau daraus entsteht ihr größter Wendepunkt. Die ländliche Kulisse, schrullige Nebenfiguren (Ziegen inklusive!) und ein gutaussehender, tiefgründiger Biobauer sorgen für genau die richtige Mischung aus Romantik, Humor und Nachdenklichkeit.

Der einzige kleine Abzug: Manche Entwicklungen sind etwas vorhersehbar und verlaufen sehr "glatt". Doch das wird durch die charmante Atmosphäre und den sympathischen Schreibstil mehr als wettgemacht.

Fazit: Ein rundum schöner Wohlfühlroman mit einer Prise Selbstfindung, einer Portion Herzklopfen und einem Hauch Ziegenchaos – perfekt für alle, die das Leben (und die Liebe) neu entdecken möchten.

Cover des Buches After Work (ISBN: 9783736305595)
ReiShimuras avatar

Rezension zu "After Work" von Simona Ahrnstedt

ReiShimura
Liebesglück zwischen Mobbing und Body Shaming

Das Cover des Buches ist normalerweise kein Thema bei meinen Rezensionen, da ich die Beurteilung des Inhalts des Buches als wichtiger erachte. In diesem Fall mache ich aber eine Ausnahme. Denn das Cover stößt mir ein wenig sauer auf. Auf den ersten Blick passt es ja wirklich gut zum Titel des Buches, aber leider nur bedingt zum Inhalt. Denn die Themen Gewicht, body shaming und falsche Schönheitsideale in der Werbung sind zentrale Punkte in der Geschichte. Und trotzdem tappt der Verlag hier in die gleiche Falle und wählt ein ausnehmend schlankes Model für das Cover. Sehr schade.

Mit Lexia Vikander konnte ich mich recht schnell anfreunden und mich auch in sie hineinversetzen. Ihre Unsicherheiten und Unzulänglichkeiten sind manchmal ein wenig anstrengend und nervig, machen sie auf der anderen Seite aber auch realistisch, menschlich und sympathisch. Ähnliches gilt für Adam Nylund. Bei ihm war meine Sympathie sehr stark davon abhängig welche seiner vielen Seiten er gerade gezeigt hat. Den harten Hund in geschäftlichen Dingen fand ich nicht immer sympathisch, konnte seine Handlungen aber verstehen. Nicht nachvollziehen konnte ich seine Gedanken bezüglich seiner Exfreundin, diese waren für mich völlig aus der Luft gegriffen und haben für die Geschichte keinen Mehrwert geliefert. Außer die Seitenzahl zu erhöhen und das Ganze ein wenig in die Länge zu ziehen.

Autorin Simona Ahrnstedt spricht in ihrem Buch sehr viele wichtige Themen an. Manche davon sind heute nicht mehr ganz so relevant. Die Werbung ist in den letzten Jahren, das Buch ist immerhin bereits 2018 erschienen, durchaus vielfältiger und diverser geworden. Andere Themen werden wahrscheinlich nie an Aktualität verlieren, auch wenn es wünschenswert wäre. Body positivity wird zwar überall propagiert, so ganz ist das in den Köpfen der Menschen aber noch nicht angekommen. Fälle von body shaming und Mobbing wegen eines von der Norm abweichenden Aussehen sind ist gerade in den sozialen Medien noch immer gang und gäbe.

Bei mir hinterlässt das Buch ein wenig das Gefühl, dass die Autorin es mit den "schwierigen" Themen ein klein wenig übertrieben hat. Da wurde für meinen Geschmack zu viel reingepackt, vor allem Dinge, die für die Geschichte keinen Mehrwert bringen, sondern nur dazu dienen, dass das Buch politisch korrekt ist und sich jede und jeder mitgemeint fühlt. 

Die Liebesgeschichte zwischen Lexia und Adam würde ich als glaubwürdig bezeichnen, was für mich persönlich immer sehr wichtig ist. Die pikanten Szenen kommen natürlich vor, sind aber durchaus akzeptabel formuliert und nehmen nicht zu viel Raum ein.

Der Erzählstil der Autorin gefällt mir und sie konnte das Gefühlschaos der Protagonisten glaubwürdig transportieren. Leider sind viele der Nebencharaktere nur platte Randfiguren. Da wird tief in die Klischeekiste gegriffen und wie oben bereits erwähnt, versucht möglichst viele Randgruppen und Minderheiten auch noch zu integrieren. Einige der Personen hätten auch Potential gehabt, kamen in der Geschichte aber ein wenig zu kurz.

Alles in allem war es ein angenehmes, teilweise aber auch langatmiges Leseerlebnis. Ich hätte aber auch nichts dagegen einzuwenden gehabt, wenn der eine oder andere Handlungsstrang gefehlt hätte.

Gespräche aus der Community

Simona Ahrnstedt ist die bekannteste Romance-Autorin Schwedens und mit "The Promises we made. Als wir uns wieder trafen" erscheint ihr neuer prickelnder Roman endlich auf Deutsch. 

Nach vielen Jahren trifft die Security-Expertin Dessie ihren Exfreund Sam wieder: Ausgerechnet ihn soll sie schützen. Dessie will die Beziehung rein
professionell halten. Doch werden die beiden es schaffen, so eng zusammenzuarbeiten, ohne alte Gefühle wieder aufflammen zu lassen?

728 BeiträgeVerlosung beendet
lxy_and_mores avatar
Letzter Beitrag von  lxy_and_more

Nun folgt (endlich) meine Rezension. Danke, dass ich dabei sein durfte und sorry für das verspätete Feedback.

https://www.lovelybooks.de/autor/Simona-Ahrnstedt/The-promises-we-made-Als-wir-uns-wieder-trafen-2939594295-w/rezension/3516695456/


Was würdet ihr tun, wenn euer Leben aus den Fugen gerät? Nachdem die Liebe Stella im Stich gelassen hat, braucht sie einen guten Plan, um wieder Ordnung in ihre Gefühle zu bringen. Von der Großstadt geht es ins idyllische Städtchen Laholm in Südschweden und dort erwartet sie nicht nur ein ganz anderes Leben, sondern auch ein attraktiver Biobauer. Stadt oder Land? Wie wird sie sich entscheiden?

1.290 BeiträgeVerlosung beendet

Tritt ein in die exklusive LYX LOUNGE!

Wir freuen uns gar sehr, dass wir nach der großartigen Geburtstagsparty mit LYX euch nun eine weitere exklusive Aktion für alle Fans großer Gefühle präsentieren dürfen:
Kommt mit in die  LYX LOUNGE und entdeckt das großartige Programm von LYX auf eine ganz besondere Art und Weise! 

Mehr zum Buch
Als Lexia Vikander erfährt, dass ihre Stockholmer Marketingagentur von einem großen Konzern aufgekauft wurde, gibt es für sie nur eine Lösung: Alkohol. Und zwar viel davon. In einer Bar lernt sie den aufregenden Adam Nylund kennen, der ihr nicht nur einen Drink nach dem nächsten spendiert, sondern ihr am Ende des Abends auch noch den heißesten Kuss gibt, den sie je zuvor bekommen hat. Lexia schwebt auf Wolke 7 - bis sie am nächsten Morgen zur Arbeit kommt und herausfindet, wer ihr neuer Chef ist ...

>> Neugierig geworden? Hier geht's zur Leseprobe!

Mehr zur Autorin
Die schwedische Autorin Simona Ahrnstedt wird gerne als schwedische Jane Austen bezeichnet. Sie ist die bekannteste schwedische Liebesroman-Autorin. Die studierte Psychologin widmet sich seit 2007 voll und ganz dem Schreiben. Mit "Ein ungezähmtes Mädchen" erscheint ihr Debütroman 2012 auch in deutscher Sprache. Ahrnstedt wohnt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in der Nähe von Stockholm.

Gemeinsam mit  LYX verlosen wir 25 Exemplare von  "After Work" von  Simona Ahrnstedt

Bewerbt euch einfach über den blauen "Jetzt bewerben"-Button und beantwortet folgende Frage:

Was ist dein Tipp für den perfekten Start in einen neuen Job?


Aufgepasst! Mit eurer Bewerbung sichert ihr euch eine Praline für eure Pralinenschachtel in der LYX LOUNGE! 

Alle weiteren Informationen zur LYX LOUNGE findet ihr hier. 

Bitte beachte vor deiner Bewerbung unsere Richtlinien für Buchverlosungen
1.024 BeiträgeVerlosung beendet
Lesemones avatar
Letzter Beitrag von  Lesemone
Vielen Dank für das Buch, hier meine Rezension, die ich auch gestreut habe:

https://www.lovelybooks.de/autor/Simona-Ahrnstedt/After-Work-1453999635-w/rezension/1564840366/

Zusätzliche Informationen

Simona Ahrnstedt wurde am 10. September 1967 in Prag (Tschechien) geboren.

Simona Ahrnstedt im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2.330 Bibliotheken

auf 604 Merkzettel

von 34 Leser*innen aktuell gelesen

von 51 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks