Simona Morani

 4,1 Sterne bei 22 Bewertungen
Autorin von Ziemlich alte Helden, Rinas Hochzeit und weiteren Büchern.
Autorenbild von Simona Morani (©Sabrina Costi)

Lebenslauf

Italienischer Charme und die richtige Portion Humor: Die 1982 geborene Autorin stammt aus Italien, hat Literatur studiert und ist nach München gezogen, um als Journalistin, Sprachlehrerin und Übersetzerin in der Filmbranche zu arbeiten. Ihr Debüt „Quazi arzilli“ erschien 2015 in Italien, eroberte die Bestsellerlisten im Sturm und bescherte ihr ein Jahr später den Literaturpreis für junge Autoren Premio Zocca Giovani. 2017 erschien „Ziemlich alte Helden“ und so konnten die deutschen Fans sich prächtig über die fünf alten, Schnaps trinkenden Männer, die sich weigern ins Altersheim zu gehen, amüsieren. 2018 folgte der Roman „Der Waschsalon des kleinen Glücks“, in dem mit dem von der Autorin gewohnten italienischen Charme über die 62-jährige Witwe Rina und deren jüngerer Lover erzählt wird. Simona Morani hatte eigentlich nicht vorgehabt in München zu bleiben, allerdings gefällt ihr die nördlichste Stadt Italiens einfach zu gut.

Alle Bücher von Simona Morani

Cover des Buches Ziemlich alte Helden (ISBN: 9783570585634)

Ziemlich alte Helden

(10)
Erschienen am 09.05.2017
Cover des Buches Der Waschsalon des kleinen Glücks (ISBN: 9783570103470)

Der Waschsalon des kleinen Glücks

(4)
Erschienen am 14.05.2018
Cover des Buches Rinas Hochzeit (ISBN: 9783641235192)

Rinas Hochzeit

(5)
Erschienen am 01.06.2018
Cover des Buches Ziemlich alte Helden (ISBN: 9783956392238)

Ziemlich alte Helden

(3)
Erschienen am 02.05.2017

Neue Rezensionen zu Simona Morani

Cover des Buches Rinas Hochzeit (ISBN: 9783641235192)
BDaleckes avatar

Rezension zu "Rinas Hochzeit" von Simona Morani

BDalecke
nette Kurzgeschichte und Leseproben

Die Kurzgeschichte ist ansprechend geschrieben, nur sehr kurz und wenig ausgearbeitet, dafür gibt sie aber einen schönen Einblick in den Stil des Hauptbuchs: Der Kleine Waschsalon des Glücks.

Die anschliesende Leseprobe ist auch gut geschrieben, machte mir aber keine Lust das Buch zu lesen, ist mir dann doch zu kitschig. Für Romantik-Liebhaber aber sicher der richtige Roman.

In die zweite Leseprobe zu: Ziemlich alte Helden bin ich nicht reingekommen, war dann garnicht mein Fall.

Cover des Buches Ziemlich alte Helden (ISBN: 9783570585634)
claudias_buecherwelts avatar

Rezension zu "Ziemlich alte Helden" von Simona Morani

claudias_buecherwelt
Unterhaltsam mit nachdenklicher Note

 "Eine höchst charmante, liebenswerte Geschichte über die großen und kleinen Abenteuer in der italienischen Provinz." Der letzte Satz des Klappentextes trifft es perfekt. Erwartet hatte ich hauptsächlich ein Gerangel zwischen der Seniorengruppe der Bar und dem Dorfpolizisten. Bekommen habe ich viele Eindrücke und Lebenssituationen über das Leben verschiedener älterer und alter Menschen. Gewohnheiten, Auseinanderleben, Einsamkeit, die jahrzehntelange Ehe in Frage stellen, Zweisamkeit entdecken, das Leben noch im Alter ändern. Aber auch den Überdruss, auf der Welt zu sein, weil die Tage eine Last geworden sind. All dies spiegelt sich in den Menschen des Dorfes wieder. Eine Geschichte, die auch zum Nachdenken anregt.

Cover des Buches Rinas Hochzeit (ISBN: 9783641235192)
Sternenstaubfees avatar

Rezension zu "Rinas Hochzeit" von Simona Morani

Sternenstaubfee
Kurzgeschichte

Wir erleben Rinas Hochzeit mit. Eigentlich sollte es ein wunderschöner Tag sein, ist es aber nicht. Denn es scheint so, dass Rina Osvaldo eigentlich gar nicht wirklich heiraten möchte. Oder ist es nur die Nervosität?
Ich weiß nicht wirklich, was ich von dieser Kurzgeschichte (rund 60 Seiten) halten soll.
Es ist die Vorgeschichte zum Roman "Der Waschsalon des kleinen Glücks". Die Kurzgeschichte hat sich leicht und flüssig lesen lassen, aber wirklich neugierig auf den eigentlichen Roman hat sie mich nicht gemacht. Und Sympathien zu den Figuren konnte ich aufgrund der Kürze der Geschichte auch noch nicht aufbauen.
Daher bin ich mir noch unschlüssig, ob ich weiterlesen möchte, aber diese Kurzgeschichte ist für zwischendurch auf jeden Fall okay.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 36 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks