Simone Bauer

 3,4 Sterne bei 37 Bewertungen
Autorin von Alkoholfrei, Kopfsprung ins Leben und weiteren Büchern.
Autorenbild von Simone Bauer (©Jelena Moro)

Lebenslauf

Simone Bauer, geboren 1990, publizierte zunächst bei Schwarzkopf & Schwarzkopf im Kurzgeschichtenband „Frühlingsflattern“ (2010), sowie ihren Debütroman „Ganz entschieden unentschieden“ (2011), ihr erstes Jugendbuch „Alkoholfrei“ (2012) und ihr erstes Erzähltes Sachbuch „Matsch-Memoiren – 33 Festivalgänger erinnern sich an die krasseste Party ihres Lebens“ (2013). Ihre Romane wurden außerdem von Unsichtbar („Isarvorstadt“, 2012), dotbooks („Kopfsprung ins Leben“, 2016) und Twentysix („Butterflies – Die Göttin wird sich erheben“, 2018) veröffentlicht. Kurzgeschichten erschienen in verschiedenen Verlagshäusern und für die PULS Lesereihe 2017. Simone schrieb zudem das Drehbuch für das Musikvideo „Stranger In Ihis World“ von Stefanie Heinzmann.

Über den Musikjournalismus kam Simone zu ihren Tätigkeiten bei egoFM und unzähligen Print- und Onlinemagazinen, wie die „Junge Leute“-Seite der Süddeutschen Zeitung, dem MISSY Magazine oder den Magazinen des Raptor Verlags zu japanischer und südkoreanischer Popkultur. Hier formte sie ihre Expertise als Autorin im Bereich Feminismus und Queer Culture.

Seit 2021 widmet sich Simone trotz der Covid-19-Pandemie verstärkt dem Reisejournalismus für L’Officiel Liechtenstein, Münchner Merkur, 22places und Merian. Dabei ist es ihr stets ein Anliegen, die LGBTQIA+ Szene zu erkunden, was zu ihrem queeren Reiseführer „Pride On Tour: 35 queere Reiseziele in Europa“ bei CONBOOK im April 2024 führte.

Ihre im Butze Verlag erschienene lesbische Romanze „Hinterm Großstadtdschungel links – Aus dem Liebesleben einer Kleinstadtpflanze“ wird 2025 im Ylva Verlag neu auflegt.

2022 konnte Simone bei „Shopping Queen“ den zweiten Platz belegen. Simone arbeitet als Spezialistin für Öffentlichkeitsarbeit in einem großen DAX-Unternehmen in ihrer Wahlheimat München.

Neue Bücher

Cover des Buches Hinterm Großstadtdschungel links (ISBN: 9783690060035)

Hinterm Großstadtdschungel links

(2)
Neu erschienen am 27.03.2025 als Taschenbuch bei Ylva Verlag.

Alle Bücher von Simone Bauer

Cover des Buches Alkoholfrei (ISBN: 9783847510512)

Alkoholfrei

(10)
Erschienen am 01.12.2013
Cover des Buches Isarvorstadt (ISBN: 9783942920162)

Isarvorstadt

(7)
Erschienen am 01.09.2012
Cover des Buches Kopfsprung ins Leben (ISBN: 9783961481514)

Kopfsprung ins Leben

(9)
Erschienen am 14.08.2018
Cover des Buches Es ist kompliziert, du aber auch (ISBN: 9783958248526)

Es ist kompliziert, du aber auch

(2)
Erschienen am 04.10.2016
Cover des Buches Matsch-Memoiren (ISBN: 9783862652440)

Matsch-Memoiren

(3)
Erschienen am 15.07.2013
Cover des Buches Ganz entschieden unentschieden (ISBN: 9783847511151)

Ganz entschieden unentschieden

(3)
Erschienen am 01.12.2013
Cover des Buches Hinterm Großstadtdschungel links (ISBN: 9783690060035)

Hinterm Großstadtdschungel links

(2)
Erschienen am 27.03.2025
Cover des Buches Hinterm Großstadtdschungel links (ISBN: 9783940611703)

Hinterm Großstadtdschungel links

(1)
Erschienen am 01.07.2022

Neue Rezensionen zu Simone Bauer

Cover des Buches Hinterm Großstadtdschungel links (ISBN: 9783690060035)
Stuffl84s avatar

Rezension zu "Hinterm Großstadtdschungel links" von Simone Bauer

Stuffl84
Queere Liebe in einer bayrischen Kleinstadt?

Das Buch ist total unterhaltsam, frech, witzig und hat einen tollen Charme. Schon der Beginn der Geschichte hat mich zum Lachen gebracht - Fredi, eine junge Frau Ende 20, ist auf einer Trauerfeier und steht auf einmal vor der interessanten Sandra. Also, was macht sie? Richtig, Flirten - auf einer Trauerfeier? Für Fredi kein Problem. Also, gleich mal die Nummer aufgeschrieben und hoffen, dass Sandra sich bald meldet. In Sachen Romantik läuft es bei Fredi nämlich nicht so wirklich, also müssen harte Geschütze aufgefahren werden. Die Polizstin, Bri, findet sie schon seit Jahren charmant, aber da sie in einer festen Beziehung ist, wird das wohl nichts. Es sei denn, Bri ist doch Single und dann meldet sich auch noch Sandra und zeigt Interesse. Was wird Fredi wohl machen?

Fredi ist unheimlich sympathisch und durch ihre liebeswerte und süße Art kann man sie eigentlich nur mögen. Dass sie in einer romantischen Pattsituation landet, passt genauso zu ihrem Charakter und so macht es echt Spaß sie dabei zu begleiten. Mir hat der Flair des Buches so unendlich gefallen: eine bayrische Kleinstadt, eine Oma, die stockkonservativ ist, ein Bürgermeister, der einfach nur schräg ist und dazwischen ermittelt Bri nach vermissten Ponys und jemanden, der Giftköder für Hunde auslegt. Es ist einfach richtig schräg, aber das machte es auch einfach so unterhaltsam und witzig. Ich habe wirklich mit Fredi mitgefiebert und manchmal war ich auch an dem Punkt, an dem ich sie hätte schütteln wollen, damit sie endlich eine Entscheidung trifft. Das Buch ist recht kurz, aber durch diesen erfrischendem Schreibstil konnte ich schnell Empathie zu Fredi aufbauen und wollte wissen, wie es weitergeht. Es hat mir wirklich Spaß gemacht und ich spreche eine klase Empfehlung für das Buch aus.

Vielen Dank für das Bereitstellen eines Rezensionsexemplar über Netgalley.

Cover des Buches Hinterm Großstadtdschungel links (ISBN: 9783690060035)
leonichs avatar

Rezension zu "Hinterm Großstadtdschungel links" von Simone Bauer

leonich
Moderner Heimatroman, der sich selbst auf die Schippe nimmt

Worum es geht:
Fredi lebt in Blumenbad, einer Kleinstadt in der Nähe von München. Sie ist Single und würde gerne daran etwas ändern. Und obwohl es eigentlich gar nicht so wenige lesbische Mädels in ihrer Kleinstadt gibt, finde sie doch nicht die Richtige. Entweder hatte sie schon eine Beziehung mit ihnen, oder ihr Schwarm, wie zum Beispiel die taffe Polizistin Bri, sind bereits vergeben. Auf der Beerdigung einer Nachbarin lernt sie die weltgewandte Künstlerin Sandra kennen. Ob hier nun endlich ihre große Liebe auf sie wartet? Fredi stürzt sich auf jeden Fall erstmal in ein Abenteuer mit Sandra. Nachdem Fredi herausfindet, dass ihr Schwarm Bri wieder Single ist, würde sie auch mit ihr gerne ihr Glück versuchen. Und schon ist das Gefühlschaos vorprogrammiert. Und auch sonst ist schon so einiges los in dem beschaulichen Ort. Langeweile kommt hier jedenfalls nicht auf, im Gegensatz zu dem, was Sandra von Blumenbad hält.

Mein Fazit:
Zunächst habe ich mich riesig darüber gefreut, dass der Roman inzwischen in einer Neuauflage erschienen ist, da ich die erste Auflage leider verpasst hatte. Der Roman ist lustig geschrieben und ich habe auch einige Male geschmunzelt. Da die Polizistin Bri auch eine sehr wichtige Rolle in dem Roman spielt, hat der Roman auch ein bisschen was von einem Krimi. Blumenbad hat mir sehr gut gefallen. Wenn es den Ort geben würde, würde ich gerne dort leben. Die netten Bewohner sind mir gleich sehr sympathisch gewesen. Stellenweise fand ich den Roman etwas langatmig, sodass ich schon mal etwas schneller gelesen habe. Insgesamt aber ein sehr schöner Roman, den ich gerne gelesen habe. Sehr zu empfehlen für Leserinnen, die gerne eine Lovestory lesen möchten, die nicht so kitschig oder schnulzig ist.

Von mir gibt es für diesen wundervoll lesbischen Liebesroman eine Leseempfehlung mit noch 4 Sternen.

Cover des Buches Hinterm Großstadtdschungel links (ISBN: 9783940611703)
Korikos avatar

Rezension zu "Hinterm Großstadtdschungel links" von Simone Bauer

Koriko
Skurril-witziger Sommerroman

Story:
Fredi sehnt sich nach der großen Liebe und einer harmonischen Beziehung, doch stattdessen scheint jede Frau glücklich zu werden, nur sie nicht. Auch sonst bietet ihr Leben nicht viel – statt Journalistin ist sie rechte Hand und Redenschreiberin des Bürgermeisters einer bayrischen Kleinstadt und von der weiten Welt hat sie nur wenig gesehen. Al sie auf einer Trauerfeier die Künstlerin Sandra kennenlernt, glaubt sie endlich am Ziel zu sein, denn sie verliebt sich Hals über Kopf in  die weltgewandte Frau. Doch schon bald kommen ihr Zweifel, ob Sandra dasselbe will wie sie. Zudem ist plötzlich die Polizistin Bri wieder solo und an ihr ist Fredi schon länger interessiert …

Eigene Meinung:
Mit dem Roman „Hinterm Großstadtdschungel links: Aus dem Liebesleben einer Kleinstadtpflanze“ erschien 2022 der siebte Roman der Münchner Autorin Simone Bauer, zunächst als Hörbuch, später als eBook und Taschenbuch, im Butze Verlag. Die Autorin ist unter anderem auch als Journalistin und Moderatorin bekannt und hat neben mehreren Romanen auch diverse Kurzgeschichten geschrieben. Darüber hinaus hat sie mehrere Schreibwettbewerbe gewonnen, die mit der Veröffentlichung ihrer Geschichten einhergingen.

Die Geschichte um Fredi und ihre Suche nach dem Glück spielt in der fiktiven, bayrischen Kleinstadt Blumenbad, in der jede*r jede*n kennt und das Leben schlicht und überschaubar ist. Als mit Sandra eine weltgewandte Künstlerin ein kleines Häuschen von ihrer verstorbenen Tante erbt, ist das Gerede groß und Fredi ist voller Hoffnung in Sandra endlich die Frau fürs Leben gefunden zu haben, denn sie ist noch immer auf der Suche nach der Frau, mit der sie ihr Leben verbringen will. Doch so leicht hat es Fredi nicht, denn der schrulligen Kleinstadtalltag nebst ihrer Arbeit macht es ihr nicht leicht, ebenso wenig ihr Arbeitgeber, ihre Familie und all die Bewohner*innen von Blumenbad.
Simone Bauer legt einen lockerleichten, spritzigen Liebesroman vor, in dem man die Heldin Fredi auf ihrem Weg zur großen Liebe begleitet. Darüber hinaus wird auch ihr Leben in Blumenbad beleuchtet – ihr Verhältnis zu ihren Eltern und Großeltern, ihre Arbeit für den Bürgermeister, an dem sie selten ein gutes Haar lässt (was bei den Leser*innen immer wieder die Frage aufwirft, warum sie sich nichts neues sucht, anstatt die meiste zeit zu meckern) und natürlich ihre alten Liebschaften, denn gefühlt leben all ihre Exfreundinnen in Blumenbad. Als Leser*in erkennt man recht schnell, dass Sandra nicht die Richtige für Fredi ist und als man erfährt, dass Bri wieder solo ist, weiß man genau wie es endet. So wirklich überraschen kann die Geschichte also nicht – was schade ist, denn ein bisschen mehr Überraschungen hätten der Handlung gut getan. Wen das nicht stört, bekommt eine schöne, realistische Liebesgeschichte geboten, die vor allem durch die Figuren und ihrer Skurrilitäten besticht. Simone Bauer nimmt auch bei erotischen Szenen kein Blatt vor den Mund – sie wird zwar nicht zu explizit, doch über ein bisschen mehr „Action“ dürfen sich die Leser*innen in Sachen Sex dann doch freuen.

Die Figuren sind sympathisch, herrlich skurril und sehr liebenswert in Szene gesetzt. Man kann Fredi die meiste Zeit gut nachvollziehen, wenngleich man sich mitunter fragt, warum sie in einigen Punkten nicht mutiger und aktiver wird. Leser*innen können sich gut mit ihr und ihren Gedanken und Gefühlen identifizieren. Sandra wiederrum wirkt als weltgewandte Künstlerin recht spröde und kalt, was ihr nur bedingt viele Sympathiepunkte einbringt (was nicht verwunderlich ist, dass es ist schnell offensichtlich, dass die Autorin sie nicht für Fredi vorgesehen hat): Es ist ein wenig schade, dass dies fast schon plakativ umgesetzt wurde – Sandra, die nicht in Fredis Welt passt und für sich und ihr Leben Größeres anstrebt. Dafür wird die solide, taffe Bri präsentiert, die wie Fredi in Blumenbad aufgewachsen ist und perfekt zur Heldin passt. Hier hätte man insgesamt mehr aus der beginnenden Dreiecksgeschichte rausholen können.
Die übrigen Bewohner*innen Blumenbads sind typisch ländlich, skurril und verschroben – teils natürlich auch homophob. Die Leser*innen bekommen eine typische Kleinstadt präsentiert, mit authentischen Bewohner*innen, die die Geschichte erst so richtig zum Leben erwecken.

Stilistisch legt Simone Bauer einen spritzigen, gut geschriebenen Roman vor, der vor allem durch Witz und Charme besticht, jedoch nur selten wirklich überraschen kann. Dank der humorvollen Dialoge und Fredis witzigen Gedanken, an denen Simone Bauer die Leser*innen teilhaben lässt, fliegt man dennoch recht schnell durch die Geschichte. Der Fokus liegt deutlich auf Fredis Leben und dem Suchen nach der großen Liebe, was dementsprechend mit viel Romantik, teils auch Erotik einhergeht.

Fazit:
„Hinterm Großstadtdschungel links“ ist ein gelungenerer Sommerroman von Simone Bauer, der vor allem durch eine witzige, skurrile Handlung und sympathische, liebenswerte Figuren besticht. Die Suche nach der Liebe und das Überleben in der bayrischen Kleinstadt Blumenbad stehen im Zentrum der Geschichte – wer auf der Suche nach Action, Spannung und kniffeligen Rätseln ist, ist hier an der falschen Adresse, denn die Geschichte ist leider recht vorhersehbar und man weiß sehr schnell, wie sie endet. Insgesamt geht es um die Suche nach der Richtigen, gewürzt mit viel Liebe und einem Hauch Erotik – wer also auf der Suche nach einer lesbischen Liebesgeschichte mit Kleinstadtflair ist, ist bei dem Roman an der richtigen Adresse.

Gespräche aus der Community

Liebe alle,

mein Name ist Simone Bauer und ich möchte euch gerne mein Buch „Kopfsprung ins Leben“ (eine Neuausgabe von „Es ist kompliziert, du aber auch“) vorstellen.


Und darum geht es:

Den Kopfsprung ins Leben muss meine Hauptfigur Elisa wagen. Zwar wirkt ihr Job in der PR-Agentur von außen sehr glamourös, doch eigentlich brennt Elisa für die Journalistenzunft. Vielen ihrer Freundinnen geht es ähnlich, niemand weiß so richtig, wie es im Leben nach dem Studium weitergehen soll.

Nur Bonnie, Elisas beste Freundin seit der Grundschule, ist sich ihrer Zukunft als Ärztin sicher. Außerdem ist sie frisch verliebt, während Elisa gerade sehr schmerzhaft sitzengelassen wurde. Elisa verliebt sich allerdings durch Zufall in denselben Kerl – ob das so schlau von ihrem Herzen war? Hier war mir besonders wichtig, zu zeigen, wie hart es sein kann, wenn man sich mit der besten Freundin in die Haare bekommt. Und es wird ganz schön haarig … Das ganze Gefühlschaos wird mit ordentlich Rock'n'Roll garniert!


Dotbooks stellt für diese Leserunde 10 eBooks als Leseexemplare zur Verfügung – um dabei zu sein müsst ihr nur folgende Frage beantworten:

In meinem Roman sind viele der Anfang Zwanzigjährigen unzufrieden mit ihrer Berufswahl – was wolltet ihr in eurer Kindheit werden?

(Bei mir war mein Berufswunsch als Kind Schauspielerin.)


Ich freue mich sehr auf die Leserunde mit euch!

Eure Simone



***************************************************************** 

Teilnahmebedingungen des dotbooks-Verlags:

Nach Erhalt deines kostenlosen Exemplars verpflichtest du dich, aktiv an der Leserunde teilzunehmen, insbesondere an den einzelnen Leseabschnitten und der abschließenden Rezension.

Deine Rezension veröffentlichst du bitte auch auf Amazon, Thalia und ähnlichen Verkaufsplattformen.

 

Hinweis des Verlages:

Daten, die uns übermittelt werden, werden von uns gemäß der gesetzlichen Datenschutzvorschriften vertraulich behandelt und nur in dem Rahmen gespeichert oder verarbeitet, der für die Betreuung der Leserunde notwendig ist. Danach werden eure Daten gelöscht; sie werden zu keinem Zeitpunkt an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

82 BeiträgeVerlosung beendet
NancyHs avatar
Letzter Beitrag von  NancyH

Hallo zusammen,

mein Name ist Simone Bauer und ich möchte euch gerne meinen fünften Roman „Es ist kompliziert, du aber auch“ vorstellen.

Wie der Titel schon sagt, hat es meine Hauptfigur Elisa nicht immer ganz einfach. Zwar wirkt ihr Job in der PR-Agentur von außen sehr glamourös, doch eigentlich brennt Elisa für die Journalistenzunft. Vielen ihrer Freundinnen geht es ähnlich. Eine große Inspiration hierfür war mein eigener Freundes- und Bekanntenkreis: viele studieren hier ewig, ohne wirklich eine Leidenschaft für ihre Karriererichtung zu entwickeln.

Nur Bonnie, ihre beste Freundin seit der Grundschule, ist sich ob ihrer Medizinerzukunft sicher. Und auch ob ihres neuen Schwarms. Elisa verliebt sich durch Zufall und ohne böse Willen in denselben Kerl – ein Wunder, hatte ihr Exfreund aka ihre erste große Liebe sie sehr verletzt. Hier war mir besonders wichtig, zu zeigen, wie hart es sein kann, wenn man sich mit der besten Freundin in die Haare bekommt. Und es wird ganz schön haarig …

Dotbooks stellt für diese Leserunde 10 Romane als eBook zur Verfügung - um dabei zu sein müsst ihr nur folgende Frage beantworten: 

In meinem Roman sind viele der Anfang-Zwanzigjährigen unzufrieden mit ihrer Berufswahl – wie sieht oder sah das bei dir aus?

 Ich freue mich auf die Leserunde mit euch!


Eure Simone
3 BeiträgeVerlosung beendet
Simone_Bauers avatar
Letzter Beitrag von  Simone_Bauer
Liebe Nicole, liebe Daniela, herzlichen Glückwunsch zum Gewinn! Ich freue mich auf eine amüsante Leserunde mit euch! Viele Grüße Eure Simone
Der Sommer steht zwar noch ein bisschen in den Startlöchern, aber Festivals kann man trotzdem schon genügend besuchen und wer hüpft dabei nicht gerne mit Gummistiefeln im Matsch herum? Simone Bauer hat passend dazu das tolle Buch "Matsch-Memoiren" herausgebracht. In 33 Erzählungen berichtet sie von verschiedenen Erlebnissen auf unterschiedlichen Festivals, bei denen matschige Wiesen eine tragendere Rolle spielen als gedacht.

Ab sofort dürft ihr der Autorin eure Fragen stellen und bekommt hier die Antworten. Was möchtet ihr unbedingt von der Autorin wissen? Unter allen Fragestellern verlosen wir zusammen mit dem Schwarzkopf&Schwarzkopf Verlag 5 Exemplare von "Matsch-Memoiren". Viel Spaß!

Mehr über die Autorin:
Simone Bauer, geboren 1990, lebt in München und arbeitet in der Kommunikationsabteilung eines DAX-Unternehmens. Darüber hinaus schreibt sie für verschiedene Online- und Printmagazine – und besucht ein Konzert nach dem anderen. Nach ihrem AMELIE-Roman Ganz entschieden unentschieden und dem Jugendbuch Alkoholfrei erscheint nun ihr erstes Erzähltes  im Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag.

Mehr zum Buch:
Simone Bauer, selbst begeisterte Freiluft-Feiernde, hat in den letzten Jahren unzählige Open-Airs besucht und ist dabei Leuten begegnet, die ihr schier unglaubliche Geschichten vom Zeltplatzleben und Tanzen im Moshpit erzählt haben.  In Matsch-Memoiren hat sie die irrwitzigsten Berichte festgehalten – und die sind so unterschiedlich wie die Festivals, auf denen sie sich zugetragen haben. So schwärmt Alexandra von einem unerwarteten Treffen mit ihrer Lieblingsband in New York, Cora berichtet, wie sie sich auf einer Beachparty am Weissenhäuser Strand unsterblich verliebte, und Josef erinnert sich an ein Volksmusikfest, das bleibende Narben hinterlassen hat. Gemeinsam sorgen die 33 Erzählungen für eine kurzweilige Lektüre und liefern den besten Beweis dafür, dass sich auf matschigen Wiesen und in der Schlange vorm Dixi-Klo alles ereignen kann: von verheerenden Katastrophen bis zu herzzerreißenden Liebesgeschichten.



Zum Thema
77 Beiträge
Geris avatar
Letzter Beitrag von  Geri
Meins ist auch eingetroffen - vielen Dank nochmal! :-)

Zusätzliche Informationen

Simone Bauer wurde am 02. August 1990 in Deutschland geboren.

Simone Bauer im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 57 Bibliotheken

auf 8 Merkzettel

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks