Vor etwa 9 Jahren habe ich das erste Mal von dem Wort "Mutismus" durch meinen damaligen Lehrer gehört und fing an mich darüber zu informieren. Dabei kam ich nicht umhin auf die Videos von Simone Dräger zu stoßen. Obwohl ich sagen muss, dass ich diese damals nicht unbedingt auf meine eigene Situation übertragen konnte und auch heute fällt mir das schwer. Das liegt aber vor allem daran, dass sich die Mutismusgeschichte eines Betroffenen immer anders ergibt und auswirkt und keine gleicht der anderen. Nur in der wesentlichen Angst vor dem Sprechen oder dem "Gesehen-werden" gleicht sie sich. Doch letztlich muss jeder seinen eigenen Weg finden, damit umzugehen und aus diesem Kreislauf des Schweigens auszubrechen.
Es wird nie wirklich ein Ereignis geben, dass ausschlaggebend dafür war, weil der Mutismus an sich gar nicht heilbar ist. Man kann nur versuchen, ihn nicht mehr an die Oberfläche kommen zu lassen. Wenn man das geschafft hat, ist man ein Stück weit befreit. Nicht geheilt, aber zumindest befreiter.
Das Mundschloss von Simone Dräger