Simone Maresch

Autor*in von Apollonias Welt.

Lebenslauf von Simone Maresch

Geboren 1958, Neuberlinerin, Herrenankleiderin, mehrfache Mutter und Autorin mit Hang zu erotischen Themen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Simone Maresch

Cover des Buches 111 Gründe, offen zu lieben (ISBN: 9783862657124)

111 Gründe, offen zu lieben

 (5)
Erschienen am 01.11.2018
Cover des Buches Apollonias Welt (ISBN: 9783936708158)

Apollonias Welt

 (0)
Erschienen am 01.01.2005

Neue Rezensionen zu Simone Maresch

Cover des Buches 111 Gründe, offen zu lieben (ISBN: 9783896029645)
Buecherviechs avatar

Rezension zu "111 Gründe, offen zu lieben" von Cornelia Jönsson

Rezension zu "111 Gründe, offen zu lieben" von Cornelia Jönsson
Buecherviechvor 12 Jahren

Unsere Gesellschaft gibt normalerweise vor, dass Beziehungen nur zu zweit und monogam funktionieren. Ist das denn wirklich so?
Was bedeutet Liebe…? …vielleicht auch ehrlich miteinander zu reden, zueinander zu stehen, zu kommunizieren.
Darum geht es in diesem Buch, darum, wie man Beziehung führt, wie es funktioniert, wie der Alltag und aussergewöhnliche Momente klappen.

111 kurze Episoden aus dem Leben einer WG, deren Bewohner freundschaftlich und beziehungsmässig verbandelt sind.
Annika und Florian sind ein Paar, Annika hat zugleich noch eine Freundin, Margrit, die sie ebenso sehr liebt. Florian weiss davon und findet es klasse, lebt da auch offen seine Bisexualität, befriedigt so sexuell UND emotional alle Seiten von sich.
Margit lebt dabei halb noch mit ihrem Mann Johannes zusammen, der hat wiederum Freundinnen, die auch immer wissen, an was sie sind.
Ausserdem lebt in der WG Cem, schwuler Lebemann und Philosoph, der die Beziehungen, von denen er sich lieber fernhält mit Faszination betrachtet.

Das Buch regt zum Denken an, über Ethik, darüber was Liebe ist, zugleich unterhält es, macht Spass. Ausserdem ist es genial geschrieben, mit guten Stil und wunderbarem Humor.
Zitate an jedem Kapitelende sind Perlen, die ganz neue Aspekte aufzeigen und unglaublich klug ausgesucht sind.
Kluge Definitionen von Liebe und der Rezeption der Liebe in der Literatur und Philosophie.
Es hat auch einen ausführlichen Teil mit Fussnoten und Literaturverzeichnis, das einlädt, sich ganz viele Bücher zu schnappen, die jenseits der üblichen, manchmal etwas platten Ratgeber zum Thema Liebe.
Wunderbar offen bleibt es dem Leser überlassen, sich selbst ein Bild zu machen, eigene Gedanken zu finden.
Irgendwie konnte ich gar nicht aufhören zu lesen, zugleich fand ich es schade, als es zu Ende war und ich bin sicher, dass ich immer mal wieder reingucken werde.
Es hat mich ganz neue Aspekte eröffnet, was Beziehung angeht, egal ob man polyamor mit grossem Herz mit Platz für viele, die man liebt oder mit einer Person innig lebt.
Fazit: intensiv, lebensklug, unbedingt lesenswert!

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks