Simone Weil

 4,8 Sterne bei 4 Bewertungen
Autor*in von Schwerkraft und Gnade, Schwerkraft und Gnade und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Simone Weil, 1909 in Paris als Tochter einer jüdisch-bürgerlichen Familie geboren, schloss 1925 das Gymnasium mit dem baccalauréat de philosophie ab, besuchte dann das Lycée Henri IV und absolvierte ein Philosophiestudium an der École normale superieure, das sie 1931 mit einer Arbeit über Descartes bei Léon Brunschvicq abschloss. Das politische Engagement als Gewerkschafterin, Marx-Kritikerin und Teilnehmerin am Spanischen Bürgerkrieg machte später der Orientierung an christlicher Mystik und platonischem und buddhistischem Denken Platz. Sie starb im Exil 1943 im englischen Ashford.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Simone Weil

Cover des Buches Die Verwurzelung (ISBN: 9783037341612)

Die Verwurzelung

(1)
Erschienen am 24.08.2011
Cover des Buches Schwerkraft und Gnade (ISBN: 9783957579348)

Schwerkraft und Gnade

(1)
Erschienen am 12.11.2020
Cover des Buches Das Unglück und die Gottesliebe (ISBN: 9783751865036)

Das Unglück und die Gottesliebe

(0)
Erschienen am 31.05.2024
Cover des Buches Schwerkraft und Gnade (ISBN: B0000BP8GB)

Schwerkraft und Gnade

(2)
Erschienen am 01.01.1954

Neue Rezensionen zu Simone Weil

Cover des Buches Schwerkraft und Gnade (ISBN: 9783957579348)
Georg333s avatar

Rezension zu "Schwerkraft und Gnade" von Simone Weil

Georg333
Ein Glücksfall! Paßend zu "Endzeit" & "gänzlich entarteter Menschheit"! Starker Tobak für Schein- & Sonntagschristen, naturalistische & antichristliche Theologen, Pharisäer, Psychologen...!: "Deshalb gibt es keine Liebe zur Wahrheit ohne vorbehaltlose Bereitschaft zum Tode! Das Kreuz Christi ist die einzige Pforte zur Erkenntnis [und zum wahren, ewigen, glücklichen Leben!]."

Zitate aus dem Rezensionsbuch
S. 83-84: "Die zeitliche Dauer, sei es der Jahrhunderte für die Kulturen, sei es der Jahre und Jahrzehnte für das Einzelleben, hat eine darwinistische Funktion: das Untüchtige auszusondern. Was zu allem tüchtig ist, ist ewig. Hierin allein liegt der Wert dessen, was man Erfahrung nennt.
Aber die Lüge ist ein Panzer, der dem Menschen oft erlaubt, das Untüchtige in ihm selber die Ereignisse, die es ohne diesen Panzer töten würden, überleben zu lassen [so kann der Stolz die Demütigungen überleben], und dieser Panzer ist gleichsam etwas, das das Untüchtige absondert, um der Gefahr zu begegnen [wird der Mensch gedemütigt, so verdichtet der Stolz die innerliche Lüge]. Es gibt in der Seele eine Art Phagozytose; alles, was die Zeit bedroht, sondert Lüge ab, um nicht zu sterben, und zwar je mehr, je größer die Todesgefahr ist. Deshalb gibt es keine Liebe zur Wahrheit ohne vorbehaltlose Bereitschaft zum Tode. Das Kreuz Christi ist die einzige Pforte zur Erkenntnis [und zum wahren, ewigen, glücklichen Leben!].•)

S. 84: "Jede Sünde, die ich begangen, soll mir als eine Gunst Gottes gelten. Denn es ist eine Gunst, daß die wesenhafte Unvollkommenheit, die in meinem Grunde verborgen ist, mir an dem und dem Tage, zu der und der Stunde, unter den und den Umständen teilweise offenbar gewor
den ist. Ich begehre, ich flehe, daß meine Unvollkommenheit meinen Augen gänzlich offenbar werden möge, soweit der menschliche Geist
dieses Anblicks fähig ist. Nicht darum, daß ich von ihr geheilt werde, sondern daß ich, selbst wenn ich nicht von ihr geheilt werden sollte, in
der Wahrheit sei."

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks