Sina Hauer

 4,7 Sterne bei 7 Bewertungen
Autor*in von Geschichten über 30.

Lebenslauf

Sina Hauer, geb. 1990, ist seit 2015 beim Ulrike Helmer Verlag. Sie studierte Germanistik und Soziologie in Frankfurt – Abschlussarbeit über die performative Herausbildung des Geschlechts im Kinderfilm. Sie ist Mitglied im Branchennetzwerk »Junge Verlagsmenschen« e.V.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Sina Hauer

Cover des Buches Geschichten über 30 (ISBN: 9783897414051)

Geschichten über 30

(7)
Erschienen am 01.10.2017

Neue Rezensionen zu Sina Hauer

Cover des Buches Geschichten über 30 (ISBN: 9783897414051)
Simi159s avatar

Rezension zu "Geschichten über 30" von Sina Hauer

Simi159
eine besondere Zahl

Zum 30.Geburtstag des Ulrike Helfer Verlages, hat eben dieser, ein kleines Buch mit Geschichten rund um diese Zahl veröffentlicht.

Mal kleine, mal etwas längerer Geschichten, in denen die 30 immer eine Rolle spielt, mal lustig , mal traurig, mal etwas skurril.  Von Autoren, die den Verlag kennen, ihre Texte dort verlegen lassen und ihn teilweise schon seine gesamte Lebenszeit begleiten.  


Die 30 kann viel, man kann sich nach so vielen Jahren wieder sehen, man kann sie als Jubiläum oder Geburtstag  begehen. Das ist für manche Menschen schwer, denn mit 30 ist man schon ein bisschen alt, und sollte auf alle Fällte endlich erwachsen werden, andere denken mit Freude an diesen, jugendliche, Alter zurück… 


Egal, die Geschichten bringen den Leser zum Schmunzeln und zum Nachdenken. Immer unterhaltsam mit einer kleinen ernsten Note von den Autoren in berührende Worte gefasst.


Es ist ein Buch für alle, die die 30 mögen,  diesen Geburtstag feiern oder die Themenbezogene Geschichten mögen.


Von mir gibt es 5 STERNE.

Cover des Buches Geschichten über 30 (ISBN: 9783897414051)
Hilde1945s avatar

Rezension zu "Geschichten über 30" von Sina Hauer

Hilde1945
Vielseitige Kurzgeschichten-Sammlung


Der Ulrike-Helmer-Verlag begeistert und begleitet mich seit Jahren mit qualitätsvollen, unteraltsamen Büchern. Daher durfte in meiner Sammlung auch der Kurzgeschichtenband "Geschichten über 30" nicht fehlen, den der Verlag zum 30. Jubiläum herausgegeben hat. 
Einige der mit einer Kurzgeschichte vertretenen Autorinnen und Autoren sind mir schon durch ihre Bücher bekannt. Veneda Mühlenbrink zum Beispiel, die zuletzt mit "Odeonia, Paris" begeisterte und in ihrer Kurzgeschichte  "Stufen" die Herausforderung eines Coming Outs vor den Eltern thematisiert. Oder Barbara Martina Strebel, die uns endlich wissen lässt, wie es weitergeht mit ihren Protagonistinnen aus "Zu keiner anderen Zeit". Eine sehr unterhaltsame, witzige Geschichte liefert Antje Wagner mit "Motten im Mai", die mich schon von Seite 1 weg durch den Satz "Ich hasste den Mai" begeistert hat. Carolin Schairer beweist in "Müttertöchter", dass sie nicht nur lesbische Liebesgeschichten schreiben kann, sondern als Autorin auch das Potenzial für Tiefergehendes hätte. Und Daniela Schenk lässt uns auf gewohnt witzige Weise an ihrem Leben bzw. ihrer Zusammenarbeit und Bekanntschaft mit Verlegerin Ulrike Helmer teilhaben. 
"Geschichten über 30" ist sicher ein hervorragendes Buch, um Autorinnen aus dem Helmer-Verlag kennenzulernen, aber auch ein ideales Geschenk zu (nicht nur 30.) Geburtstagen, zu Weihnachten und zu anderen Anlässen.

Cover des Buches Geschichten über 30 (ISBN: 9783897414051)
abetterways avatar

Rezension zu "Geschichten über 30" von Sina Hauer

abetterway
Geschichten über 30

Inhalt:
"Teils skurrile, teils traurige, teils muntere Short Stories, die auf je eigene Weise Bezug nehmen auf die titelgebende Dreißig, bündeln sich zu einem bunten Kaleidoskop. Ob es sich um einen runden Geburtstag oder ein Jubiläum oder um ein Wiedersehen handeln mag, die »Geschichten über 30« bilden ein vielschichtiges Buch rund um eine Ziffer mit eigenen Höhen und Tiefen, in denen jeder sich wiederfinden kann."

Meinung:
Für alle die gerne kurzgeschichten lesen ist es sicher ein ideales Buch für ein paar tolle Stunden.

Gespräche aus der Community

Wir verlosen 5 Rezensionsexemplare von »Geschichten über 30« von Sina Hauer (Hg.)

Wovon erzählt die Dreißig? Lasst euch überraschen!
Einige unserer Autorinnen und Autoren haben sich vom 30. Jubiläumsjahr des Verlages inspirieren lassen und uns Geschichten geschenkt: teils skurrile, teils traurige, teils muntere Short Stories, die auf je eigene Weise Bezug nehmen auf die titelgebende Dreißig und einladen zum Schmökern, Lächeln und Nachdenken. Die Geschichten versetzen in unterschiedlichste Räume – in südliche Länder, in die Kindheit, die Zukunft, in fiktive Sphären. Sie erzählen vom Wiedersehen, schildern seltsame Begegnungen, wissen um alte oder neue Lieben. Sie erzählen von Himmel und Hölle, durchqueren Märchenwelten, erobern die Stufen eines Treppenhauses, hocken in dunklen Behausungen oder gar hinter Gittern.

Leseprobe

Apropos … Willst du wissen, was die größte Strafe ist?
Nun, unser Firmensitz liegt heute im Kern eines Schwarzen Lochs. Das ist der neueste Schrei, wie sich Christen das Universum vorstellen. Alles ist von Gott gemacht. Ich nehme an, das ist SEINE Auffassung von einem guten Witz! Und selbstverständlich müssen wir uns auch hier an die derzeitigen irdischen Vorstellungen halten.
Was das bedeutet, fragst du? Na, wir saugen hier quasi alles auf, aber nur in Ausnahmefällen lassen wir was raus.
Also eigentlich archivieren wir nur noch den ganzen Krempel, der hier reinkommt. Das geht so lange, bis irgendeine barmherzige Erdenseele sich neue Naturgesetze ausdenkt und unsere Arbeitsanweisungen wieder mal angepasst werden.
Und als ob das nicht schon übel genug wäre: Aus irdischer Sicht altert man hier praktisch überhaupt nicht mehr!
Ist dir klar, was das heißt?
Jedes gottverdammte Jahr werde ich dreißig Jahre alt!

Aus: »Die Sache mit Konstantinopel« von Eike Bornemann

Infos zum Buch

So landest du im Lostopf

Bewirb dich einfach, indem du uns deine Meinung zu folgender Frage verrätst:

30 Jahre alt werden – ist das etwas Besonderes oder einfach nur ein Geburtstag wie jeder andere?

Wir bitten alle Gewinnerinnen und Gewinnern um eine zeitnahe Rezension des Buches.

Viel Glück
Euer Ulrike Helmer Verlagsteam
16 BeiträgeVerlosung beendet
abetterways avatar
Letzter Beitrag von  abetterwayvor 7 Jahren

Community-Statistik

in 8 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks