Klappentext
Hier schleift ein Wasserfall eine verzauberte Welt, dort birgt ein blauer Stein unerwartete Legenden und im Feenwald geht es heiß her. Was hat eine alte Weide zu berichten? Wer boykottiert den Bau einer Therme? Werden Kastanien wirklich poliert? Und was veranlasst das Feenwasserwirtschaftsamt zum Einschreiten?
Der Laubkönig lässt wieder erzählen: 12 kreativen Köpfen hat er Einblick in sein Reich gewährt. Entstanden ist eine magische, fantasievolle und vergnügliche Kurzgeschichtensammlung zwischen Bach und Baum.
Herzlich willkommen in der rauschenden Welt des Laubkönigs!
In sein Reich entführen den Leser neben Herausgeberin Sinje Blumenstein die Autorinnen Ursula Dittmer, Liv Modes, A. C. Greeley, Anke Höhl-Kayser, Anna Dorb, Monika Kubach, Uschi Prawitz, Cornelia Aistermann, Julie Fritsche und Anna-Maria Weigelt und der Autor Markus Frost.
Meine Meinung
Das Cover ist in einem tollen Stil gehalten, die Laterne und der wolf stehen sofort ins Auge. Es ist absolut Stimmig und man sieht sofort das es ein Magisches Buch wird.
Der Inhalt ist bunt gemischt. Al erstes war ich von den tollen Ilustrationen überrascht. Sia laden zum Träumen ein das fand ich wirklich wundervoll.
Der Schreibstil der einzelnen Autoren könnte unterschiedlicher nicht sein und doch war alles sehr stimmig. Bei den 12 geschichten gab es nur eine die mir wirklich so gar nicht zu gesagt hat. ABER ich sag es immer wieder bei Anthologien können einem nie alle Geschcihten gefallen.
Mein Fazit: ein Tolles Buch für zwischen durch welches zum Träumen ein läd!
Sinje Blumenstein
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Sinje Blumenstein
Blutsuche
Mittendrin: Der Laubkönig erzählt
Zwischen Bach und Baum
Feuertraum, kühle Lippen
Neue Rezensionen zu Sinje Blumenstein
Diese Anthologie trägt den Untertitel “Fantastische Liebesgeschichten” und bietet 24 Storys deutschsprachiger Autoren, die einen Einblick in die verschiedenen Facetten der Liebe gewähren. Mir gefällt, dass es hier nicht nur um die rosarote Seite der Liebe geht, sondern auch um die Vergänglichkeit des Glücks und den Schmerz enttäuschter Gefühle. Die auftauchenden fantastischen Wesen sind ebenfalls abwechslungsreich und sorgten bei mir für einige Überraschungen – genauso wie die Tatsache, dass mir eine Vampirstory ganz gut gefallen hatte.
Der Einstieg in diese Anthologie, “Die Windbraut” von Karin Jacob, konnte mich leider so gar nicht fesseln. Ich liebe den Wind und mochte auch die Idee, aber es fehlte eine Verbindung zu der Geschichte – da kamen irgendwie keine Emotionen bei mir an. Die nächste Story, “Von der Müh ein Herz zu erobern” von Manuela P. Forst, hat einfach nicht meinen Geschmack getroffen – und es sollte nicht die letzte sein. Aber danach wurde es besser, denn bei “Wolfswinter” von Susanne Haberland bin ich hier das erste mal in einer Geschichte versunken. Eindringlich, traurig und doch nicht hoffnungslos.
Gleich danach bin ich bei “Seesüchtig” von Sinje Blumenstein auf einen echten Schatz gestoßen! Die Story hat mich einfach verzaubert und tief berührt. Das lag nicht nur an dem Thema, welches mir sehr zugesagt hat, sondern auch an der besonderen Atmosphäre und dem vermittelten tiefen Gefühl. Wunderschön! Und ich bin noch öfter auf solche Highlights gestoßen, beispielsweise bei dem märchenhaften Beitrag “Die Prüfung des Raben” von Bianca Schläger, der tragischen Geschichte “Totenfeuer für einen Alben” von Rebekka Pax und der sehnsuchtsvollen Story “Shyharatans Rose” von Kathleen Strobach. Um nur einige zu nennen…
Es gibt Geschichten, zu denen ich keinen Zugang gefunden habe. Geschichten, die mir einfach nicht gefallen haben. Und Geschichten, die mich tief berührt haben – glücklicherweise haben diese eindeutig überwogen! Einige Beiträge haben bei mir intensive Bilder hinterlassen, an die ich noch öfter denken muss. Ich kehre also manchmal zu den Geschichten zurück und freue mich darüber, dass ich manchmal – wenn auch zu selten – eine Anthologie lese.
In Sinje Blumensteins gesammelten Werken lesen wir von mystischen, zauberhaften und spannenden Geschichten. Wir erfahren über die Magie der Natur in Form von Waldgeistern und Elfen, Nymphen und Feen. Wir lesen über die Schönheit der Natur, aber auch über ihre Macht und die dunkle Seite.
In herrlich zu lesenden Geschichten kommen wir der Magie in der Natur nahe, tauchen ein in eine wunderbare Welt voller Zauber und Träumerein.
Die Geschichten haben alle ihren eigene Besonderheit. Jede von Ihnen hat mich gefesselt und mitgenommen und fast alle hatten eine eigene kleine Botschaft gehabt, deren Magie man sich manchmal nicht entziehen konnte.
5 Sterne für ein wirklich herrliches Lesevergnügen.
Gespräche aus der Community
Haben Sie eine Löffel-Liste?
Diese Liste mit den Dingen, die man erleben möchte, bevor man „den Löffel abgibt“? Wer hat als Kind nicht davon geträumt, mit einem Delfin zu schwimmen oder als Teenager, mit einem schweren Motorrad die Route 66 entlangzufahren. Der erwachsene Mensch möchte auf dem Jakobsweg pilgern, Fallschirm springen, auf den höchsten Berg der Welt klettern oder …
Was wäre Ihr Lebenstraum?
13 Autorinnen und Autoren haben sich diese Frage gestellt und ihren Traum in einer Kurzgeschichte Realität werden lassen. Darunter sind Wünsche nach Freiheit, Veränderung, Erfüllung, Liebe, Gerechtigkeit und Abenteuer. Der Leser wird fasziniert von den wirklichkeitsnahen Emotionen, Handlungen, Beschreibungen und Dialogen.
Ob es dabei tatsächlich um persönliche Lebensträume geht oder um Fantasie, wird nicht immer verraten.
Ich stelle für die Leserunde 5 Printbücher und ungezählt Ebooks (epub oder mobi) zur Verfügung!
Die Löffel-Liste
13 bunte Lebensträume
Manu Wirtz (Hrsg.)
Books on Demand, 2014
ISBN 9783735756619
Im Mai 2012 erschien im Papierfresserchens MTM-Verlag die von mir herausgegebene Anthologie "Mittendrin: Der Laubkönig erzählt".
Entstanden ist dieses zauberhafte 175 Seiten starke Büchlein aus einer Kurzgeschichtenausschreibung zum Thema "Magie der Natur":
"Mystisch, zauberhaft und spannend … Die fantastische Welt dieses Buches bevölkern Wesen wie Waldgeister, Trolle und Baummenschen. Die Magie der Natur wird von den Autoren und Autorinnen in abwechslungsreichen Geschichten heraufbeschworen, voller Poesie rund um geheimnisvolle Mächte. 23 Geschichten hat Herausgeberin Sinje Blumenstein gesammelt. Lassen Sie sich vom Laubkönig über die Vielfalt der Natur erzählen …"
Mit Geschichten von: Melanie Vogltanz, Gabriele Behrend, Sven Lenhardt, Cornelia Franke, Karin Jacob, Patrick Henning, Stefanie Lasthaus, Anna Bruszeit, Anna-Maria Weigelt, Tanja Bern, Ursula Dittmer, Sonja Schimmelpfennig, Paul Tobias Dahlmann, Tobias Splett, Franziska Franke, Michaela Kieckheim, Ulrike Köstering, Sarah Milena Rendel, Susanne O'Connell, Sinje Blumenstein, Mirjam H. Hüberli, Jasmin Loose, Eva Kestner
Lest Ihr genauso gerne Kurzgeschichten, wie wir sie schreiben?
Dann dürft Ihr Euch ab 01. Juli 2012 auf eine Leserunde freuen.
Neben der Herausgeberin sind auch einige Autoren mit von der Partie und freuen sich, von euch ausgequetscht zu werden.
Bis zum 20. Juni 2012 könnt Ihr Euch für eines von 10 Freiexemplaren bewerben.
Beantwortet dazu unter "Bewerben" einfach folgende Frage:
Was verbindet Ihr mit "Magie der Natur"?
Hattet Ihr vielleicht schon einmal ein magisches Erlebnis in der Natur?
Erzählt einfach!
Mehr zur Anthologie:
http://sinje-blumenstein.blogspot.de/p/aktuelle-fantasy-ausschreibung.html
https://www.facebook.com/pages/Mittendrin-Der-Laubk%C3%B6nig-erz%C3%A4hlt/231843826835049
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 70 Bibliotheken
von 1 Leser*innen aktuell gelesen
von 6 Leser*innen gefolgt