An der Rydeville Highschool existieren ein ungeschriebenes Gesetz. Die Elite regiert die Flure und kein Einziger darf sich dem widersetzen. Charlie, Drew und Trent sind für ihre grausamen Spielchen reputabel und zaudern nicht, ihre Macht zur Schau zu stellen. Doch für die Teilnehmer der Elite kann es ebenfalls eine Bürde sein. Jedenfalls für Allison, die von ihrem Vater zur Heirat mit Trent gezwungen wird. In nur wenigen Monaten, soll sie an der Seite von Trent Babys bekommen und die liebende Hausfrau sein. Ally jedoch möchte dies unter allen Umständen verhindern.
Als daraufhin noch eine Gruppe von jungen Männern an die Schule kommen, scheint die Situation zu eskalieren, denn sie möchten die Elite um jeden Preis von ihrem Thron stürzen. Zu allem Unglück gerät Ally inmitten die Fronten. Doch wer ist wahrhaft ihr Freund, und wer ist ihr Feind?
Das Buch hat mir sehr gefallen, vor allem der flüssige Schreibstil der Autorin. Ich bin gut in das Buch reingekommen und konnte mich ebenfalls gut hineinversetzen. Ich bin schon sehr gespannt darauf, wie die Geschichte rundum Abigail weiter gehen wird!
Siobhan Davis
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Siobhan Davis
Hate is all I feel
Revenge is what you get
Love is all we crave
Revenge Is What You Get (Rydeville Elite 2)
Hate is all I feel (Rydeville Elite 1)
Surviving Amber Springs: A Stand-alone Contemporary Reverse Harem Romance (English Edition)
All of Me: The Complete Series (Books 1 - 3 and exclusive bonus content) (English Edition)
Dirty Crazy Bad: A Prequel Short Story (Dirty Crazy Bad Duet) (English Edition)
Neue Rezensionen zu Siobhan Davis
Das Cover sieht toll aus und passt auch gut zu der gesamten Reihe.
Ich muss sagen für mich war es der schwächste Teil der Reihe, da mir hier die Dark Romance Elemente etwas gefehlt haben und mich die ersten zwei Bände so begeistern konnten, sodass ich hohe Erwartungen hatte. Ich fand zwar die Story war spannend, jedoch war es alles so emotionslos, da ich mir hier gewünscht hätte noch mehr von der Verbindung der Protagonisten zu erfahren und noch tiefer darauf einzugehen. Nichts desto trotz habe ich diese Reihe geliebt.
Der Schreibstil war leicht zum Lesen und hat mir gut gefallen.
F**k...ich kann nicht glauben, dass es tatsächlich vorbei ist! 😱 Ich fühle mich ausgehöhlt und am Rande des Wahnsinns und bin überhaupt nicht in der Lage mich von Rydeville zu verabschieden. Diese Reihe hat mich immer wieder gebrochen, um mich dann stückweise wieder aufzubauen, Hoffnung zu schüren, nur um mich dann erneut zu zerstören.
Der Weg, den wir inzwischen mit Abby beschritten haben, war steinig und fühlt sich endlos an. Es ist absolut irre wie heimtückisch die Story mich eingefangen hat und ab der ersten Seite von Band eins nicht mehr gehen ließ. Jedes einzelne Mal, wenn ich glaubte, den schockierendsten und heftigsten Moment erreicht zu haben, wurde ich eines Besseren belehrt. Der finale Kampf ist brutaler und spannungsgeladener als alle bisherigen. Doch Abby und Kaiden geben nicht auf und glauben nicht eine Sekunde daran, dass sie versagen könnten. Das hat mich so sehr eingenommen und berührt, dass ich kaum beschreiben kann, wie sehr ich an den Zeilen hing. Ihre Gegner sind kaltblütig, skrupellos und einfach widerwärtig. Ich möchte gar nicht wissen welche Ergebnisse ich erzielt hätte, wenn man mich während des Lesens mal an einen Monitor angeschlossen hätte. Mein Puls stieg immer wieder rasant an und Hass und Abscheu kochten in mir hoch. Dieser Abschluss ist ein wahres Feuerwerk und lässt alle drei Stories in dessen Glanz baden. Diese grausame Welt voller Unterdrückung und Machtgier hat beinahe alle korrumpiert, sodass nur unsere starke und zielstrebige Heldentruppe übrigblieb. Freund und Feind hat sich völlig neu definiert und sie alle zusammengeschweißt.
Mein Fazit: 'Love is all we crave' ist eine wahre Lawine voller Gewalt, Finsternis und endlosen Abgründen. Wer sich daran traut, braucht starke Nerven und wird dafür mit purer Leidenschaft und Loyalität belohnt. Eine gewagte Mischung aus Sexyness und Abscheulichkeit, aus Stabilität und Furcht und der Wahl zwischen Leben und Überleben. Für mich eine glatte Punktlandung und ein berauschendes Fest!
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 172 Bibliotheken
auf 19 Merkzettel
von 1 Leser*innen aktuell gelesen
von 6 Leser*innen gefolgt