Ein gelungener Klassiker. Ein wenig Spannung mit mysteriösem Verschwinden. Ein schöner kurzer Fall, den man sich für zwischendurch genehmigen kann als Kurzleselektüre oder auch als Hörspiel. Da dieser Fall so schnell nicht langweilig wird, macht es Freude, dabei mit zu rätseln. Hinzu kommt, dass die Lösung nicht einfach ist und somit auch nicht vorhersehbar.
Sir Arthur Conan Doyle
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Sir Arthur Conan Doyle
Der Hund der Baskervilles - Sherlock Holmes
Die Vergessene Welt
Sherlock Holmes, der Meisterdetektiv. Das Geheimnis des blauen Karfunkels
Arthur Conan Doyle: Ausgewählte Werke / Das Nebelland
Eine Studie in Scharlachrot
Sherlock Holmes - Die Romane.
Das Tal der Angst. Roman.
Der Hund der Baskervilles
Neue Rezensionen zu Sir Arthur Conan Doyle
Dieser Fall ist recht gelungen. Es handelt sich dabei um eine richtig schöne Seemannsgeschichte. Spannend erzählt mit einigen interessanten und teils sogar etwas düsteren Geheimnissen. Ein schöner Holmes-Klassiker, den ich nur empfehlen kann. Es macht Spaß, sich an den Ermittlungen gedanklich zu beteiligen und zugleich lernt man auch viel durch das Tagebuch über die Hintergründe.
Dieser Fall ist nicht mein Geschmack. Das Thema ist extrem trocken und es tritt relativ wenig Spannung ein in diesem Abenteuer. Zudem ist mir der Fall zu politisch angehaucht. Da bevorzuge ich andere Fälle eher, die sich mit interessanterer Thematik beschäftigen und die nicht ganz so trocken gestaltet sind, wie dieser hier.
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 335 Bibliotheken
auf 7 Merkzettel
von 18 Leser*innen aktuell gelesen
von 12 Leser*innen gefolgt