Siri Pettersen

 4,3 Sterne bei 514 Bewertungen
Autorenbild von Siri Pettersen (©Lars Myhren Holand)

Lebenslauf

Beeindruckende Phantasie: Die norwegische Autorin wurde geboren 1971 in Finnsnes und konnte sich bis heute den Einflüssen der Realität entziehen und ihre Imagination vor dem Verfall bewahren. Als gelernte Designerin, schöpft sie ihr Talent in vielen künstlerischen Bereichen aus. Sie gewann 2002 für ihr "Anticlimax"- Comic nicht nur einen nationalen Comic-Contest, sondern auch ihre Rabenringe- Trilogie eroberte die Bestsellerlisten und wurde mit renommierten Preisen ausgezeichnet. Siri Pettersen lebt aktuell in Oslo.

Alle Bücher von Siri Pettersen

Neue Rezensionen zu Siri Pettersen

Cover des Buches Die Rabenringe - Odinskind (Bd. 1) (ISBN: 9783038802129)
Emmy_Teardrops avatar

Rezension zu "Die Rabenringe - Odinskind (Bd. 1)" von Siri Pettersen

Emmy_Teardrop
Rezension

Anfangs hatte Odinskind mir wirklich gut gefallen, doch dann zog es sich immer länger mit Hinweisen auf Plot Twists und keine kamen. Die Idee ist an sich nicht schlecht, aber die Umsetzung und der Spannungsbogen sind sehr holprig. 

Wer gut mit Büchern umgehen kann, die sich ziehen, über sechshundert Seiten haben, die teilweise kaum Inhalt haben, dann ist das sein Buch. Das ist nicht böse gemeint, sondern vollkommen ernst. 

Cover des Buches Gabe (ISBN: 9783965000216)
Chronikskinds avatar

Rezension zu "Gabe" von Siri Pettersen

Chronikskind
Schwächster Band der Reihe

Mit Band 1 und 2 habe ich mich ja schon ein bisschen schwer getan - und tatsächlich hab ich Band 3 auch nur gehört, weil ich wissen wollte, was die Autorin aus dem ganzen Chaos machen würde. Und ob es am Ende ein zufriedenstellendes Ergebnis gibt. Aber absolute Begeisterung hatte ich für den Band schon von Anfang an nicht.

Das positive zuerst: den Sprecher fand ich super. Ihm konnte ich wirklich lange zuhören und er hat auch dafür gesorgt, dass ich trotz aller Kritik an der Geschichte bis zum Ende durchgehört habe. Auch wenn an zähen Stellen doch mal gedanklich abgeschwiffen bin.

Die Handlung hat es mir so unfassbar schwer gemacht. Wie schon in Band 2 gliedert sie sich in 2 verschiedene Stränge - Rime in Ymsland und Hirka bei den Blinden. Ersterer war okay, aber viel zu unpräsent. Dadurch passierte dort auch nich sonderlich viel und ich hab mich zwischendurch schon gefragt, wofür ich den Strang überhaupt brauche. Bei Hirka waren wir schon wesentlich länger, jedoch hat mich gerade die erste Hälfte sehr wie eine Wiederholung angefühlt. Hirka ist neu, kennt nichts und muss sich zurecht finden - hatten wir alles in Band 2 schon und es fühlte sich hier wie eine Wiederholung an. Lange passierte einfach gar nichts, außer dass permanent geheimnisvoll gesprochen wird und keiner mal den Mund richtig aufmacht. So dermaßen zäh, dass es wirklich einfach nur langweilig war.

Dass ein Krieg kommt, war ja abzusehen - der Klappentext spoilert hier für meinen Geschmack schon sehr, denn eigentlich berichtet er fast von der kompletten Handlung. Den Kampf selbst fand ich recht unspannend und war froh, dass er schnell vorbei war (was der Geschichte an sich überhaupt nicht gerecht wird). Das etwas offen gehaltene Ende passte dagegen gut zur Geschichte.

Viele Entwicklungen, die sich in der zweiten Buchhälfte ergeben haben, fand ich sehr absurd. Es wirkte auf mich stellenweise an den Haaren herbei gezogen, wie jetzt doch eine Lösung für ein unmögliches Problem gefunden werden konnte. Und ach ja ... wie die meisten einfach alles überleben können. An Ideenreichtum mangelt es der Autorin nicht - für meinen Geschmack nur an der Art, das vernünftig zu verpacken.

Am nervigsten empfand ich Hirka. Vor allem dann, wenn sie mal wieder ohne lange zu überlegen eine Entscheidung getroffen hat und hinterher feststellt, dass dies ja Konsequenzen haben wird. Konsequenzen, die nicht selten der Tod für andere sein könnten. Ich empfand sie als so dermaßen egoistisch und hab ich nicht verstanden, wie sie am Ende Heldin der Geschichte sein kann. Für mich hat sie alles nur kaputt gemacht.

Rime hat mir mehr gefallen, aber von dem starken Typen aus Band 1 ist leider kaum was übrig geblieben. Er wirkte einfach nur noch hilflos und hatte auch keinerlei Möglichkeiten, sich selbst zu retten. Was er an Hirka fand, verstehe ich bis heute nicht.

Ansonsten könnte ich leider keinen Charakter benennen, der mich überzeugen konnte. Viele Nebencharaktere gehen einfach unter und auch die Bösen wirkten auf mich meist nicht wirklich greifbar. Die Gründe für ihr Handeln empfand ich als sehr einfach - als gäbe es eigentlich nicht wirklich was, weswegen sie kämpfen müssten.

Mein Fazit
 Vom finalen Band einer Reihe erhoffe ich mir viel - erfüllt hat dieses Buch mir gar nichts davon. Die Handlung war zu Beginn recht zäh und kam einfach nicht zu potte. Es wurde danach zwar besser, aber von den Wendungen her eher absurd und selbst der finale Kampf war unspannend. Hirka hat mich über alle Maßen genervt, vor allem wenn sie mal wieder eine Entscheidung trifft, ohne über die Konsequenzen nachzudenken. Rime ging mir zu sehr unter, ebenso wie alle anderen Charaktere. Insgesamt bekommt die Reihe von mir keine Leseempfehlung!

Cover des Buches Die Rabenringe - Fäulnis (2) (ISBN: 9783038800804)
Chronikskinds avatar

Rezension zu "Die Rabenringe - Fäulnis (2)" von Siri Pettersen

Chronikskind
Mehr erhofft

Mit Band 1 hatte ich mich ja schon ein bisschen schwer getan, das hat sich hier leider nicht wirklich geändert. Dennoch besteht noch eine gewisse Neugierde auf den finalen Band der Geschichte!

In dem Band sind wir in der realen Welt gelandet - und das hat mir so gar nicht zusagen wollen. Ich fands unpassend, aber gut. Die Handlung war okay, lange wusste man nicht so wirklich, worauf sie hinauswollte und es passierte auch nicht wirklich viel. Die wenigen Blicke zu Rime haben mich erfreut, aber es waren eben auch zu wenige. Die Entwicklungen zum Ende haben mir besser gefallen, wenn mir auch nicht klar ist, welche Auswirkungen das haben wird.

Leider war ich von beiden Protas enttäuscht. Beide Entwicklungen konnte ich nicht nachvollziehen und beide habe ich hier auch aufgrund ihrer Entscheidungen nicht gemocht. Hirka hat es mir da aber wohl am schwersten gemacht - vor allem weil ich ihre Meinungswechsel nicht nachvollziehen konnte. Warum entscheidet sie sich plötzlich um?

Nach wie vor finde ich es schade, dass nicht erklärt wird, was eigentlich genau die Gabe ist und was mit dem "Umarmen" gemeint ist. Es sind zentrale Themen, aber keiner möchte sie verständlich erklären.

Gespräche aus der Community

Wir möchten gemeinsam das Finale der Odinskind-Reihe von Siri Pettersen lesen. Es werden keine Bücher verlost, wir nehmen alle mit unseren eigenen Büchern teil. Start der Runde ist der 20.6. 2023.

38 Beiträge
Apfelgruens avatar
Letzter Beitrag von  Apfelgruenvor 2 Jahren

Oje das tut mir leid 🧡

Diese Leserunde findet mit eigenem Exemplar statt, es gibt keine Verlosung.

327 Beiträge
Kati_Ebners avatar
Letzter Beitrag von  Kati_Ebnervor 2 Jahren

Entschuldige,ich komme erst jetzt zum Nachlesen,da es Mal wieder sehr turbulent war. 🙈 Ich sehe später nach. Es war wohl nur eine Überlegung von Hirka, aber es hat mich trotzdem ziemlich verwirrt.

FANTASYMONAT bei den SuB-Perlensammlern!

Wir lesen gemeinsam das Buch „Odinskind“ - jeder liest mit eigenem Exemplar (keine Verlosung).

Start ist der 12.November 2022

Wer Lust zum Mitlesen hat, ist herzlich willkommen!

389 Beiträge
Ava_lons avatar
Letzter Beitrag von  Ava_lonvor 2 Jahren

Schon dabei

Zusätzliche Informationen

Siri Pettersen wurde am 28. Oktober 1971 in Finnsnes (Norwegen) geboren.

Community-Statistik

in 629 Bibliotheken

auf 213 Merkzettel

von 22 Leser*innen aktuell gelesen

von 14 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks