Das Buch startet mit einem Einblick in Annikas Job als Botanikprofessorin, in dem sie nicht allzu glücklich wirkt. Auch mit ihrem Verlobten Henner hadert sie, neigt er doch dazu, sich über ihre Wünsche hinwegzusetzen. Als ihr Großvater verstirbt, kehrt Annika in ihre alte Heimat nach Schweden zurück und muss über einiges nachdenken. Vor allem als sie dort auch noch auf den Camper Tom trifft, der ihre Gefühlswelt gehörig aufrüttelt, ebenso wie das Erbe, das sie antreten soll – oder vielleicht auch will? Annika muss sich in Schweden über einiges Klarheit verschaffen.
Mir hat es sehr gut gefallen, wie Annika charakterisiert wird. Sie hat ihre Ecken und Kanten, ist aber dennoch sympathisch und stellt sich unterschwellig die Frage, was sie eigentlich aus ihrem Leben machen will, das für Außenstehende erst mal perfekt wirkt: Ein toller Job und ein anscheinend klasse Verlobter. Aber eben nur anscheinend. Wer Henner besser kennenlernt, möchte lieber einen weiten Bogen um ihn machen. Auch ihn hat die Autorin bestens gezeichnet, allerdings nicht als Sympathieträger. Tom dagegen war mir auf Anhieb sympathisch, ebenso wie Annikas einstige beste Freundin, auf die sie nach vielen Jahren in Schweden wiedertrifft. Denn in dem Roman geht es nicht nur um das Thema Beruf und Berufung sowie die Liebe, sondern auch um das Thema Freundschaft. Dieser Mix aus Themen hat mir sehr gut gefallen.
Da ich unbedingt mal nach Schweden will, fand ich es auch sehr interessant, mehr über das Land zu erfahren. Von mir gibts eine Leseempfehlung.
Siv Verner
Alle Bücher von Siv Verner
Sommer auf Stjärnholm
Neue Rezensionen zu Siv Verner
Annika af Rosen arbeitet als Bonatikprofessorin an der Universität. Privat ist sie seit fünf Jahren mit dem Pharma-Erben Henner zusammen. Leider ist die Beziehung unglaublich langweilig und nicht wirklich zufriedenstellend. Ihr Verlobter ist sich selbst am Wichtigsten, ziemlich arrogant und hört nie zu.
Als Annikas Großvater stirbt und sie auch noch einen riesigen Streit mit Henner hat, macht sie sich sofort auf den Weg in ihre Heimat.
In Schweden angekommen, erwartet sie leider nicht nur eine bevorstehende Beisetzung, sondern auch eine übergriffige Mutter und ein neuer Mann. Doch dazu müsste sie erstmal ihr Herz öffnen und sich endlich durchsetzen. Wird dieser attraktive Mann es schaffen, Annika den richtigen Weg zu weisen?
Ich hatte so wunderschöne Lesemomente und habe mich inmitten dieser herrlich bildlich beschriebenen Landschaft Schwedens sehr wohl gefühlt. Die Charaktere sind durchaus interessant und einige von ihnen schließt man direkt ins Herz. Der Schreibstil ist herrlich flüssig und die Kapitel haben eine angenehme Länge. Die Geschichte ist gefühlvoll und absolut zu empfehlen.
Es war mir ein großes Vergnügen in die Geschichte von Annika einzutauchen. Der Tod ihres Großvaters wirbelt ihr Leben durcheinander und sie muss sich für einen Weg entscheiden.
Ein wunderschöner Sommerroman der in Schweden spielt und mit manchem Klischee aufräumt. Mit viel Charme und Witz erzählt ist es ein richtiger Wohlfühlroman.
Von mir gibt es fünf Sterne und eine absolute Kaufempfehlung.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 3 Bibliotheken
von 1 Leser*innen gefolgt