Theo ist verliebt, lebt in einer "kunterbunten" Familie und ihm passieren viele witzige peinliche Sachen. Vom Inhalt her klingt das gut, dennoch:
Die Geschichte ist total langweilig und der Schreibstil zum Einschlafen! Das Cover, die Geschehnisse und die Comics sind einfach zu kindisch für ein Jugendbuch. Der Autor, dessen erstes Jugendbuch das ist, gelingt es nicht, einen passenden Übergang zwischen Kinder und Jugend zu schaffen, es ist eher ein Kinderbuch mit Jugendelementen. Es ist ihm zwar nicht zu verübeln, da es sein erstes "Jugendbuch" ist, aber ich würde abraten, das Buch zu lesen, wenn man über 12 Jahre alt ist.
Soeren Würtz
Alle Bücher von Soeren Würtz
Chaot, 13, sucht normales Leben
Neue Rezensionen zu Soeren Würtz
Theo ist 13 und zum ersten mal verliebt.
Endlich kann er seinen Schwarm, Greta,ins Kino einladen.Auf dem Weg dorthin passiert ihm allerdings ein Missgeschick.So landet Theo in Unterhose im dunklen Kino neben einem falschen Mädchen.Doch das ist nicht das einzige Unglück in Theos Leben.
Seine Mutter kündigt ihren Job,beginnt mit Wahrsagen und näht obskure Glücksstirnbänder mit Zahlen darauf.Zu Hause gibt es nur noch vegetarisches Essen.
Theos Bruder züchtet im gemeinsamen Kinderzimmer Frösche,Theos Vater veranstaltet um Mitternacht geheime "Würstchentreffen" in der Küche. Ganz schön viel für einen 13 jährigen Jungen.Da hilft Theo nur das gemeinsame Radrenntraining mit seinem besten Freund.
Unterhaltsame,flotte Geschichte nicht nur für pubertierende Jungen,sondern auch für ihre Eltern.
Ich habe in der Hamburger U-Bahn Tränen gelacht.
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 3 Bibliotheken