Sofia Slater

 3,4 Sterne bei 26 Bewertungen

Lebenslauf

Sofia Slater wuchs im Westen Amerikas auf und lebte in Frankreich, Schottland und Oxford, bevor sie sich in London niederließ. Sie studierte Philosophie und Sprachen am Smith College und dem University College London. Neben ihrer Arbeit als Autorin übersetzt sie auch aus dem Französischen und Spanischen. »Die Einladung« ist ihr erster Roman.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Sofia Slater

Cover des Buches Die Einladung (ISBN: 9783442494705)

Die Einladung

(26)
Erschienen am 18.10.2023
Cover des Buches Die Einladung: Thriller (ISBN: B0C17145F5)

Die Einladung: Thriller

(0)
Erschienen am 18.10.2023

Neue Rezensionen zu Sofia Slater

Cover des Buches Die Einladung (ISBN: 9783442494705)
marysbacks avatar

Rezension zu "Die Einladung" von Sofia Slater

marysback
Enttäuschend..

Am Anfang hatte ich hohe Erwartungen in den Thriller, wurde jedoch enttäuscht. Zunächst hat man viele Fragezeichen im Kopf und es hat sich von Anfang bis zum Ende leider kein wirklicher Spannungsfaktor aufgebaut. Die Charaktere sind alle sehr unterschiedlich und passen irgendwie nicht zusammen (was vielleicht gewollt ist) , jedoch reagieren sie bei vielen Situationen total unrealistisch und unnatürlich, was sich leider durch das ganze Buch zieht. Gewissermaßen wollte man herausfinden wie es weitergeht bzw. es verstehen, was einen zum anlesen anregte. Auch mit der Protagonistin konnte ich mich nicht wirklich im positivem abfinden, da sie als eigentliche Hauptperson nicht herausstechen konnte. Viele Kapitel hatten einen verwirrenden Ablauf. Man hat während des Lesens auf eine Größere Wendung gewartet, welche jedoch nicht wirklich zum Vorschein kam, obwohl es viele Hinweise und Punkte gab, die man hätte nutzen können- schade. Dies ist nur meine eigene Meinung

Leider kann ich das Buch nicht weiterempfehlen.

Cover des Buches Die Einladung (ISBN: 9783442494705)
CarinaElenas avatar

Rezension zu "Die Einladung" von Sofia Slater

CarinaElena
.

• Werbung - Rezension 4/5 ⭐️ •

"Auf einer abgelegenen schottischen Insel trifft eine Gruppe von Fremden zu einer vermeintlich glamourösen Silvesterparty ein. Doch statt des erwarteten herrschaftlichen Anwesens finden sie ein verfallenes Herrenhaus vor, von Festvorbereitungen keine Spur. Unklar ist auch, wer das Fest organisiert und die Einladungen verschickt hat. Die Gäste beschleicht das ungute Gefühl, dass hier etwas nicht stimmt. Doch das nächste Boot zum Festland kommt erst nach den Feiertagen wieder vorbei, die Handys haben keinen Empfang, und die Gruppe ist von der Welt abgeschnitten. Am nächsten Morgen wird eine von ihnen tot aufgefunden, und unter den verbliebenen Gästen macht sich die Angst breit. Zu Recht ..."

Ich muss ehrlich sagen, dass ich mir dieses Buch nie selbst gekauft hätte, da es einfach so zwiespältig bewertet wurde. Bevor ich ein Buch kaufe, bei dem ich mir so wieso schon unsicher bin ob ich es haben möchte, lese ich mir immer die Kritiken durch und bei diesem hier gab es einige positive, aber auch viel negative Kritik. Die liebe @nessis.book.choice hat mir ihr Exemplar geschenkt worüber ich mehr als Dankbar bin 😘😘😘 denn ohne sie, hätte ich diesrs tolle Bucv nicht gelesen. 

Für mich war spätestens nach dem 2. Mord klar, das hier eine Geschichte erzählt wird, die es bereits vor vielen Jahren gab  ... ich sage nur ... 10 kleine Negerlein 😉. Dennoch war für mich der Spannungsbogen konstant, auch wenn ich bereits früh wusste wer der Täter sein könnte - was sich am Ende bestätigte. Leicht herauszufinden indem man sich die "Taten" einfach mal genauer betrachtet....

Die Charaktere waren wirklich gut ausgearbeitet und vor allem authentisch dargestellt. Es ist ja keine reale Nacherzählung, sondern Fiktion, aber dennoch könnte ich mir vorstellen, dass die Protagonisten auch im echten Leben genaudo agieren würden. Mit Millie würde ich auch im wahren Leben befreundet sein wollen.

Auch wenn die Geschichte abgekupfert ist, so ist sie dennoch modern erzählt und ich wurde sehr gut unterhalten. Klsre Leseempfehlung. 

Cover des Buches Die Einladung (ISBN: 9783442494705)
mamenus avatar

Rezension zu "Die Einladung" von Sofia Slater

mamenu
Die Einladung

Zum Buch

Auf einer abgelegenen schottischen Insel trifft eine Gruppe von Fremden zu einer vermeintlich glamourösen Silvesterparty ein. Doch statt des erwarteten herrschaftlichen Anwesens finden sie ein verfallenes Herrenhaus vor, von Festvorbereitungen keine Spur. Unklar ist auch, wer das Fest organisiert und die Einladungen verschickt hat. Die Gäste beschleicht das ungute Gefühl, dass hier etwas nicht stimmt. Doch das nächste Boot zum Festland kommt erst nach den Feiertagen wieder vorbei, die Handys haben keinen Empfang, und die Gruppe ist von der Welt abgeschnitten. Am nächsten Morgen wird eine von ihnen tot aufgefunden, und unter den verbliebenen Gästen macht sich die Angst breit. Zu Recht …

Meine Meinung

Bei diesem Buch bin ich eher nach dem Cover gegangen um es zu lesen. Das kräftige Gelb hat mich irgendwie angezogen, den Klapptext fand ich aber auch ganz gut. Irgendwie kam mir das dann alles ziemlich bekannt vor. Millie wurde zur einer Silvesterparty auf eine Schottischen Insel eingeladen, was ihr ganz recht war. Die letzten Monate in ihrem Leben waren nicht immer einfach. Also macht sie sich auf den Weg. Als sie dort angekommen ist, sind noch einige andere Gäste dort. Nur leider sind die meisten der Gäste ihr alle Unbekannt. So langsam bekommt Millie ein ungutes Gefühl, weil keiner so recht wusste, von wem die Einladung kam. Auch wo die Party statt findet, ist schon ein düsterer Ort. Es ist kein bisschen Geschmückt und auch das ganze Haus sieht schon sehr herunter gekommen aus. Da fragt sich Millie doch schon so langsam, wie man hier eine Party feiern soll. Nur gibt es auch bis nach Silvester kein zurück mehr. Auch mit dem Handy haben sie dort keinen Empfang. Irgendwie merkt Millie dann, das alle Gäste die da sind, irgendeine Verbindung zu einander haben. Es dauert auch nicht lange, da wird der erste Tote gefunden.

Ich bin gut in diese Geschichte rein gekommen, der Schreibstil war locker und leicht. Was mich doch sehr gestört hat, war, das ich immer wieder gedacht habe, das ich sowas schon mal gelesen oder auch gesehen habe. Somit war die Spannung für mich nicht so vorhanden, weil ich alles ein wenig vorhersehbar fand. Auch die einzelnen Charakteren waren mir nicht symphatisch, denn ich fand alle etwas düster und ich konnte keine Verbindung zu ihnen aufbauen. Auch Millie fand ich sehr farblos, obwohl die Geschichte aus ihrer Sicht geschrieben wurde. Leider konnte mich diese Geschichte nicht überzeugen.

 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 51 Bibliotheken

auf 12 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks