Zen in der Kunst des kampflosen Kampfes
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Zen in der Kunst des kampflosen Kampfes"
Wie in Herrigels berühmtem Zen in der Kunst des Bogenschießens geht es auch in diesem Buch nicht zuerst um die Meisterung einer Kampftechnik, sondern um die Befreiung unseres tiefsten menschlichen Potenzials. Zu einer Zeit, da Japan von der Kriegerkaste regiert wurde und die Samurai sich täglich mit einem frühen Tod konfrontiert sahen, bat der Schwertmeister Yagyu Munenori den Zenmeister Takuan um Unterweisung. Diese ist in drei Essays festgehalten worden, die zu Klassikern der Zen-Literatur wurden und hier erstmals in vollständiger deutscher Übersetzung vorliegen. Es geht in ihnen um die unschätzbar wertvolle Kunst, das Leben in jeglicher Situation, auch angesichts des Todes zu meistern.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783502611929
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:120 Seiten
Verlag:Scherz
Erscheinungsdatum:03.03.2008
Rezensionen und Bewertungen
Neu
3,8 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783502611929
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:120 Seiten
Verlag:Scherz
Erscheinungsdatum:03.03.2008