
The School for Good and Evil - The Last ...
Sortieren
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
Rezension: The Last Ever After von Soman Chainani
Chianti Classico
26. September 2015 um 18:58"The Last Ever After" ist der finale Band von Soman Chainanis The School for Good and Evil Trilogie und erzählt, wie Sophies und Agathas Geschichte nach dem spannenden Ende des zweiten Bandes weitergeht. Am Anfang sieht es so aus, als wären alle glücklich: Agatha ist mit ihrer großen Liebe Tedros nach Gavaldon zurückgekehrt und auch Sophie scheint in Rafal die Liebe gefunden zu haben, nach der sie sich schon so lange gesehnt hat. Doch schnell wird klar, dass auch dieses Ende ihrer Geschichte nicht das richtige ist. Mir hat es wieder viel Freude bereitet in Soman Chainanis Welt der Märchen einzutauchen. Während wir im ersten Band hauptsächlich auf den Unterschied zwischen gut und böse geschaut haben und Chainani im zweiten Band eine Welt ohne Prinzen gezeigt hat, liegt der Fokus des dritten Bandes auf Old and New. Habt ihr schon einmal gefragt, was mit den Märchenfiguren passiert, wenn ihre Geschichte erzählt ist? Ich mich nicht und so war ich von Chainanis Idee wirklich begeistert, denn in "The Last Ever After" treffen wir auf in die Jahre gekommene Helden, wie Merlin, Cinderella oder Rotkäppchen, die nochmal eine bedeutende Rolle in dem aufkommenden Krieg zwischen Gut und Böse spielen dürfen und bei mir für den ein oder anderen Lacher gesorgt haben! Die Geschichte wird wieder abwechselnd aus der Sicht von Agatha und Sophie erzählt und wie auch schon in den vorherigen Bänden haben mir die Kapitel aus Agathas Sicht viel besser gefallen. Sophie ist einfach ein sehr interessanter, aber auch schwieriger Charakter, der es einem auch in diesem Band nicht leicht macht! Mir hat es nicht so gut gefallen, dass Sophies innerer Kampf wieder so sehr im Vordergrund stand. Sie sollte ihre böse Seite eigentlich schon lange akzeptiert haben, aber auch im dritten Band versucht sie alles um zu beweisen, dass sie eigentlich gut ist und ein Ever After verdient hat... Wie gesagt, Agatha war mir ist Protagonistin schon immer viel lieber und daran hat sich auch im dritten Band nichts geändert! Sie hat sich endlich voll und ganz auf Tedros eingelassen und genießt ihr Glück, allerdings macht ihr der Gedanke, dass sie früher oder später die Königin von Camelot sein wird große Angst. In diesem Band muss Agatha über sich hinaus wachsen und ich bin mit ihrer Entwicklung sehr zufrieden! Auch die Liebesgeschichte hat mir richtig gut gefallen, weil Agatha und Tedros so wunderbar miteinander harmonieren! Einerseits habe ich jede Seite des Buches wirklich genossen, denn Soman Chainani besitzt einfach einen großartigen Schreibstil. Außerdem war die Geschichte immer für die eine oder andere überraschende Wendung gut, allerdings ist sie auch sehr umfangreich und an manchen Stellen etwas langatmig. Oft hatte ich das Gefühl, nicht wirklich voran zu kommen, besonders als Sophie sich nochmal als Prinzessin versuchen wollte. Zum Ende hin wurde es allerdings noch mal richtig spannend und Chainani beantwortete viele Fragen, die man sich im Laufe der Handlung gestellt hat und konnte mich mit einem packenden Ende wirklich begeistern! Fazit: Mit "The Last Ever After" beendet Soman Chainani seine zauberhafte The School for Good and Evil Trilogie wirklich meisterhaft! Zwar hatte das Buch ein paar Längen, aber insgesamt hat mir der Verlauf der Geschichte sehr gut gefallen, denn für mich sind keine Fragen offen geblieben und Chainani konnte mich mit seinen Ideen und Charakteren wirklich begeistern! Die Geschichte um Agatha, Sophie und Tedros wird mir sicherlich noch lange im Kopf bleiben!Leserunde zu "The School for Good and Evil - Es kann nur eine geben" von Soman Chainani
Marina_Nordbreze
Märchen schreibt die Zeit ... Die "School for Good and Evil" bildet Mädchen und Jungen für große Märchen-Abenteuer aus. Die gestylte Sophie sieht sich schon als Prinzessin, ihre Freundin Agatha kann nur auf einen Part als Hexe hoffen. Doch dann kommt alles anders als gedacht ... Soman Chainani entführt euch im Auftakt zu seiner Trilogie rund um "The School for Good and Evil" in eine märchenhafte Welt, in der Gut und Böse im Klassenzimmer aufeinandertreffen. Mehr zum Buch: Auf der Schule der Guten und der Schule der Bösen werden Jugendliche für ihre spätere Karriere in Märchen ausgebildet: als Helden und Prinzessinnen oder aber als Schurken und Hexen. Sophie träumt seit Jahren davon, Prinzessin zu werden. Ihre Freundin Agatha dagegen scheint mit ihrem etwas düsteren Wesen für die entgegengesetzte Laufbahn vorbestimmt. Doch das Schicksal entscheidet anders und stellt die Freundschaft der Mädchen auf eine harte Probe ... Mehr zum Autor: Soman Chainani, Schriftsteller und Drehbuchautor, glaubt noch mehr an Märchen als die Bewohner von Galvadon. Deshalb schrieb er seine Doktorarbeit in Harvard über die Frage, warum Frauen im Märchen die besseren Bösewichte sind. Und warum in jeder Prinzessin auch ein bisschen Hexe steckt – und umgekehrt. Aus dieser Idee entstand seine Roman-Trilogie "The School for Good and Evil", mit der er die New-Times-Bestsellerliste eroberte. Zusammen mit dem Ravensburger Buchverlag vergeben wir 25 Exemplare von "The School for Good and Evil - Es kann nur eine geben" unter allen, die sich bis zum 16.09. über den blauen "Jetzt bewerben"-Button bewerben*, und folgende Frage beantworten: Wenn ihr "The School for Good and Evil" besuchen würdet, in welchem Märchen würdet ihr anschließend gerne leben? Wir sind schon ganz gespannt auf eure Beiträge und drücken die Daumen für die Verlosung! * Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zur zeitnahen und aktiven Teilnahme am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde - am besten innerhalb von vier Wochen nach Erhalt des Buches - sowie zum Schreiben einer Rezension, nachdem ihr das Buch gelesen habt. Bestenfalls solltet ihr vor eurer Bewerbung für eine Leserunde schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlicht haben. Bitte beachtet, dass wir die Bücher nur innerhalb Europas verschicken können.- 735