Rezension zu "Der kleine Vampir : Roman zum Film." von Sommer-Bodenburg Angela und Nicholas Waller
GothicQueen"Der kleine Vampir" ist der gleichnamige Roman zum Film. Erschienen ist das Buch im Jahr 2000. Ich war damals 10 Jahre alt und bereits ein absoluter Vampir-Fan. Vor allem die Geschichten um Rüdiger von Schlotterstein, die Angela Sommer-Bodenburg damals in 8 Bänden (mittlerweile gibt es mehr) geschrieben hat, waren mein Ein und Alles. Die Bücher habe ich alle mehrmals gelesen. Ich hatte sogar Kassetten mit den Hörspielen dazu, die ich ebenfalls mehrmals gehört habe.
In diesem Buch sind sogar in der Mitte einige Bilder aus dem Film abgedruckt. Die Geschichte handelt von Rüdiger und seiner Familie. Dem kleinen Vampir, der den Menschenfreund Anton hat. Die beiden erleben ein sehr großes Abenteuer mit dem Friedhofswärter Geiermeier. Zudem gibt es in diesem Buch (und dem Film) fliegende Kühe mit leuchtend roten Augen. Soweit ich mich erinnere hatte dieses Buch ganz grob mit den ursprünglichen Büchern zu tun. Es war wohl eher ein weiteres Abenteuer der beiden, mit dem gleichen Anfang, um ihre Freundschaft zu erklären. Ich habe den Film damals echt oft geschaut und habe ihn mir kürzlich auch bei Amazon Prime Video digital gekauft, da ich die DVD von damals nicht mehr habe.
Empfehlen kann ich es allen Vampir-Liebhabern, auch denen die die offizielle Reihe um Rüdiger und Anton nicht kennen. In erster Linie Grundschulkindern (und vermutlich noch ein paar Jahre danach).