Sonia Kleindorfer

 4,5 Sterne bei 23 Bewertungen

Lebenslauf

Die Verhaltensbiologin und Ornithologin Sonia Kleindorfer, geb. 1966, ist in Philadelphia, USA aufgewachsen und war für ihre Forschungsarbeit weltweit unterwegs. Wichtige Stationen waren Tansania, wo sie mit der berühmten Schimpansen-Forscherin Jane Goodall gearbeitet hat, Australien sowie die Galapagos-Inseln. Sie hat an der Uni Wien promoviert und knapp 20 Jahre an der Flinders University in Adelaide, Australien geforscht und gelehrt. 2018 hat Kleindorfer als Nachfolgerin von Kurt Kotrschal die Leitung der Konrad Lorenz Forschungsstelle in Grünau übernommen, das „Epizentrum“ der Verhaltensbiologie weltweit. Nach wie vor ist die vielfach ausgezeichnete Forscherin als wissenschaftliche Leiterin des BirdLabs in Adelaide (Australien) tätig.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Sonia Kleindorfer

Cover des Buches Die erstaunliche Welt der Graugänse (ISBN: 9783710607660)

Die erstaunliche Welt der Graugänse

(23)
Erschienen am 18.03.2024

Neue Rezensionen zu Sonia Kleindorfer

Cover des Buches Die erstaunliche Welt der Graugänse (ISBN: 9783710607660)
J

Rezension zu "Die erstaunliche Welt der Graugänse" von Sonia Kleindorfer

Jana_Freitag
Von wegen dumme Gans

Sonja Kleindörfer hat mit ihrem Buch eine sehr interessante Lektüre für Vogelinteressierte wie mich geschaffen. Als Küstenkind kann ich vor allem im Winter oft Graugänse und auch andere Gänse in unseren Gefilden beobachten, nach dem Buch sehe ich die Welt der Gänse noch mal mit anderen Augen. Es ist schon erstaunlich, wie die Tiere zusammenleben, kommunizieren, Dinge erkennen und unterscheiden können und ich konnte viel Neues erfahren. Natürlich kommt so ein Buch nicht auch ohne Fachlichkeit aus, aber selbst die Passagen waren so gut formuliert, dass man auch als Laie alles nachvollziehen und verstehen konnte. Wie Sonja Kleindörfer ihre Arbeit und die ihrer Mitstreiter beschreibt, lässt erkennen, mit welcher Begeisterung sie sie diese machen. Aber auch die kritische Betrachtung der Vergangenheit macht das Ganze sehr sympathisch. Gefallen hat mir auch, dass durch die Namen der Gänse diese noch mehr einen eigenen Charakter erhalten haben, manchmal hätte ich mir aber fast einen Stammbaum gewünscht ;-), um nicht den Überblick zu verlieren. Alles in allem ein wirklich tolles Buch, was ich allen, die sich im Naturschutz engagieren oder vogelbegeistert sind, gern weiterempfehle.

Cover des Buches Die erstaunliche Welt der Graugänse (ISBN: 9783710607660)
thrillertopias avatar

Rezension zu "Die erstaunliche Welt der Graugänse" von Sonia Kleindorfer

thrillertopia
Wunderschön und informativ geschrieben

-Du dumme Gans - wer kennt diesen Spruch nicht, der auf diese liebenswerten Tiere niemals nicht zutrifft. Denn eines sind diese Graugänse garantiert nicht: dumm. Genau das konnte ich jetzt erfahren, denn Sonia Kleindorfer hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Welt dieser wunderschönen Tiere zu beschreiben. Herausgekommen ist ein sehr schön geschriebenes und detailreiches Buch über Graugänse. Der wunderbare Einblick in die Lebensweise der Graugänse wird ohne Fachjargon für Laien verständlich erklärt. Besonders gefallen haben mir die Farbfotos und vor allem die süßen Bilder von Julian, Ballantine und Timber. Jede Graugans hat einen Namen, was die Beziehung zu den Tieren noch verstärkt. Durch das Buch habe ich die Graugänse noch mehr schätzen gelernt, so geschehen, als ich am See eine kleine Graugansfamilie mit ihren Küken sah. Sofort erinnerte ich mich an das Buch und schaute, welche Verhaltensweisen ich aus dem Buch deuten konnte. Die Kommunikation und der familiäre Zusammenhalt waren faszinierend. Ein Buch für alle, die Tiere lieben und mehr über das Wesen der Graugänse erfahren möchten.

Cover des Buches Die erstaunliche Welt der Graugänse (ISBN: 9783710607660)
welikajas avatar

Rezension zu "Die erstaunliche Welt der Graugänse" von Sonia Kleindorfer

welikaja
Für neu Interessierte geeignet

Das Buch „Die erstaunliche Welt der Graugänse“ von Sonia Kleindorfer hat eine schöne, hochwertige Aufmachung. Die Gliederung ist übersichtlich, der Aufbau logisch, die Sprache nicht wissenschaftlich überfrachtet. Tolle Fotos mit Untertiteln erläutern gut die im Text beschriebenen Verhaltensweisen. Alles das ist an dem Buch positiv hervorzuheben. Es eignet sich damit hervorragend für junge und nicht mehr ganz so junge Leserinnen und Leser, die sich für die Verhaltensforschung von Tieren im allgemeinen und Gänsen im Besonderen interessieren. Man kann sehr erstaunliche Fakten über sie erfahren und spürt, dass die Natur immer noch komplexer ist, als wir es ahnen.

Persönlich kam ich mit dem Stil der Autorin und ihren Prioritäten im Buch nicht so gut klar. Abschweifungen zu anderen Tierarten, der Biografie Konrad Lorenz oder ihrer eigenen und die vielen Gänsenamen, die nicht immer etwas zur Erhellung beitrugen, hinderten meinen Lesefluss. Zudem wird mir insgesamt in das Verhalten der Gänse zu viel Menschliches hinein interpretiert. Auch glaube ich nicht, dass Verhaltensweisen der Gänse auf uns Menschen so einfach zu übertragen sind. Wir können nur lernen, die Natur besser zu verstehen, um sie besser zu schützen.

Gespräche aus der Community

Buchverlosung zu "Die erstaunliche Welt der Graugänse" von Sonia Kleindorfer 

176 BeiträgeVerlosung beendet
J
Letzter Beitrag von  Jana_Freitagvor 10 Monaten

Vielen Dank, dass ich mitlesen durfte! meine Rezensionen sind auf Thalia.de, Hugendzúbel.de und Lovelybooks veröffentlicht.

Community-Statistik

in 30 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks