Sonja Marschke

 2,3 Sterne bei 9 Bewertungen
Autorin von Die Wächter der Zeit, Rückkehr nach Liboria und weiteren Büchern.
Autorenbild von Sonja Marschke (©Dorothee Fährmann)

Lebenslauf

Seit dem 14. Lebensjahr schreibe ich, vorwiegend Fantasy, aber auch Kinderbücher. Seit 2014 bin ich Self-Publisherin. Ich studiere Rechtswissenschaften in Halle (Saale), habe aber auch ein Jahr lang in Nanterre nahe Paris studiert.

Alle Bücher von Sonja Marschke

Cover des Buches Die Geheimnisse des Landes Liboria (ISBN: B00Y5RCOXU)

Die Geheimnisse des Landes Liboria

(1)
Erschienen am 22.05.2015
Cover des Buches Die Wächter der Zeit (ISBN: 9798644101672)

Die Wächter der Zeit

(4)
Erschienen am 08.05.2020
Cover des Buches Disparantia: Das unsichtbare Schloss (ISBN: B00Y3KK8ZK)

Disparantia: Das unsichtbare Schloss

(1)
Erschienen am 21.05.2015
Cover des Buches Schattendämonen: Der Fall Ombras II. (ISBN: B00ZMI3VPG)

Schattendämonen: Der Fall Ombras II.

(1)
Erschienen am 13.06.2015
Cover des Buches Rückkehr nach Liboria (ISBN: B01793P9R4)

Rückkehr nach Liboria

(1)
Erschienen am 27.10.2015

Neue Rezensionen zu Sonja Marschke

Cover des Buches Die Wächter der Zeit (ISBN: 9798644101672)
Jarlinas avatar

Rezension zu "Die Wächter der Zeit" von Sonja Marschke

Jarlina
Nicht meins

Der Klappentext und die Idee des Buches haben mich durchaus angesprochen, aber leider habe ich die Lektüre nach kurzer Zeit abgebrochen. Es macht keine große Freude das Buch zu lesen, da keine Spannung aufkommt und es von Fehlern übersät ist, um ein paar Gründe anzuführen. Leider keine Empfehlung.

Cover des Buches Die Wächter der Zeit (ISBN: 9798644101672)
Maikes_Privatbibliotheks avatar

Rezension zu "Die Wächter der Zeit" von Sonja Marschke

Maikes_Privatbibliothek
Keine Seite ohne Fehler

Ich mach es kurz und knackig: 

Etwas derart schlecht geschriebenes ist mir in meinem Leben noch nicht unter gekommen. 

Normalerweise lehne ich mich zurück und genieße ein Buch. Es passiert so gut wie nie, dass ich eines abbreche, oder Gott bewahre, darin Markierungen anbringe!

In diesem Fall saß ich schneller mit Klebezetteln und Stiften da, als bei Fachbüchern aus meiner Unizeit!

Es strotzt vor Logikfehlern, seltsamen Beschreibungen, falschen Angaben und Wiederholungen.


Hier ein paar Beispiele:


Auf den ersten Seiten wird die Protagonistin fast ausgeraubt. Sie kann entkommen und erzählt diese Version gleich zweimal. Kaum kommt sie von der Arbeit nach hause, wurde sie allerdings auf wundersame Weise nachträglich beklaut. Ihre EC-Karte hat sie sperren lassen, wenige Seiten später braucht sie dringend die Nummer der Sperrhotline, weil sie eben das vergessen hat.


Bei Personenbeschreibungen bekommt jedes körperliche Attribut einen sehr seltsamen Vergleich zur Seite gestellt: Haar, dass die Farbe von Fabrikschornsteinrauch hat, Runzeln, die aussehen, wie ein über die Jahre immer wieder auf und zu gefalteter Brief...


Alle Guten arbeiten im Café, alle Böse sehen wie böse Zauberer und Magier aus...


Ein Dachboden im Hochsommer, der eisig kalt sein soll... ein wirklich außergewöhnlich heißer Sommer in Rom, der dann nur 25°C auf das Termometer zaubert...


Eingefleischte Römer, die ständig ins Spanische verfallen...


Bei Begegnungen mit anderen Personen, fällt der Autorin keine andere Bezeichnung ein, als die Worte 'alte Frau' oder 'alter Mann', welche pro Seite 2-3 Mal zu lesen sind...


Der Opa, der nie verheiratet war, dann aber doch eine Frau hatte... dann gibt es plötzlich eine Oma, von der nie jemand wusste und im einen Moment ist sie noch die leibliche Großmutter, im nächsten dann die Adoptivoma... dann werden Altersangaben heftig durcheinander geschmissen... und noch viele viele weitere Ungereimtheiten tauchen auf.


Kurz gesagt gibt es keine einzige fehlerfreie Seite in diesem Buch. Daher habe ich es abgebrochen.

Cover des Buches Die Wächter der Zeit (ISBN: 9798644101672)

Rezension zu "Die Wächter der Zeit" von Sonja Marschke

Ein LovelyBooks-Nutzer
Die Geschichte ansich ist ganz gut, an einigen Stellen auch spannend, aber sie enthält so viele Fehler, dass ich es nicht empfehlen kann.

Ich habe dieses Buch eigentlich gemocht. Ich hab' versucht mich auf die Geschichte einzulassen und über Fehler, die auf jeden Fall vorhanden waren hinwegzusehen, aber ich denke dass das nicht Sinn der Sache ist, zumal dieses Buch doch ziemlich unlogisch ist. Erst wird etwas erzählt, und dann wird wieder etwas komplett anders erzählt. Ein super Beispiel wäre da; Bananen sind gelb. Bananen sind rot.

Wegen der ganzen Fehler die in dieser Geschichte vorkommen, gibt es also jetzt nur noch einen Stern und aus diesem Grund würde ich das Buch niemandem empfehlen.

Gespräche aus der Community

Zum Release meines neuesten Buches "Die Wächter der Zeit" veranstalte ich eine Leserunde. Zu gewinnen gibt es 5 Prints des Urban-Fantasy-Romans, der in Italien spielt. Wer auf der Suche nach einem Buch ist, das das Thema Zeit einmal ganz anders als durch Zeitreisen bedient, der ist hier genau richtig.

80 BeiträgeVerlosung beendet
Maikes_Privatbibliotheks avatar
Letzter Beitrag von  Maikes_Privatbibliothek

Auf Seite 166 habe ich das Buch für immer geschlossen. Ich weiß nicht, wie ich es geschafft habe überhaupt so weit zu kommen. Auf jeder Seite befanden sich Fehler. Am schlimmsten waren jedoch die immer wieder auftauchenden Logiklücken.
Ich finde es auch äußerst schade, dass sich die Autorin hier überhaupt nicht um die Leserunde kümmert.

Eine ungewöhnliche Geschichte über den Tod und das Leben:

Ihr Großvater-der Tod persönlich? Und sie soll auch noch zu ihm in die Lehre? Mora ist geschockt, als ihr nach und nach die Familiengeschichte offenbart wird, doch sie lässt sich gleichwohl darauf ein, von ihrem Großvater sein Handwerk zu lernen. Und siehe da: Die Ausbildung bei Gevatter Tod wird unversehens auch zu einer Auseinandersetzung mit der eigenen Familiengeschichte ...
8 BeiträgeVerlosung beendet
leyhjas avatar
Letzter Beitrag von  leyhja
Klingt interessant, da wäre ich gern dabei

Zusätzliche Informationen

Sonja Marschke wurde am 05. Februar 1990 in Wolfen (Deutschland) geboren.

Sonja Marschke im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 8 Bibliotheken

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Sonja Marschke?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks