Sonja Schankat

 4,5 Sterne bei 12 Bewertungen
Autor*in von On the Fly, Jannik und seine Freunde und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Sonja Schankat wurde 2001 in Mülheim an der Ruhr geboren und lebt im Ruhrgebiet. Sie hat Germanistik und Geschichte studiert und engagiert sich in ihrer Gemeinde unter anderem im Kinder- und Jugendbereich. Mit ihren Geschichten möchte sie Menschen ermutigen, Jesus in den Mittelpunkt ihres Lebens zu stellen und alles zu seiner Ehre zu tun. Instagram: sonjaschankat.autorin

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Jannik und seine Freunde (ISBN: 9783955685966)

Jannik und seine Freunde

Erscheint am 01.09.2025 als Taschenbuch bei Bibellesebund.

Alle Bücher von Sonja Schankat

Cover des Buches On the Fly (ISBN: 9783963623943)

On the Fly

(12)
Erschienen am 01.01.2024
Cover des Buches Jannik - Immer diese Aufregung (ISBN: 9783955685553)

Jannik - Immer diese Aufregung

(0)
Erschienen am 29.02.2024
Cover des Buches Jannik - Immer ist was los (ISBN: 9783955685560)

Jannik - Immer ist was los

(0)
Erschienen am 01.09.2024
Cover des Buches Jannik - Immer kommt es anders (ISBN: 9783955685249)

Jannik - Immer kommt es anders

(0)
Erschienen am 03.07.2023
Cover des Buches Jannik - Immer kommt was Neues (ISBN: 9783955685737)

Jannik - Immer kommt was Neues

(0)
Erschienen am 30.01.2025
Cover des Buches Jannik und seine Freunde (ISBN: 9783955685966)

Jannik und seine Freunde

(0)
Erscheint am 01.09.2025

Neue Rezensionen zu Sonja Schankat

Cover des Buches On the Fly (ISBN: 9783963623943)
peanjos avatar

Rezension zu "On the Fly" von Sonja Schankat

peanjo
Ein Verlust schmerzt ewig, aber ein Weiterleben ist möglich

Dieser Jugendroman nimmt sich vieler wichtigen Themen an, die das Leben von Heranwachsenden so schwierig machen. Und das Schöne ist, dass er auch einen Weg aufzeigt, wie man mit den Schmerzen und Enttäuschungen trotzdem glücklich weiterleben kann.

Leonie verliert mit dem Tod ihres Großvaters nicht nur einen nahen Verwandten, sondern vor allem auch ihre wichtigste Bezugsperson, ihr Vorbild, ihren Motivator und besten Freund. Ihr gemeinsames Hobby, das Eishockey, war für Leonie Lebensinhalt. Jetzt, nach dem Tod ihres Großvaters, der selbst ein erfolgreicher Profi-Eishockeyspieler war, kann sie einfach nicht mehr aufs Eis. Ihre Mutter kennt Leonie kaum, ihr alleinerziehender Vater ist so mit seiner Forschungsarbeit verbunden, dass die beiden eigentlich keine Gemeinsamkeiten mehr haben. Deshalb ist Leonies Spitzname sehr treffend: Lonely. In der Schule lernt sie Basti kennen, den Bad Boy der Klassenstufe, der sich irgendwie zu diesem zurückhaltenden, einsamen Mädchen hingezogen fühlt. Dass auch Basti seine Vergangenheit mit sich herumträgt und er deshalb den harten, coolen Jungen mimt, wird im Laufe der Geschichte immer deutlicher. Und auch Patrick, Leonies Vater, ist das Produkt seiner Erfahrungen in der Jugend und jungem Erwachsenenalter. Perspektiven gibt es eigentlich nicht, die Leere muss irgendwie ausgefüllt werden. Entweder durch Sport, Wissenschaft und Anderssein oder durch Wut, Rücksichtslosigkeit und Zerstörung.

Diesen drei Menschen werden zwei Personen an die Seite gestellt, die durch ihren Glauben an Jesus einen festeren Grund in ihrem Leben haben (aber ganz sicher nicht perfekt sind). Einmal ist da Timo, der in derselben Eishockeymannschaft wie Leonie spielt und dem eine große Karriere als Profisportler offen steht. Durch seine gläubigen Eltern erlebt Timo immer wieder, was es heißt, mit Gott zu leben. Aber er stößt immer wieder an seine persönlichen Grenzen, wenn es darum geht, sein Leben in den Griff zu bekommen. Dagegen ist die neue Freundin von Leonies Vater so eng mit Jesus verbunden, dass sie Patrick ein gutes Vorbild und Leonie eine vertrauensvolle Freundin sein kann. 

Eine aufregende Mischung an unterschiedlichen Charakteren trifft in diesem Jugendroman aufeinander. Und bei jedem von ihnen kann man sich ein Stück selbst wiederfinden. Sehr detailgenau werden die Gefühle aller beschrieben, die Verluste und Schmerzen aufgezeigt und auch die Unfähigkeit, sich selbst zu ändern, weil die Kraft dazu einfach fehlt. Aber auch die Hoffnung, durch Aussagen zum Beispiel aus der Bibel neuen Mut zu schöpfen und nicht einfach aufzugeben, auch wenn man eigentlich aufgeben möchte.

Der Roman war sehr berührend und hat mich als Leser in seinen Bann gezogen. Auch wenn es ein paar Punkte gab, an denen ich manches nicht nachvollziehbar fand. Zum Beispiel erscheint es mir (ich bin Mutter) es etwas unrealistisch, dass ein Vater seine fünfzehnjährige Tochter wegen einen Studienreise eine Woche allein zu Hause lässt oder dass Leonie (Achtung Spoiler) von der Liebe spricht, mit der sie ihr Leben verbringen will, die sie vermisst wie ihre zweite Hälfte. Aber das ändert nichts daran, dass es ein schöner Liebesroman ist, der die Probleme des Erwachsen werdens nicht ausblendet.

Cover des Buches On the Fly (ISBN: 9783963623943)
E

Rezension zu "On the Fly" von Sonja Schankat

Eva_G
Ein Roman, der mich nicht mehr losgelassen hat!

Die fünfzehnjährige Leonie ist verzweifelt, denn vor einem Jahr ist ihr Großvater verstorben, der ihr alles bedeutet hat und auch ihr großes Vorbild und Trainer in Sachen Eishockey war. Seit seinem überraschenden Tod hat sie abrupt mit dem Eishockey aufgehört und sich geschworen, niemals wieder die Eishalle zu betreten. Über ein Jahr ist es ihr gelungen, doch sie spürt eine Sehnsucht nach dieser Freiheit auf dem Eis in sich, die sie kaum mehr unterdrücken kann. In der Schule hat sie schon immer den Spitznamen "Lonely", weil sie einfach nie Freunde gefunden hat und deshalb lieber für sich ist. Seit dem Anfang des neuen  Schuljahres hat sich aber etwas verändert, denn der allseits beliebte Basti nimmt plötzlich Notiz von ihr und versucht immer wieder, Zeit mit ihr zu verbringen. Leonie ist sich unsicher, warum er das tut und weiß nicht, was diese Gefühle in ihr bedeuten, die immer dann auftauchen, wenn sie mit ihm zusammen ist. Allerdings ist da auch noch Timo, den Leonie schon sehr lange aus dem Eishockey-Verein kennt und dessen Aufmerksamkeit ihr gerade nach dem Tod ihres Opas einfach zu viel war. Diese Einstellung hat sich aber verändert, denn seit ihrem ersten Zusammentreffen nach der langen Abwesenheit vom Training und der Eishalle, fühlt sie, dass sie ihm immer noch wichtig ist und dass er ehrlich bemüht um sie ist. Leonie ist verwirrt und sucht Hilfe bei Gott, den sie gerade dank der neuen Freundin ihres Vaters erst so richtig kennenlernt.

Sonja Schrader beschreibt in diesem Jugendroman die Gefühle der fünfzehnjährigen Leonie sehr packend und emotional. Auch die Freundschaft zu den beiden Gleichaltrigen ist sehr bewegend. Zusätzlich thematisiert die Autorin noch die Suche nach einer Hilfe in einer tiefen Trauer, die Leonie einfach nicht alleine bewältigen kann und sich auch deshalb sehr freut, als ihr Vater ihr das Buch "Königstochter" schenkt und sie so in Kontakt zu einem liebenden und hilfsbereiten Gott bringt. Und obwohl der christliche Glaube eine tragende Rolle in diesem Roman spielt, wirkt es niemals unecht oder übertrieben in den Vordergrund gestellt. 

Dieser Jugendroman hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Ich kann die eher kürzeren Kapitel sehr schätzen und finde, dass sie den Lesefluss fördern und ich noch weniger aufhören kann zu lesen, denke ich doch immer wieder, nur noch ein Kapitel und lese am Ende fünf. Leonie ist mir schnell ans Herz gewachsen, denn den Tod ihres Großvaters hat sie kaum bewältigen können und hatte auch keine Unterstützung durch ihren Vater. Ein wirklich sehr guter Roman, der eine ganz klare Leseempfehlung von mir bekommt!

Cover des Buches On the Fly (ISBN: 9783963623943)
Katis-Buecherwelts avatar

Rezension zu "On the Fly" von Sonja Schankat

Katis-Buecherwelt
Spannend und fesselnd geschrieben bis zur letzten Seite

Zum Cover:

Das Cover zeigt direkt mit was man es in der Story zu tun hat - nämlich Eishockey. Mich spricht die Gestaltung total an. Ich mag die Darstellung des aufgestossenen Eises, der wie ein feiner Eisnebel herumwirbelt, die Lichtefekte mit einem Hauch Lila und Rosa und den Titelschriftzug, in zwei verschiedenen Schriftarten. Im Inneren fand ich zum Kapitelanfang kleine Schlittschuh Icons.

Meine Meinung: 

"On the Fly" von Sonja Schankat hat mich einige Male zu Tränen gerührt, aber auch gezeigt, was wirklich wichtig im Leben ist - fernab der Leidenschaft zum Eishockey. 

Für Leonie gab es immer nur Eishockey - und ihren Opa. Doch als er verstirbt, stirbt für sie auch das Eishockeyspielen. In der Eishalle fühlte sie sich wohl, das Eis unter ihren Kufen war ihr Element. So wollte sie wie ihr Opa, der eine Eishockey-Legende war, aufsteigen. Seit Monaten vermied sie die Eishalle und plötzlich merkt sie, wie einsam sie doch ist. In der Schule war sie schon immer eine Aussenseiterin, als Lonely bekannt, bis auf einmal der Bad Boy Basti sich an ihre Fersen hängt. Zu ihrem Vater hat sie auch keine feste Bindung und dann stellt er ihr auch noch seine neue Freudin Katja vor. Basti musste bereits mehrere Male seine Stufe wiederholen und hat eine geheimnissvolle Vergangenheit hinter sich, und dadurch einen schlechten Ruf. Doch er will sich ändern und die Vergangenheit hinter sich lassen. Von Leonie war er schon immer fasziniert, und versucht standhaft in Kontakt mit ihr zu kommen. Wird sie seine guten Seiten heraufbeschwören können? Tim, ein Mannschaftskamerad von Leonie war schon immer in sie heimlich verliebt. Als er unerwartet auf sie trifft, schöpft er neue Hoffnung. Kommt sie zurück zur Mannschaft und wird er ihr Herz erobern können? 

Ich konnte schnell in die Geschichte eintauchen und traf auf sehr interessante Charaktere, die realistisch beschrieben wurden und die Offenheit über deren Gedanken- und Gefühlswelten haben mich tief bewegt. Die Trauer ist greifbar, in der sich Leonie verloren hat und ihre Unlust und Einiglung verständlich nahegebracht. Sie beschäftigt sich mit vielen Fragen, die Jugendliche mit der Zeit durchmachen. Das erste Verlangen und Verliebtsein, Ausgrenzungen der Mitschüler und Gruppendynamik und dem Glauben. Katja, die neue Freundin ihres Vaters Patrick ist Christin und strahlt eine tiefe Zufriedenheit mit sich und anderen aus und zeigt den Beiden den ersten Schritt auf Gott zuzugehen und mit ihm eine Beziehung einzugehen. Sonja Schankat benutzte dabei einige Bibelzitate und Andachten mit der Botschaft zum Gottvertrauen, Gottes Liebe und Gnade, welche sich präsent durch das Buch ziehen und mir gut gefallen haben, da ich selbst noch, wie Leonie ganz am Anfang stehe eine Beziehung mit Gott einzugehen. Der Glaubensbezug zieht sich auch durch die Dialoge mit den Charakteren, manchmal wurden mir hier aber zu oft die selben Zitate erzählt. 

Die verschiedenen Lebenswege besonders von Leonie, Patrick und Basti trafen mich sehr und verstand dadurch, warum sie zu dem geworden sind. Die Weiterentwicklung der Charaktere habe ich gern verfolgt, sowie der Liebesgeschichte und den neuen Freundschaften, die sich mit der Zeit aufbauten. In einer Szene kommen sich die Teenager sehr nahe und obwohl diese doch recht intim beschrieben wurde, war es für mich ok, obwohl es für einen christlichen Jugendroman doch eher ungewöhnlich und gewagt war von der Autorin. 

Das Thema Eishockey hat mir sehr gut gefallen, das Teambuilding und die grenzenlose Leidendschaft zu diesem Sport hat die Schriftstellerin sehr gut eingebracht und mitfühlen lassen. Sowie die Gegenüberstellung zwischen einer Sportkarriere und dem wahre Leben. Für was man sich entscheidet - dem Profisport an sich oder ein Leben mit Eishockey.  

Fazit:

In "On the Fly" von Sonja Schankat fand ich einen christlichen Jugendliebesroman vor, der von Pubertätsproblemen, der ersten Liebe, Einsamkeit, Trauer und Vergebung und dem ersten Schritt zur Glaubenserkennung und dem ersten Kennenlernen mit Gott erzählt. Spannend und fesselnd geschrieben bis zur letzten Seite, trotz einiger sich wiederholender Bibelzitaten.

~ Gottvertauen und Gottesliebe ~ mit vielen Bibelzitaten und Andachten ~ Freundschaften und Teenagerproblemen ~ Alleinerziehung ~ Trauerbewältigung ~ neue Wege bestreiten.


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 14 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Worüber schreibt Sonja Schankat?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks