Quirlige Luft- und Feuerwesen, gutgelaunte Nymphen,
schlechtgelaunte Feen, charmante Elfen, eigensinnige Riesen –
Naturwesen sind uns Menschen in vielem gar nicht unähnlich. Sie
haben Vorlieben und Abneigungen, verlieben sich, gründen eine
Familie. Mitunter erzählen sie auch gern, sind weise (oder weniger
weise), es gibt „Rebellen“ unter ihnen und auch einige, die zu sich
selbst gefunden haben.
Von ihrem Leben und ihren Erlebnissen lässt die Autorin die
Naturwesen in diesem Buch erzählen, von ihrem wundersamen
Kosmos der Bilder und Farben – und davon, wie wir mit ihnen in
Kontakt treten können.

Als der Efeu sich verliebte
Sortieren
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
Interviewu mit den Naturwesen
Saruna
17. March 2015 um 15:19Im Dezember hatte ich das Glück Sonja Spittler kennenzulernen. Sie erzählte mir dann dass sie ein Buch herausbringen würde und sogleich war meine Neugier geweckt. Als ich dann erfuhr um was es geht war ich gleich Feuer und Flamme. Naturwesen! Wie cool! Sonja erzählte mir dann, dass sie diese sehen und mit ihnen sprechen könne, das fand ich so faszinierend dass für mich feststand, dieses Buch will ich unbedingt lesen. Gesagt, getan! Ich besorgte es mir und fing an zu lesen. Es war sehr einfach geschrieben und lies sich flüssig lesen. Aber leider konnte es mich vom Inhalt her doch nicht so fesseln wie ich es erhofft hatte. Ich habe auch ein wenig etwas Anderes erwartet. Dazu kam dass ich auf meinem Tischlein noch so viele andere Bücher zu lesen hatte die mich einfach mehr interessierten. Deshalb habe ich dieses Buch nach der Hälfte auf die Seite gelegt und jetzt zwei Monate nicht mehr angerührt. Weshalb ich es wahrscheinlich auch nicht mehr zu Ende lesen werde… Trotzdem finde ich es ein gutes Buch und kann es jedem der sich für Naturwesen interessiert empfehlen.