Sophia Langner

 4,6 Sterne bei 38 Bewertungen
Autorenbild von Sophia Langner (©Privat)

Lebenslauf

Ich habe Geschichte, Germanistik und Anglistik studiert während ich meine Liebe zu historischen Romanen entdeckte. Später promovierte ich in Großbritannien, wo ich auch unterrichtete und jahrelang in einem internationalen Projekt zum europäischen Buchdruck tätig war. Meine Forschung wurde bereits mehrfach gefördert, u.a. von der Royal Historical Society. "Die Herrin der Lettern" ist mein erster Roman und basiert auf der neusten Forschung zur Buchdruckerin Magdalena Morhart

Alle Bücher von Sophia Langner

Cover des Buches Die Herrin der Lettern (ISBN: 9783426307229)

Die Herrin der Lettern

(30)
Erschienen am 02.12.2019
Cover des Buches Das Haus der Buchstaben (ISBN: 9783426308783)

Das Haus der Buchstaben

(8)
Erschienen am 13.01.2023

Neue Rezensionen zu Sophia Langner

Cover des Buches Das Haus der Buchstaben (ISBN: 9783426308783)
Kathrin_Schroeders avatar

Rezension zu "Das Haus der Buchstaben" von Sophia Langner

Kathrin_Schroeder
Buchdruckerei und Religionsstreit

Das Haus der Buchstaben von Sophia Langner gelesen dank Netgalley

Die Geschichte der Buchdruckerin Magdalena Morhart, einer der ersten erfolgreichen Buchdruckerinnen im 16. Jahrhundert. 

Leider war mir bei der Auswahl nicht bewusst, dass es ein zweiter Teil ist. Es funktioniert zwar auch ohne den ersten Teil, nimmt aber in der Geschichte doch oft Bezug auf das „Vorher“.

Frau Morhart ist mit ihren Kindern vor der Pest geflohen und überlegt zurück nach Tübingen zu gehen. Zeitgleich macht sich ein katholischer Spion auf, der in den „evangelischen Landen“ Unfrieden stiften und das Land zurück zum wahren Glauben bringen soll. 

Er erkennt schnell die wichtige Rolle der Druckerei und setzt ihr die Konkurrenz in Form des Stiefsohns vor die Tür, dessen Hass eine gute Grundlage zu sein scheint.

Die Geschichte ist gut recherchiert, ich habe viel Wissenswertes über den frühen Buchdruck und die Rechtslage darum erfahren. Das Buch liest sich wie ein mittlerer Band einer Trilogie – es bleibt noch genug offen, dass ein dritter Band passen würde. Dieses Gefühl des mittleren Buchs ist auch zugleich meine einzige Kritik. Ein wenig verbleibt die Geschichte, auch wenn der größte Konflikt geklärt ist, in der Schwebe und einige Fragen offen, deren Klärung man erwartet hat. Insgesamt war das Buch eine Lesefreude 

#DasHausderBuchstaben #SophiaLangner #NetGalleyDE! #KathrinliebtLesen #Bookstagram #Rezension 

Cover des Buches Das Haus der Buchstaben (ISBN: 9783426308783)
HEIDIZs avatar

Rezension zu "Das Haus der Buchstaben" von Sophia Langner

HEIDIZ
Toller historischer Roman

"Das Haus der Buchstaben" - hier würde ich gern wohnen *g* -  eigentlich ...

In dem Buch mit dem Titel habe ich in den vergangenen Tagen "gewohnt" - mi und wurde spannend unterhalten.

 

Ich möchte euch berichten.

 

Wir lernen Magdalena Morhart kennen, die nach Reutlingen geflüchtet ist - die verheerenden Folgen der Pest noch immer spürbar ... Als sie schließlich zurück gehen können nach Tübingen ist alles noch schwieriger als erwartet, schier unüberwindbare Schwierigkeiten stellen sich ihr in den Weg. Kann sie es schaffen, ihr Geschäft wieder aufzubauen? Noch ahnt Magdalena nicht, dass die Habsburger - ihres Zeichen Katholiken - Bartholomäus, den Spion, nach Württemberg entsandt haben. Sie haben vor, das Land wieder zum Katholizismus, dem für sie wahren Glauben, zurückzuführen. Magdalenas Druckerei spielt hier nun eine große Rolle. Kann Barholomäus es schaffen, Magdalena zu schaden ???

Das Buch ist zwar von der Geschichte, die die Authorin um Magdalena erzählt, fiktiv, aber der historische Hintergrund und einige Personen sind wahrer Natur. Diese sind im dem Text vorangestellten Personenverzeichnis mit Sternchen gekennzeichnet. Wir steigen mit Kapitel 1 im Januar 1555 in Spanien in die Handlung ein. Kapitel 2 führt uns nach Reutlingen. Das Buch ist in überschaubare 78 Kapitel gegliedert, die nicht zu lang sind.

 

Es liest sich durchweg spannend und lebendig. Man fühlt sich in die Handlung involviert und kann die Handlungen und Gefühle der Charaktere sehr gut nachvollziehen. Die Historie ist sehr gut in die fiktive Handlung involviert und umgekehrt, alles passt sehr gut und fügt sich ineinander. Ich bin sehr vom Roman angetan, mal wieder ein hochwertiger historischer Leckerbissen. Hat mich zu 100 Prozent überzeugt.

Cover des Buches Das Haus der Buchstaben (ISBN: 9783426308783)
ManuelaBes avatar

Rezension zu "Das Haus der Buchstaben" von Sophia Langner

ManuelaBe
Spannend erzählt

Das Haus der Buchstaben ist der zweite Band rund um die Buchdruckerin Magdalena Morhart, geschrieben von der Autorin Sophia Langner.


Nachdem Magdalena mit ihrer Familie vor der Pest von Tübingen nach Reutlingen geflüchtet ist erfährt der Leser wie sich die Familie Morhart weiter durchschlägt.


Die Atmosphäre der damaligen Zeit wird gut eingefangen und die Widrigkeiten mit der Magdalena kämpfen muss werden gut dargestellt. Ihre Probleme mit der Realität sich als Frau in einer von Männern geprägte Welt durchsetzen zu müssen werden interessant beschrieben und die Geschichte lässt sich gut und flüssig lesen.


Die einzelnen Charaktere finde ich gut getroffen und ich habe das Buch mit Spannung gelesen. Das Buch kann ohne Kenntnis des Vorbandes gelesen werden, da es immer wieder Erläuterungen zur Situation gibt. Es gibt auch etliche Erklärungen rund um den Buchdruck zur damaligen Zeit, welche ich mit Interesse gelesen habe.

Gespräche aus der Community

Wollt ihr mehr über die erste erfolgreiche Buchdruckerin erfahren? Einen authentischen Einblick in das schwierige Geschäft mit den Büchern zur Zeit der Reformation gewinnen? Im Roman erfahrt ihr, wie sich Magdalena Morhart gegen Lügen, Intrigen und Verrat durchgesetzt hat.

317 BeiträgeVerlosung beendet
luna_83s avatar
Letzter Beitrag von  luna_83

Ich muss hier einfach nochmal schreiben, wie schade ich es finde, dass die Lesung zu diesem Buch in unserer Bücherei diese Woche ausgefallen ist. Ich hatte mich sehr darauf gefreut. Hoffentlich gibt es einen Nachholtermin irgendwann.

Zusätzliche Informationen

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 72 Bibliotheken

auf 18 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks