Sophia Mott

 4,4 Sterne bei 11 Bewertungen

Lebenslauf

Sophia Mott wurde 1957 in Baden-Baden geboren. Studium der Musik in Würzburg und Frankfurt. Künstlerische Reifeprüfung in Frankfurt 1983. Danach Studium der Germanistik und der Musikwissenschaften in Heidelberg. Veröffentlichung in Anthologien, Features für den Rundfunk. Von ihr sind erschienen: »Der Fall Doria. Die Ehe von Elvira und Giacomo Puccini«, »Dem Paradies so fern. Martha Liebermann«, »Mein Engel, mein alles, mein Ich. Beethoven und die Frauen«.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Sophia Mott

Cover des Buches Dem Paradies so fern. Martha Liebermann (ISBN: 9783869152677)

Dem Paradies so fern. Martha Liebermann

 (7)
Erschienen am 25.03.2022
Cover des Buches Ihr Tänzer war der Tod (ISBN: 9783955102760)

Ihr Tänzer war der Tod

 (2)
Erschienen am 12.04.2022
Cover des Buches Goethe und die Frauen (ISBN: 9783869152967)

Goethe und die Frauen

 (0)
Erscheint am 20.03.2024

Neue Rezensionen zu Sophia Mott

Cover des Buches Dem Paradies so fern. Martha Liebermann (ISBN: 9783869152677)
buecherwurm1310s avatar

Rezension zu "Dem Paradies so fern. Martha Liebermann" von Sophia Mott

Die Geschichte einer starken Frau
buecherwurm1310vor einem Jahr

Martha Liebermann hat den Maler Max Liebermann geheiratet und sich dann immer zurückgestellt, denn „Max mochte keine studierten Weiber“. Er war kein einfacher Mensch und doch empfand es Marth als Glück, ihn geheiratet zu haben.

Nachdem Max gestorben war und ihre gemeinsame Tochter Käthe mit ihrer Familie nach Amerika ausgewandert ist, wurden die Zeiten immer schwieriger für Martha. Ihr Paradies am Wannsee wurde ihr genommen und nun lebt sie zurückgezogen in einer Wohnung Im Tiergartenviertel. Ihre Konten sind gesperrt, Sie kann kaum noch ihren Unterhalt bestreiten und die Bilder von Max kann und will sie nicht verkaufen. Dann droht die Deportation und Freunde versuchen, das Geld für die Ausreise zusammen zu bekommen. Doch dass gelingt nicht und für eine Flucht fühlt sie sich zu alt. Am Ende bleibt ihr nichts anderes übrig als Suizid zu begehen, um der Deportation ins Konzentrationslager Theresienstadt zu entgehen. Als man sie holen will, liegt sie im Koma und stirbt fünf Tage später.

Es ist eine berührende Geschichte über eine starke Frau, die Sophia Mott in dieser Romanbiografie erzählt. Immer wieder gibt es Rückblenden, so dass man erfährt, die Martha aufgewachsen ist und wie es zu der Ehe mit Max Liebermann kam. Max hatte in Bezug auf die Nationalsozialisten und deren Ideologie seine Meinung. Glücklicherweise hat er vieles nicht mehr erlebt. Doch Martha musste erleben, wie die Repressalien immer mehr zunehmen. Als sie den Judenstern tragen muss, geht sie so gut wie nicht mehr aus dem Haus. Der Solf-Kreis will ihr helfen, in die Schweiz zu kommen, doch die Geldgeber zieren sich.

Mir hat diese Romanbiografie gut gefallen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Dem Paradies so fern. Martha Liebermann (ISBN: 9783869152677)

Rezension zu "Dem Paradies so fern. Martha Liebermann" von Sophia Mott

Zu spät
Ein LovelyBooks-Nutzervor einem Jahr

Dieser Roman erzählt die letzten beiden Lebensjahre der Witwe Max Liebermanns sowie in Rückblenden ihr Eheleben. Nach Motiven des Buchs ist auch der Film „Martha Liebermann – Ein gestohlenes Leben“ von Regina Ziegler (ARD Degeto) mit Thekla Carola Wied in der Hauptrolle und Fritzi Haberlandt in einer Nebenrolle entstanden, der allerdings die Rückblenden fast komplett unter den Tisch hat fallen lassen und sich auf die Jahre 1941-43 konzentriert.

Nachdem Liebermann 1935 gestorben und die einzige Tochter mit ihrer Familie 1938 in die USA ausgewandert ist, lebt Martha Liebermann mit den beiden verbliebenen, treuen Hausmädchen in einer großen Wohnung im Tiergartenviertel, um die Ecke von der Alsenstraße, wo meine Großeltern gewohnt haben. Umgeben von den Bildern Liebermanns muss sie miterleben, wie nach und nach ihre Villa am Wannsee enteignet wird, ihre Konten gesperrt werden, ihr Vermögen schwindet und sie das geforderte Geld für eine Ausreise nicht zusammenbekommt. Eine Fluchthilfe schlägt sie aus Altersgründen aus.

Es wird ein bisschen viel berlinert in diesem Buch, das wäre nicht nötig gewesen meiner Ansicht nach. Der Stil ist für meine Begriffe ein wenig zu sehr im Plauderton verhaftet. Immerhin ist es eine berührende, eine tragische Geschichte, denn als sie abgeholt werden soll nach Theresienstadt, nimmt Martha Liebermann Veronal, um der Deportation zu entgehen, und stirbt fünf Tage später.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Dem Paradies so fern. Martha Liebermann (ISBN: 9783869152677)
HEIDIZs avatar

Rezension zu "Dem Paradies so fern. Martha Liebermann" von Sophia Mott

Martha Liebermann - eine Geschichte gegen die Zeit
HEIDIZvor einem Jahr

Neulich habe ich die Filmbiografie von Martha Liebermann im TV geschaut - im Vorfeld hatte ich das Buch "Dem Paradies so fern" gelesen, das Buch, auf dem der Film basiert.

 

Ich möchte euch das Buch vorstellen. Sophie Mott hat diese Romanbiografie geschrieben.

 

Wir befinden uns im Jahr 1941 in Berlin. Martha, die Witwe von Max Liebermann möchte ausreisen, sich in Sicherheit bringen. Ihre Tochter und Enkelin sind schon in die USA emigriert. Es ist sozusagen ein Wettlauf gegen die Zeit, der spannend aufbereitet ist und mit perfekt recherchiertem historischem Hintergrund. Es ist nicht nur die Biografie von Martha, sondern ein Stück weit auch Familiengeschichte der Liebermanns, die man zu lesen bekommt und ein Zeitdokument der 1940er Jahre.

 

Schön zu lesen sind die Rückblenden, mit denen man die romanhaft aufbereitete Liebermannsche Familiengeschichte zu lesen bekommt. Emotional habe ich dieses Buch genauso gelesen, wie auch informativ und lebendig. Man kann sich sehr gut eindenken in die Zeit, die die Autorin lebendig werden lässt und in die Gefühlswelt Martha Liebermanns. Kraftvoll erzählt, in einem Stil, der mir persönlich sehr gut gefallen hat, habe ich die Lektüre rundherum genossen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 12 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks