Sophia Sotke

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Sophia Sotke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Atelier von Heinz Mack und promovierte über sein Sahara-Projekt an der Universität zu Köln.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Sophia Sotke

Neue Rezensionen zu Sophia Sotke

ein tolles Buch

 

Wer, wie ich, die Arbeiten von Prof. Heinz Mack schätzt, wird begeistert sein vom neuen Buch von Sophia Sotke : Mack Sahara.
 Das Sahara – Projekt war einer meiner ersten Berührungspunkte mit Heinz Mack.

Ich weiß noch, dass eine Sonderausgabe, ich glaube des Sterns, auf dem Tisch in meinem Elternhaus lag und ich fasziniert war von den Fotos.
 Von 1959 – 1997 hat sich Heinz Mack mit dem Sahara – Projekt beschäftigt, es wurde von 1958 – 1966 zum Hauptwerk von ZERO.

Dieses Buch ist entstanden aus der Doktorarbeit der Autorin.

1955 war Heinz Mack das erste Mal in der Sahara. Mit einem alten VW war er nach Tunesien gefahren. Ein Zelt hatte er in der Wüste dabei.
Heinz Mack kam auf Umwegen zur Kunst auch das schildert die Autorin.
Die verletzte Hand, die ihn daran hinderte Pianist zu werden. Er bewarb sich in Düsseldorf bei der Kunstakademie.
1953 Staatsexamen Kunst – und Werkerziehung Düsseldorfer Kunstakademie
 1956 dann Staatsexamen Philosophie Universität Köln.

Durch die Verbindung zu Piene entstand ZERO , Uecker , Yves Klein sind auch aus diesem Kreis.

Der Traum eine 11 m hohe Stele mitten in der Wüste, der Traum wurde Realität

Mich fasziniert bis heute die Spiegel – Plantage.

Man kann diese wundervollen Kunstwerke nicht beschreiben und ich werde es auch nicht tuen.
In diesem Buch findet man quasi eine Dokumentation des Sahara-Projekts.
 Lernen Sie Tele – Mack selber kennen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks