Sophia Stephani

 4,8 Sterne bei 19 Bewertungen

Lebenslauf

Sophia Stephani zeichnet als freie Illustratorin für Kinderbücher, Kulturprojekte und Umweltschutzorganisationen. Eigene Geschichten erzählt sie in Comicform.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Sophia Stephani

Cover des Buches Puschel packt aus! (ISBN: 9783957289049)

Puschel packt aus!

(2)
Erschienen am 17.10.2024

Neue Rezensionen zu Sophia Stephani

Cover des Buches Puschel packt aus! (ISBN: 9783957289049)
papa.hirsch.liests avatar

Rezension zu "Puschel packt aus!" von Fee Krämer

papa.hirsch.liest
Sarkasmus pur

🦌Worum geht es?🦌


Im Buch geht es um die Häsin Puschel, die für den Weihnachtsmann arbeitet, aber nicht wertgeschätzt wird. Und da sie es satt hat, hat sie dieses Enthüllungsbuch geschrieben. Erlebt, woher die Geschenke wirklich kommen, was ist mit dem Anzug des Weihnachtsmannes auf sich hat und wo der Weihnachtsmann eigentlich lebt.



🦌Mein Eindruck:🦌


Das erste, was mir bei der Geschichte aufgefallen ist, war der viele und relativ klein geschriebene Text. Als ich dann noch gelesen habe, dass das Buch ab vier Jahren sein soll, habe ich mir schon ein wenig Sorge gemacht, ob Kinder dem Buch ohne Probleme folgen können. Auch sprachlich ist es für mich eher auf Vor- beziehungsweise Grundschulniveau. 


Aber die Idee, dass der Puschel der Weihnachtsmannmütze eigentlich eine Häsin ist, die alles für den Weihnachtsmann erledigt, sozusagen die rechte Hand, und dafür keine Anerkennung bekommt, ist schon allein witzig und alarmierent. Dass die Häsin auch noch ein Buch darüber schreibt und aus ihrer Sicht erzählt, dass voller Sarkasmus und Humor ist, ist sehr beeindruckend. Auch die Illustrationen können nicht besser zu diesem humoristischen Werk passen.



Bewertung: 🦊🦊🦊🦊


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Cover des Buches Puschel packt aus! (ISBN: 9783957289049)
Ramgardias avatar

Rezension zu "Puschel packt aus!" von Fee Krämer

Ramgardia
Mehr verwirrend als lustig

Puschel, so heißt der kleine weiße Hase, den wir mit seinem Headset auf der Titelseite des Buches sehen. Er preist uns ein weihnachtliches Enthüllungsbuch an, er will auspacken. Denn er ist es, der die ganze Organisation für Weihnachten macht. Zunächst lesen wir seinen Steckbrief aus seinem Freundebuch. Danach tauchen die vertrauten Bilder vom Weihnachtsmann auf, aber immer sehen wir auch Puschel, der im Hintergrund die Fäden zieht. Nachdem er uns gezeigt hat, wo die ganzen Geschenke herkommen, erfahren wir etwas über den Weihnachtsmann und seinen Mantel. Das Erschreckendste dabei ist, dass unter dem bauschigen Mantel ein kleiner zarter Mann steckt. Der Wohnort des Weihnachtsmanns ist auch nicht, wie bisher angenommen, der Nordpol, (dort ist es ja viel zu kalt) sondern die Weihnachtsmanninseln, die irgendwo im Pazifik liegt. Während der Weihnachtsmann einen chilligen Tagesablauf hat, arbeite Puschel hart und weil er zudem keinen Dank bekommt, will er den Weihnachtsmann verlassen.

Das Buch ist durchaus sehr witzig und die Handlung ist durchdacht und am Ende wird auch alles wieder gut. Trotzdem tue ich mich schwer mit dieser Enthüllung. Weihnachtmann und Nickolaus sind schon zwei schwierige Figuren, dessen Unterscheidung den Kindern schwerfällt. Jetzt wird ausgerechnet durch einen Hasen, der ja eigentlich erst Ostern auftaucht, alles in Frage gestellt. Deshalb wurde ich das Buch eher größeren Kindern, die mit Ironie etwas anfangen können und die nicht mehr an den Weihnachtsmann glauben, vorlesen. Dies werden ihren Spaß haben ohne das es zu Verwirrung kommt.

Cover des Buches Hektor und das Schokokuchen-Schul-Schlamassel (ISBN: 9783965941342)
FlotterAntons avatar

Rezension zu "Hektor und das Schokokuchen-Schul-Schlamassel" von Carola Becker

FlotterAnton
Toller Lesespaß

Bereits das Cover lässt vermuten, dass es sich um eine lustige Geschichte handelt und wir sehen direkt auch die Hauptakteure. Aber was ist das für ein Tier auf dem Kuchen? Sieht ein bisschen wie ein Hamster aus, ist aber ein Lemming. Jetzt fragt sich bestimmt so mancher was denn ein Lemming ist. So bietet dieses Buch auch eine Möglichkeit neben dem Lesespaß etwas zu lernen. Ich lerne gerne beim Lesen noch etwas dazu und ich finde es klasse, wenn das bei Kinderbüchern auch der Fall ist.

Mir war der kleine aufgeweckte Kerl von Beginn an sympathisch und auch Arthur hat bei seinem Anblick direkt sein Herz an den Lemming, den er Hektor nennt, verloren. Noch ahnt er nicht wie sehr das ungewöhnliche Tier sein Leben durcheinander wirbeln wird. Ihr müsst das unbedingt selber lesen!

Carola Becker erzählt sehr anschaulich und mit viel Witz und Situationskomik. Mein Neffe und ich konnten sich das Chaos am ersten Schultag bildlich vorstellen. Er bedauert es etwas, dass es bei ihm in der Schule nicht so turbulent zugeht.

Auch die vielen farbigen Illustrationen von Sophia Stephani finde ich sehr gelungen. Sie unterstreichen den Text noch zusätzlich. Mein Favorit hierbei ist die Zeichnung von Hektor mit dem Bananen-Radiergummi an den Zähnen.

Für dieses Lesevergnügen gibt es neben der unbedingten Leseempfehlung natürlich volle fünf Sterne. Wir hätten gerne mehr davon.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 21 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks