Die Biografie von Sophia hat mir an sich gut gefallen. Ich wusste nicht viel über ihr Leben und mochte sie damals auch nicht sehr da ich sie immer aufgesetzt empfand. Und durch das Buch wurde ich bestätigt. Nach ihrem Comeback habe ich endlich eine ehrliche und glückliche Sophia gesehen und empfinde sie endlich authentisch. In ihrem Buch hat sie mir gezeigt was für ein schwieriges Leben sie bisher doch hatte. Bereits ihre Kindheit hat sie geprägt und der Schein hinter der Instawelt und in ihrem Body Building Leben muss hart gewesen sein. Der umgangssprachliche Schreibstil hat das Bauch persönlicher gemacht und ließ sich gut lesen. Jedoch war die Schrift einfach zu klein und ich fand die Expertenmeinungen haben den Lesefluss gestoppt und waren langweilig. Ich habe sie irgendwann nicht mehr gelesen. Leider fand ich wurden einige Buchstellen auf irgend eine Art und Weise wiederholt. Im Großen und Ganzen hat man aber gemerkt, dass Sophia viel in ihrem Leben dazu gelernt hat und sie gereift ist. Vorallem finde ich Selbstliebe sehr wichtig. Und Sophia hat gezeigt wie schwer der Weg dort hin sein kann und das man sich Probleme eingestehen und sich Hilfe holen soll.
Sophia Thiel
Lebenslauf von Sophia Thiel
Alle Bücher von Sophia Thiel
Come back stronger
Fit & stark mit Sophia
Einfach schlank und fit
Mit Meal Prep zur Traumfigur
Fitness Lifestyle Planer
Fitness Sweets
Videos zum Autor
Neue Rezensionen zu Sophia Thiel
Das Buch "Come Back Stronger" von Sophia Thiel zeigt das Leben der Fitnessinfluencerin Sophia Thiel. Es werden Ihre Anfänge im Social Media Bereich beschrieben, wie sie sich eine Karriere im Bereich Fitness aufgebaut hat bis hin zum kompletten Rückzug.
In erster Linie kann ich das Buch allen empfehlen die sich für Sophia Thiel interessieren und mehr über ihr Leben bzw. ihre Höhen und Tiefen erfahren möchten.
Der Schreibstil ist leicht zu lesen und wenn man Sophia "kennt" ist er genau so wie sie auch erzählt. Was mich sehr gestört hat ist die viel zu kleine Schrift in dem Buch. Weiterhin hätte ich mir mehr Bilder gewünscht um die doch sehr gepressten Texte ein wenig aufzulockern.
Das Buch zeigt, dass diese ganze Instagram & Co.-Welt eine absolute Scheinwelt ist. Traurig ist einfach das Sophia diese Scheinwelt mit unterstützt hat um den Menschen ein perfektes Bild vorzuspielen.
Die im Buch enthaltenen Interviews sind informativ und interessant zu lesen.
Im allgemeinen ist es ein Buch welches genau den momentanen Zeitgeist trifft. Weg von der Scheinwelt und hin zur Akzeptanz des eigenen Körpers. Als Zielgruppe würde ich also junge Mädchen sehen, welche dieser Welt mit ein wenig mehr Realismus entgegentreten sollten.
Rezension zu "Come back stronger" von Sophia Thiel
Die ganze Rezension findet ihr hier:
Zusammenfassung
In "Come Back Stronger" spricht Sophia Thiel aus autobiografischer Sicht von ihrem Weg vom 'hässlichen Entlein' zum 'Schwan', wie sie selbst vollkommen unzufrieden war bis die einfache Frage "Warum kommst du nicht einfach mal mit ins Fitnesstudio?" ihr Leben vollkommen umkrempelte. Sie spricht von ihrem Ehrgeiz und Spaß, der sie getrieben hat, mit dem Streben nach immer mehr. Wie sie letztendlich an ihr Ziel kam, aber auch da nicht immer glücklich war und trotz dessen von Selbstzweifel geplagt wurde und eine unendliche Abwärtsspirale aus Diät und Essen sie letztendlich an den Abgrund getrieben hat. Doch nicht nur der negative Weg wird erläutert, denn vielmehr auch, wie Sophia es aus eben diesem Abgrund hinaus geschafft hat.
Meinung
Bevor ich loslege muss ich offen gestehen: "Come Back Stronger" ist meine erste Autobiografie gewesen, aber der Schreibstil des Buchs hat mich durchaus überzeugt. Sophia hat, wie zu erwarten war, aus der Ich-Perspektive geschrieben und so, dass selbst ein Laie es verstehen konnte (in dem Fall eben ich). Selbst, wenn ich etwas nicht verstehen konnte, beispielsweise die Thematik 'Bodybuilding', wurde sie entweder von Sophia selbst oder von Experten erklärt. Leider ist es relativ schnell passiert, dass Sophia fix sehr weit ausgeschwiffen hat und sich der Inhalt extrem gezogen hat. Es war relativ trocken geschrieben und hat sich besonders zum Anfang extrem gezogen. Sobald es aber darum ging, aus der Abwärtsspirale namens "Essstörung" wieder herauszukommen, hat mich das Buch wieder deutlich mehr gecatched - dahin zu kommen war aber schwierig, denn ich konnte selten mehr als 20 Seiten am Stück lesen, denn das Buch war wirklich schwierige Kost. Im Allgemeinen gab es aber viele Wiederholungen, die sie immer wieder aufgegriffen hat, zumal der Faktor 'Selbstfindung' dann doch zu kurz gekommen ist. Ich habe deutlich mehr erwartet, dass sie mehr in ihre eigene Gefühlswelt eintaucht und sich mehr mit dem Thema Selbstliebe und Liebe zum eigenen Körper beschäftigt, doch auch diese Themen sind sehr kurz gekommen. Die Expertenmeinungen, die sie aber immer wieder eingestreut hat, waren super lehrreich und informativ, aber immer mittendrin, weshalb ich entweder irgendwas unterbrechen musste oder zurückblättern musste. Das Cover des Buchs mit dem Labyrinth passt super zum Thema und zeigt auch, dass Sophia wenigstens versucht hat, alles über sich preiszugeben. Dass sie auf dem Cover ursprünglich nackt ist, stellt gut die Verletzlichkeit hinter ihrer Story dar und auch gleichzeitig die Liebe zum eigenen Körper.
Fazit
Ein schönes Buch mit starker Message, aber leider hat es meine Erwartungen absolut nicht erfüllt. Die Expertenmeinungen und der Schreibstil haben mir gut gefallen, aber letztendlich hat sich das Buch sehr gezogen und mir fehlte die Tiefe etwas. Deshlab gibt es von mir leider nur zwei Sterne.
Gespräche aus der Community
Ein Comeback, auf das wir alle sehnsüchtig gewartet haben! Fast zwei Jahre ist es jetzt her, dass sich die beliebte Fitness-Bloggerin, Bodybuilderin und Youtuberin Sophia Thiel völlig aus den sozialen Netzwerken zurückzog. Doch nun ist sie zurück – und das stärker denn je! In ihrem neuen Buch erzählt sie von den Schattenseiten ihres Erfolgs und gibt hilfreiche Tipps um persönliche Krisen zu meistern.
Herzlich Willkommen zur Leserunde zu "Come back stronger"!
Erfolgsdruck, extremes Training, unkontrollierbare Essanfälle – schonungslos ehrlich berichtet Fitness-Bloggerin Sophia Thiel in ihrem neuen Buch von der Kehrseite ihres (vermeintlich) perfekten Lebens und ihrem langen Weg hin zu mehr Selbstliebe, Akzeptanz und Glück.
Seid ihr neugierig auf Sophias Geschichte?
Gemeinsam mit dem ZS Verlag verlosen wir 25 Exemplare von "Come back stronger" und wollen uns im Anschluss mit euch über das Buch austauschen.
Um an der Verlosung teilzunehmen, beantwortet uns bitte folgende Frage über unser Bewerbungsformular:
Wann habt ihr euch zuletzt eine richtige Auszeit gegönnt?
Wenn ihr keine Aktionen der Edel Verlagsgruppe verpassen wollt, dann folgt der Verlagsseite.
Ich freue mich auf eure Antworten und drücke die Daumen!
Leider ein wenig spät. Das Buch hat mich nicht ganz überzeugen können. Die viel zu kleine Schrift viel mir ebenfalls schwer zu lesen.
Hier meine Rezension, welche ich eben bei Amazon und gleich auch hier veröffentlichen werde.
Das Buch "Come Back Stronger" von Sophia Thiel zeigt das Leben der Fitnessinfluencerin Sophia Thiel. Es werden Ihre Anfänge im Social Media Bereich beschrieben, wie sie sich eine Karriere im Bereich Fitness aufgebaut hat bis hin zum kompletten Rückzug.
In erster Linie kann ich das Buch allen empfehlen die sich für Sophia Thiel interessieren und mehr über ihr Leben bzw. ihre Höhen und Tiefen erfahren möchten.
Der Schreibstil ist leicht zu lesen und wenn man Sophia "kennt" ist er genau so wie sie auch erzählt. Was mich sehr gestört hat ist die viel zu kleine Schrift in dem Buch. Weiterhin hätte ich mir mehr Bilder gewünscht um die doch sehr gepressten Texte ein wenig aufzulockern.
Das Buch zeigt, dass diese ganze Instagram & Co.-Welt eine absolute Scheinwelt ist. Traurig ist einfach das Sophia diese Scheinwelt mit unterstützt hat um den Menschen ein perfektes Bild vorzuspielen.
Die im Buch enthaltenen Interviews sind informativ und interessant zu lesen.
Im allgemeinen ist es ein Buch welches genau den momentanen Zeitgeist trifft. Weg von der Scheinwelt und hin zur Akzeptanz des eigenen Körpers. Als Zielgruppe würde ich also junge Mädchen sehen, welche dieser Welt mit ein wenig mehr Realismus entgegentreten sollten.
Fitness-Queen Sophia Thiel verrät ihre Trainingsgeheimnisse
Sophia Thiels Lebensweg ist eine Geschichte, die motiviert. Als junges Mädchen war das Fitness-Model übergewichtig und unzufrieden mit ihrem Körper. 2012 begann sie mit dem Fitnesstraining und nahm innerhalb von drei Jahren über 25 Kilo ab. Heute ist sie eines der erfolgreichsten Fitness-Models Deutschlands, coacht Kandidaten des TV-Formats „The Biggest Loser“ und hat mit ihrem eigenen Online-Fitnessprogramm tausenden Menschen zu ihrem Wunschkörper verholfen.
Über das Buch:
In ihrem neuen Buch „Fit und stark mit Sophia“ widmet sich die Fitness-Expertin dem Thema Bodyweight-Training. Ein Workout bei dem man kaum oder gar kein Equipment braucht, sondern vor allem mit dem eigenen Körpergewicht trainiert. Das Ziel: Kraft steigern, Fett verbrennen und Ausdauer verbessern. „Für mich ist es die grundlegendste Form des Trainings, mit der ich damals selbst gestartet bin und die bis heute fest in meinem Trainingsplan verankert ist“, schreibt Sophia Thiel. 100 Übungen für den gesamten Körper, detailliert beschrieben und bebildert, zeigen, wie man alle Körperpartien man gezielt stärken kann. Für einen individuellen Trainingsablauf gibt es alle Übungen in einer leichten und einer schweren Variante. Ein 4-Wochen-Trainingsplan unterstützt bei der praktischen Umsetzung des Fitness-Programms, das ganz bequem zu Hause oder unterwegs absolviert werden kann – ganz ohne Fitnessstudio oder Geräte.
Über die Autorin:
Sophia Thiel, geboren 1995, wuchs in einem kleinen Vorort von Rosenheim auf. Heute ist sie ein Internet-Star mit über 1,3 Millionen Fans auf Facebook und ebenso vielen Abonnenten auf Instagram. Neben ihrem Erfolg als Fitness-Bloggerin, Bodybuilderin und Youtuberin feiert Sophia auch als Autorin und Fitness-Coach Erfolge.
So könnt ihr gewinnen:
Sagt uns einfach, warum ihr unbedingt ein Exemplare von „Fit & stark mit Sophia“ braucht und hüpft in den Lostopf für eines von insgesamt 20 Exemplaren! Wir wünschen euch viel Glück!
* Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien für Buchverlosungen und Leserunden.

Heute könnt ihr eines von 5 Exemplaren von „Fit & stark mit Sophia“ von Sophia Thiel gewinnen!
Bewerbt euch heute am 22.12.2018 direkt über den blauen „Jetzt bewerben“-Button und verratet uns, wie ihr euch fit und stark für die Weihnachtszeit haltet!
Unser LovelyBooks Adventskalender ist randvoll mit Buchgeschenken für die ganze Familie. Habt ihr schon die weiteren Buchverlosungen des heutigen Tages entdeckt? Und wer noch auf der Suche nach Inspiration ist, findet im Stöberbereich ganz wunderbare Ideen für Buchgeschenke für die Liebsten!
Aufgepasst! Unser Lesefuchs ist neugierig, was sich alles im LovelyBooks Adventskalender verbirgt und besucht ihn deswegen immer wieder. Findest du ihn? Dann klick auf den Fuchs und sichere dir so die Chance auf eines von 5 Buchpaketen. Wenn du den frechen Lesefuchs vier Mal entdeckst, landest du im Lostopf für unser riesengroßes Weihnachtspaket mit allen (!!!) 69 Büchern aus dem Adventskalender! Augen offen halten lohnt sich!
Mehr zum Buch:
Die besten Workouts und Übungsanleitungen zum Bodyweight-Training von Internet-Star Sophia Thiel jetzt endlich in ihrem ersten großen Fitness-Buch!
Bis in ihre Jugend war Sophia Thiel unzufrieden mit ihrer Figur. Dann kam die Wende: Training, bewusste Ernährung, Umdenken. Nach zwei Jahren hatte sie 30 Kilo abgenommen und ihren Traumbody. Inzwischen kann sich Pumping Sophia vor Fans und Likes und Followern kaum retten und ist Vorbild für alle, denen es mit ihrem Übergewicht und ihrer fehlenden Fitness ebenso geht. Sophia Thiel gibt ihr gebündeltes Wissen über effektives Training endlich weiter und hat einen Trainingsplan für Frauen entwickelt: 100 Übungen für den gesamten Körper mit detaillierten Beschreibungen, Bildern und Trainingsplänen. Man erfährt, wie man das Bodyweight-Training am besten nutzt, wie man welche Körperpartie stärkt und wie man die einzelnen Übungen individuell variieren kann – je nachdem, auf welchem Level man einsteigt und welches Ziel man sich setzt. Alle Übungen werden anschaulich und Schritt für Schritt erklärt. Dieser Ratgeber ist ein echter Motivationskick. Er verspricht einen schönen Rücken, einen flachen Bauch, eine schlanke Taille, eine tolle Silhouette, straffe Oberschenkel, kurz: eine wohl definierte Bikini-Figur. Und auch das: mehr Power, mehr Wohlbefinden und ein größeres Selbstbewusstsein. Die Erfolgsgeschichten auf Sophias Website bestätigen ihre Methode. Tausende haben mit ihrem Online-Training bereits erfolgreich abgenommen. „DU schaffst das auch“, ist Sophia überzeugt, und begeistert mit ihrem neuen Fitness-Buch zum Bodyweight-Training ihre Fans und alle, die sie noch entdecken wollen.
Zusätzliche Informationen
Sophia Thiel wurde am 13. März 1995 in Rosenheim (Deutschland) geboren.
Sophia Thiel im Netz:
Community-Statistik
in 95 Bibliotheken
auf 14 Merkzettel
von 2 Leser*innen aktuell gelesen
von 2 Leser*innen gefolgt