In dem Roman "Liebe im Gepäck" von Sophie Berg geht es um Franziska Querulin, die den ultimativen Koffer für die moderne Businessfrau entwickelt hat, und den Sänger Harry Schlamm, der sich auf einem Selbstfindungstrip befindet. Auf einen Flug nach Peking treffen die beiden aufeinander.
Die Geschichte ist teilweise recht amüsant und regt zum Schmunzeln an. Zum Schluss hin ist die Story aber doch recht vorhersehbar und kitschig. Gestört hat mich auch der frühe Kuss und das schnelle Liebesgeständnis. Das machte für mich die Liebesgeschichte etwas langweilig. Im Gegensatz dazu fand ich es sehr schön, dass man viele Einblicke in Chinas Kultur und Sitten bekommen hat. Die Figuren fand ich stellenweise ein bisschen überzogen. Franziska ist zwar eine starke Frau, aber auch sehr naiv. Ihr Verlobter wird so negativ beschrieben, dass eigentlich schon vorher klar ist, dass er eine "Ratte" ist. Harry Schlamm soll eine wahre Musikgröße in Deutschland darstellen und ein Teenyschwarm sein. Seiner Beschreibung nach hört er sich aber eher an wie ein Schlagerstar. Das konnte ich irgendwie nicht so ernst nehmen.
Alles in allem ist der Roman wohl eher eine 0815-Story, aber hat durchaus ein paar witzige Stellen zu bieten.
Leichte Strandlektüre