Rezension zu "Schwere Liebe - Dualseelen - Aus der Blockade in die Kraft" von Sophie C. Dumas
SteinmadeAls ich das Buch bei einer Freundin im Regal fand (Ich habe das Buch also nicht gekauft, sondern mir nur geliehen), war ich zunächst skeptisch. Dualseelen - davon hatte ich noch nichts gehört und mit der Esoterik kann ich mich auch nur bedingt anfreunden.
Um so überraschter war ich, dass die Autorin recht authentisch erzählt und viele praktische Ratschläge gibt.
Es mag sein, dass Dualseelfachleuten das Buch zu wenig in die Tiefe geht, weil es sich nicht nur um Dualseelen dreht. Viele beschriebenen Phasen kann ich jedoch von der Zeit der Trennung von meinem Ex sehr gut nachvollziehen und ich wäre froh gewesen, wenn mir damals schon das Buch in die Hände gefallen wäre.
Hier werden praktische Hilfen mit an die Hand gegeben, die bei jeder Art von Liebeskummer einfach und kostengünstig umzusetzen sind. Inwieweit man sich als an Liebeskummer Leidender auf die esoterischen Ansätze im Buch einlässt, bleibt ja jedem selbst überlassen. Aber gerade die Aromatherapie werde ich in meinen Alltag einbauen (dazu muss man nicht einmal Liebeskummer haben).
Mitunter lässt sich das Buch nicht "einfach so weglesen". Aber diese Kapitel kann man getrost überfliegen und später als "Nachschlagewerk" nutzen.
Ich finde es überraschend erfrischend, dass die Autorin auch das Zweifeln und Scheitern zum Thema macht. Als Leser hatte ich nicht das Gefühl, dass mir von der Kanzel herab gepredigt wird, sondern ich habe mich an vielen Punkten an eigene Erlebnisse und Gefühle erinnert gefühlt.
Um keine falschen Erwartungen zu wecken, empfehle ich jedem, sich VOR dem Kauf das Inhaltsverzeichnis, das beim "Blick ins Buch" zu sehen ist, genau durchzulesen. Hier kann man ebenso wie im Text, der den Inhalt des Buches beschreibt, erkennen, dass es mehr ein Buch zur Selbsthilfe ist denn ein Buch, das das Dualseelleben analysiert.
Ich empfand das Buch als hilfreich, obwohl Dualseelen nicht mein Thema sind und empfehle es gern weiter.