Rezension zu "Lilienweg - Liebe auf Samtpfoten" von Sophie Cole
Lilienweg - Liebe auf Samtpfoten von Sophie Cole
Inhalt:
Verlorene Koffer und Haustiere hinterlassen ihre Spuren. So auch bei Lisa uns Phil. Er, der sportliche Abenteurer. Sie, das gemütliche Mädchen von nebenan. Gegensätze wie Feuer und Wasser. Phillip hätte nicht gedacht, dass er jemals wieder deutschen Boden betreten würde und dass die Rückkehr in seine alte Heimat dann direkt mit einer feinen Auseinandersetzung beginnt, war auch nicht geplant. Als Lisa so selbstlos den Kater ihrer verstorbenen Oma bei sich einziehen lässt, hat sie nicht erwartet, einen dermaßen eingebildeten Mitbewohner zu bekommen, der jede Möglichkeit zur Flucht direkt nutzt. Eine holprige erste Begegnung am Flughafen, ein entlaufener, eingebildeter Kater – da sind Stress und Chaos vorprogrammiert und der Krieg kann beginnen. Eine schlagfertig, witzige Kurzgeschichte über Wünsche und Träume und das Drücken der richtigen Knöpfe.
Meinung:
Dies war das erste Buch,indem ich mit beiden Hauptprotagonisten so gar nichts anfangen konnte.Von Anfang an waren sie mir total unsympathisch.Beide waren permanent schlecht gelaunt und waren beleidigend.
Das Ende,als sie sich beide dann quasi in den Arme gefallen sind,war mehr als unrealistisch.Und die Sache mit dem Kater,naja...ich liebe zwar Katzen,habe selber 3,aber das er laufend so in den Vordergrund gedrängt wurde,hat dann doch etwas genervt.
Zum Glück war der Schreibstil flüssig zu lesen und die Geschichte nur eine Kurzgeschichte,sonst hätte ich das Buch entweder abgebrochen oder hätte ewig für gebraucht.
Das Cover finde ich total ansprechend.Aber leider ist nichts so,wie es auf dem ersten Blick scheint ;)
Leider eine totale Enttäuschung.