Sophie Dudemaine

 3,9 Sterne bei 24 Bewertungen
Autorin von Sophies Tartes, Quiches und Salate, Sophies Cakes und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Sophie Dudemaine

Cover des Buches Sophies Tartes, Quiches und Salate (ISBN: 9783836927673)

Sophies Tartes, Quiches und Salate

 (5)
Erschienen am 01.03.2013
Cover des Buches Sophies Cakes (ISBN: 9783836927352)

Sophies Cakes

 (4)
Erschienen am 23.01.2012
Cover des Buches Sophies Marmeladen & Kompotte (ISBN: 9783836929790)

Sophies Marmeladen & Kompotte

 (3)
Erschienen am 01.08.2008
Cover des Buches Ducasse ganz einfach dank Sophie (ISBN: 9783836927666)

Ducasse ganz einfach dank Sophie

 (3)
Erschienen am 28.01.2013
Cover des Buches Sophies Suppen (ISBN: 9783836925945)

Sophies Suppen

 (2)
Erschienen am 01.09.2009
Cover des Buches Sophies Winterdesserts (ISBN: 9783836925938)

Sophies Winterdesserts

 (2)
Erschienen am 23.09.2009
Cover des Buches Sophies Sommerdesserts (ISBN: 9783836926102)

Sophies Sommerdesserts

 (1)
Erschienen am 26.01.2010
Cover des Buches Sophies Buffets (ISBN: 9783836927369)

Sophies Buffets

 (1)
Erschienen am 23.01.2012

Neue Rezensionen zu Sophie Dudemaine

Cover des Buches Sophies Sommerdesserts (ISBN: 9783836926102)
Simi159s avatar

Rezension zu "Sophies Sommerdesserts" von Sophie Dudemaine

Lecker, lecker Nachtisch
Simi159vor 6 Jahren

Die Französin Sophie Dudemaine ist eine bekannte Kochbuchautorin in ihrem Land sie wird immer verglichen mit unserer Sarah Wiener. Das tolle an den Kochbüchern von Sophie ist, dass die Gerichte darin Funktionieren, egal wie viel Erfahrung man hat. Dieses spezielle Kochbuch von ihr dreht sich nur um  vornehmlich französische Sommerdesserts. Die schmecken auch im Winter, nur viele Früchte die dort verwendet werden bekommt man dann halt nicht frisch.

Sie erklärt immer auch hier in einem einleitenden Kapitel, was bei der Wahl der zutaten zu beachten ist, welches spezielles Werkzeug, Backformen Spritzbeutel etc. man braucht oder sehr nützlich wären, wenn man die Dinge so nachkommen und nachbacken will wie es auf den Bildern im Backbuch zu sehen ist. 

Dann gibt es auf knapp 140 Seiten Desserts satt. Alles was das Herz begehrt Thematisch sortiert nach: 

Fruchtige Köstlichkeiten wie:

Panna Cotta

Apfel Venus

Kirsch Tiramisu


Eiskalt genießen wie:

Milchshake

Vanille Eis

Erdbeer-Sobet 

Eissoufflé mit rotenFrüchten


Mamas Lieblinge wie:

Himbeer Charlotte

Aprikosen Clafoutis

Creme Caramell

Coulett Rum flambiert


Klassiker wie:

Frischkäse Torte

Kinder Kuchen

Blan-Manger



Ergänzt wird diese Fülle an süßen Leckereien durch Grundrezepte:

Mürbeteig

Brandteig

Creme Legeré

Konditorencreme

Und kleine Leckereien wie Waffeln, Cookies und selbstverständlich  Macarons und Schokoträume mit Profiteroles und Schokoladen Eclaire gibt es auch noch.

Da bleibt kein süßer Wunsch unerfüllt, viele Geheimnisse der französischen Dessertküche werden hier gelüftet. Und für alle, die  sagen das hat doch alles viel zu viele Kalorien, die sollten sich das Buchcover mit der Waage darauf noch mal anschauen. 

Denn das Besondere an diesem Kochbuch ist, und aus diesem Grund habe ich es auch gekauft, das es immer zwei Varianten des Rezepts gibt. Einmal Klassisch, so wie schon immer gemacht wurde und auf der anderen Seite, die abgespeckt Version. Und im Gegensatz zu vielen Diät Büchern schmecken diese Versionen genauso wie das Original. Selbst Gäste merken den Unterschied nicht. Und da sLob für das Leckere Dessert bekommt man dennoch…

Ein Kochbuch, das in jeden Haushalt gehört, sofern man Desserts mag, gern süß ist, und auch gern mal etwas aufwendigere Dinge backen und kochen mag. 


Von mir gibt es 5 STERNE.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Sophies Marmeladen & Kompotte (ISBN: 9783836929790)
Simi159s avatar

Rezension zu "Sophies Marmeladen & Kompotte" von Sophie Dudemaine

Lecker, lecker Marmelade
Simi159vor 6 Jahren

Wer in diesem Buch nicht seine Lieblingsmarmelade und seinen Lieblingkompott findet, ist selber schuld. Denn die französische  Autorin und Köchin, Sophie Dudemaine, hat jeweils 20 klassische und 20 eigene Kompositionen in diesem Buch zusammen getragen.  Sie hat in Frankreich Köchin gelernt, doch wegen der Familie und der Kinder, diesen Beruf nie ausgeübt. Doch das Kochen und Backen macht ihr soviel Spass, dass sie mit ihren Kuchen  bekannt geworden ist, und ein Kochbuch geschrieben hat. 

Klassisch kennt man, doch ihre Marmeladen sind so ausgefallen, wie verrückt:

Apfel-Banane mit Espresso

Honigmelone mit Pastis

Milchmarmelade mit Haselnüssen


Ja die haben oft einen französischen Touch, und sie klingen beim Lesen so exotisch, etwas verquer in der Kombination, dass man sie nicht unbedingt probieren möchte. Doch wenn man sich traut, wird man überrascht, wie harmonisch die Zutaten zusammen passen, sich geschmacklich ergänzen und einen Kirsch- Himmbeer- und Erdbeermarmelade ganz schnell vergessen lassen.

Das Besondere an den Sophies Rezepten ist, dass alle nur auf ein Glas, mit einer Füllmenge von 375g, angelegt sind. Das erscheint im ersten Moment etwas aufwendig, doch, bei den Kombination, kann auch vieles erst mal probieren, wie es bei der Familie ankommt und ob es einem selbst schmeckt. 

Und falls das der Fall ist, kann man den Ansatz ja einfach hochrechnen. Was mir wieder besonders gut gefallen hat, ist die Sorgfalt, mit der die Autorin dem Leser ihre Rezepte näher bringt, es am Anfang des Buches einen allgemein erklärenden Teil, und für alle die nicht so fit mit speziellen französischen Zutaten sind, ein extra Warenkunde. Denn zum Teil werden Zutaten verwendet, die nicht so gängig in Deutschland sind, und die man nicht in jedem Supermarkt bekommt. 

Auch hierfür gibt es Tipps, mit welcher deutschen Zutat, das Rezept dann auch funktioniert. 

Ein tolles Kochbuch, mit garantiert funktionierenden Rezepten, die sehr ungewöhnlich und lecker sind.

Von mir gibt es 5 STERNE.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Sophies Tartes, Quiches und Salate (ISBN: 9783836927673)
Simi159s avatar

Rezension zu "Sophies Tartes, Quiches und Salate" von Sophie Dudemaine

Quiches satt
Simi159vor 6 Jahren

Quiches und Tartes essen alle gern, zudem sind dies Gerichte, die sich sehr schnell und einfach zubereiten lassen. Es muss auch nicht immer der Klassiker Quiche Loren und Tarte Tatin sein. 

Jede Menge Rezepte, die typisch französisch sind, und dennoch keinem Feinschmeckerlokal entsprungen, selbst wenn sie schmecken, findet man in dem Kochbuch „Sophies Tartes - Quiches- Salate“ von Sophie Dudemaine.

Sophie Dudemaine ist bei mehreren Sternköchen in die Lehre gegangen. Dann wurde sie Mutter, hörte auf mit dem Kochen, bis sie anfing „ihre Kuchen“ auf Wochenmärkten zu verkaufen. Die  schnell von  vielen ihrer Stammkunden geliebt wurden, denn ihre Kuchen sind lecker, ausgefallen und doch irgendwie ganz einfach. Ebenso ist es mit ihren Quiches und Tartes.

Ob pikant mit Speck, Krebsfleisch, Sauerkraut, Käse, Rillette oder Thunfisch. Oder Süß  mit Apfel, Mandel, Orangen, Tarte Tatin, Kirschen, Quark oder Nutella. 

Die Rezepte gelingen, schmecken und wollen immer wieder gemacht werden. Auf mehr als 150 Seiten bekommt der Leser mehr als einen einfachen Eindruck, was alles in diese leckeren Teige gefüllt werden kann. 

Wie man sie macht, die Grundteige, welche Kniffe es dabei gibt und wie sie garantiert gelingen, steht in einem extra Kapitel. Diese französische Küche ist ohne viel Chichi, ganz einfach und schnell nachkoch- und nachbackbar. 

Für ein bisschen mehr grün, und weil Salate perfekt als Beilage zu den Backwerken passen, gibt es auch dafür noch Rezepte in diesem Kochbuch.

Das und die klassischen Fotos ruden das Kochbuch ab.



Von mir gibt es 5 STERNE.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Sophie Dudemaine wurde am 05. Oktober 1965 in Neuilly-sur-Seine (Frankreich) geboren.

Sophie Dudemaine im Netz:

Community-Statistik

in 16 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks