Sophie Eriksson

 4,8 Sterne bei 23 Bewertungen
Autorenbild von Sophie Eriksson (©privat)

Lebenslauf

Sophie Eriksson wurde 1981 in Stralsund geboren und lebt heute, mit ihrem Ehemann und zwei Kindern, in Rheinland-Pfalz.

In ihrer Jugend und Schulzeit an einem musischen Gymnasium hat sie einige Schreibwettbewerbe gewonnen und sich einige Zeit mit dem Darstellenden Spiel beschäftigt. Anschließend hat sie einen soliden Beruf erlernt, welcher sie aus Mecklenburg-Vorpommern und quer durch Deutschland führte, bevor sie sich im Rheinland nieder ließ. Doch stets begleitete sie die Liebe zu Büchern und ebenso, wie ihr Leben, wandelten sich auch ihre Vorlieben der einzelnen Genres.

Nach einigen Jahren, besann sie sich wieder auf ihre Leidenschaft zum Wort und den Geschichten, welche erzählt werden wollten. Sie fasste sich ein Herz und tat den ersten Schritt in ein neues Leben als Autorin.

Botschaft an meine Leser

Hallo liebe Community. 

Ich freue mich sehr, ein Teil dieser Gemeinschaft zu sein und hier auf die Meinungen zu treffen, die für mich wirklich zählen. Nämlich eure! 

Ich tue mich schwer mit ausgesuchten Jurys in diversen Wettbewerben und anderen "fachkundigen" Kritikern. Denn ich möchte meine Leser unterhalten. Das ist mein wichtigstes Anliegen. Werdet ihr durch meine Geschichten unterhalten, bin ich happy. So einfach ist es.

Also los geht's!

Liebe Grüße

Eure Sophie

Alle Bücher von Sophie Eriksson

Cover des Buches Gefährliche Spiele: Jugendroman (ISBN: 9781728777887)

Gefährliche Spiele: Jugendroman

(10)
Erschienen am 02.02.2019
Cover des Buches Das Lazarett (ISBN: 9783750435704)

Das Lazarett

(2)
Erschienen am 09.01.2020
Cover des Buches Gefährliche Spiele (ISBN: 9783749429066)

Gefährliche Spiele

(1)
Erschienen am 28.03.2019
Cover des Buches Gefährliche Spiele (ISBN: 9783749455881)

Gefährliche Spiele

(1)
Erschienen am 13.05.2019

Neue Rezensionen zu Sophie Eriksson

Cover des Buches Das Lazarett (ISBN: 9783750435704)
JonasKaufmanns avatar

Rezension zu "Das Lazarett" von Sophie Eriksson

JonasKaufmann
schauderhafter Mord in Koblenz

Die Kriminalhauptkommissarinnen Anna Steinmeier und ihre Kollegin Henrike Carlson sollen zu zweit einen ungewöhnlichen Mord auf dem Gelände einer Koblenzer Klinik aufklären. Dabei müssen die beiden es mit einem wahnsinnigen Mörder aufnehmen.

Das düstere Cover zeigt die nackten Füsse einer Leiche - dazu blutrote Schrift, stimmig. Das Buch besteht aus 42 Kapiteln und insgesamt 335 Seiten. Diese sind dann auch relativ schnell gelesen. Nicht, dass das etwas Schlechtes wäre: Mir gehen diese 500-Seiten Schinken, welche man um mindestens 200 Seiten kürzen könnte, tierisch auf den Wecker.. Hier also schon mal ein grosses Plus ;-)

Die Charaktere sind sehr facettenreich: Anna wird als cholerisch und reizbar beschrieben - Henrike ist da schon fast das Gegenteil. Beide Ermittlerinnen machen im Laufe der Handlung eine Wandlung durch. Der Schreibstil ist fliessend und rasant, das Ende überzeugt und war für mich so nicht vorhersehbar.

Alles in allem ein toller Thriller, welcher erahnen lässt, dass wir von dem Duo Steinmeier / Carlson noch öfters hören werden. Ich für meinen Teil werde auch gerne noch mehr von dem Duo lesen :-)

Was für ein grausamer Täter!

Dieses Buch erschien 2019 und beinhaltet 335 Seiten.
Eine grausam zugerichtete Leiche wird auf dem Gelände einer Koblenzer Klinik gefunden. Anna Steinmeier, Kriminalkommissarin, und deren Kollegin Henrike Carlson stoßen bei ihren Ermittlungen schnell an ihre beruflichen und persönlichen Grenzen. Die beiden Frauen müssen sich in einem Dickicht aus Lügen und Täuschungsmanövern zurecht finden, der Täter weiß währenddessen seine Zeit zu nutzen.
Der Schreibstil der Autorin Sophie Eriksson hat mich gleich von der ersten Seite überzeugt und während der Geschichte so sehr gefesselt, dass ich dieses Buch in einem Rutsch gelesen habe. Es handelt sich hier um eine wirklich spannende Handlung, der Täter hat die Leichen wirklich echt übel aussehen lassen. Warum macht er das? Welche Gründe hat er für seine Taten? Tja, das werde ich bestimmt nicht verraten. Die Autorin hat immer wieder Fährten ausgelegt, dass ich dachte, ich wüsste, wer der Täter ist. Doch letzten Endes kam alles ganz anders! Eine echt aufregende, fesselnde und spannende Geschichte, die mich in ihren Bann gezogen hat und ich hatte echte Gänsehautmomente! Da ich selbst schon Urlaub in Koblenz gemacht habe, konnte ich mir alles sehr gut vorstellen. Ich empfehle diese Buch allen Krimi-Fans auf jeden Fall weiter! Macht ecuh auf etwas gefasst! Ich hatte wunderbare Lesestunden! Danke dafür!

Mord in Koblenz

Inhalt übernommen:

Auf dem Gelände einer Koblenzer Klinik wird eine grausam zugerichtete Leiche gefunden. Die Kriminalhauptkommissarin  Anna Steinmeier und ihre Kollegin Henrike Carlson stoßen bei ihren Ermittlungen schnell an ihre beruflichen und persönlichen Grenzen. Während die beiden Frauen sich in einem Dickicht aus Lügen und Täuschungsmanövern zurecht finden müssen, weiß der Täter seine Zeit zu nutzen.

Meinung:

Dies ist der erste Krimi von Sophie Eriksson um die Ermittlerinnen Anna Steinmeier und Henrike Carlson. Der Spannungsbogen wurde die ganze Zeit bis zum Schluss gehalten. Durch die verschiedenen Wendungen und Erkenntnisse in der Ermittlungsarbeit wurde es bei der Story nie langweilig.

Die beiden Ermittlerinnen könnten unterschiedlicher nicht sein. Anna Steinmeier, ständig gereizt, steht sich bei den Ermittlungen selbst im Weg. Henrike Carlson, genannt Rieke, fühlt sich von Anna ungerecht behandelt. Dies führt oft zum Zickenkrieg, das hat mich sehr genervt und dadurch war mir Anna auch nicht sehr sympathisch.

Die Beschreibungen der Leichen und Sektionen waren sehr bildlich beschrieben und daher nichts für schwache Nerven.

Bei der Auflösung des Falls blieben zum Schluss keine Fragen offen, er wurde meiner Meinung nach stimmig aufgeklärt.

Fazit:

Leider konnte mich der Schreibstil nicht so ganz überzeugen. Auch die Charaktere waren nicht so meins, deshalb von mir nur 3 Sterne.

Gespräche aus der Community

Auf dem Gelände einer Koblenzer Klinik wird eine grausam zugerichtete Leiche gefunden.

Die Kriminalhauptkommissarin  Anna Steinmeier und ihre Kollegin Henrike Carlson stoßen bei ihren Ermittlungen schnell an ihre beruflichen und persönlichen Grenzen.

Während die beiden Frauen sich in einem Dickicht aus Lügen und Täuschungsmanövern zurecht finden müssen, weiß der Täter seine Zeit zu nutzen.

12 x Print

155 BeiträgeVerlosung beendet
JonasKaufmanns avatar
Letzter Beitrag von  JonasKaufmann

Liebe Sophie Eriksson - vielen Dank, dass ich mitmachen durfte :-) Dir wünsche ich noch ein ganz schönes Wochenende.

Hier geht's zu meiner Rezension:

https://www.lovelybooks.de/autor/Sophie-Eriksson/Das-Lazarett-2425650530-w/rezension/2438304245/

Hallo liebe Community,

ich starte heute meine erste Leserunde als Autorin und bin wahnsinnig gespannt. Daher verlose ich 10 Exemplare meines Buches (Printausgabe).

Also, bewerbt euch, wenn ihr ...

·      … offen für Jugendromane seid

und ... 

·     ... ihr vom 05.03.2019 bis 31.03.11.2019 ausreichend Zeit zum Lesen habt und Lust zur aktiven Teilnahme an der Leserunde ... 

·      ... und ihr gerne auf Lovelybooks eine Rezension schreiben möchtet.

Bitte bewerbt euch bis zum 28. Februar 2019  um 24:00 Uhr, in der Rubrik „Bewerbung“ für eines der 10 Leseexemplare (nur Print). 

Und hier noch die Frage, die ihr zur Bewerbung beantworten solltet:

  • Was bedeutet euch Freundschaft?
  • Wurde eure Freundschaft schon einmal auf die Probe gestellt?

Am Abend des 28.Februar, werde ich die Teilnehmer*innen der Leserunde bekanntgeben. 

Am 01.03. 2019 werden dann die Leseexemplare von mir verschickt. Das kann ca. 2-4 Tage dauern. 


Zum Buch :

Nach den Osterferien erfährt die 16 jährige Hannah Hofreiter, dass ihr Freund Oliver wegen seiner Spielsucht in eine psychiatrische Klinik eingewiesen worden ist. Tief bestürzt versucht sie, mehr Informationen zu bekommen. Doch niemand will ihre Fragen beantworten, da Oliver intensiv für e-Sports Meisterschaften trainiert hat. Bevor sie weitere Nachforschungen anstellen kann, verschwinden erneut Freunde von ihr.


Niemanden scheint das Verschwinden ihrer Freunde zu stören. Ihre letzte Hoffnung ist der neue Schüler Lukas. Mit Mühe gelingt es ihr, ihn davon zu überzeugen, sich gemeinsam mit ihr auf die Suche nach den verschwunden Jugendlichen zu machen, die sich in einem gefährlichen Netz aus Lügen, Gier und einer dunklen Seite des e-Sports verfangen haben....




Ich freue mich selbstverständlich über jede Rezension, die auch auf anderen Portalen und bei Online-Buchhandlungen eingestellt wird.

Gerne dürft ihr auch meine Homepage besuchen oder mir via Facebook und Instagram folgen, um die neuesten News nicht zu verpassen.

Natürlich sind auch alle eingeladen, bei der Leserunde mitzumachen, die das Buch nicht als Freiexemplar bekommen. 

Und jetzt bin ich schon sehr gespannt auf eure Meinungen.


Herzlichst

Eure Sophie

56 BeiträgeVerlosung beendet
I
Letzter Beitrag von  Isabell47

Zusätzliche Informationen

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 25 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Sophie Eriksson?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks