Rezension zu "Helden der Kindheit – Das Häkelbuch – Trickfiguren, Kulthelden und mehr Amigurumis häkeln" von Sophie Kirschbaum
Im Buch sind diverse Figuren enthalten, die man aus seiner Kindheit kennt.
Nach Erläuterung einiger Grundlagen sind die Projekte in drei Gruppen unterteilt: Helden von heute, Helden der 80er- und 90er-Jahre und Helden für immer.
Die meisten Figuren sind gut getroffen, bei anderen war ich etwas enttäuscht. Vor allem die Helden für immer gefallen mir nicht alle so gut.
Die Anleitungen sind ausführlich und somit auch für Anfänger geeignet. Zu Beginn ist angegeben, welche Materialien benötigt werden und es wird auch angegeben, wie groß die Figuren nach Fertigstellung sind.
Ich ziehe dennoch einen Stern ab, denn an welchen Stellen eine Stickerei nötig ist, wird nicht beschrieben. Somit muss man anhand der Abbildungen selbst versuchen auszuzählen, in welchen Reihen die Stickereien positioniert werden müssen. Dies finde ich etwas aufwendig und in dieser Hinsicht gibt es definitiv bessere Anleitungen.
Dennoch insgesamt ein gelungenes Buch, aus dem ich nicht nur eine Figur nachhäkeln werde.