Sophie Kompe

 4,7 Sterne bei 25 Bewertungen
Autor*in von Unser Umweltjahr und happy girl.

Alle Bücher von Sophie Kompe

Cover des Buches Unser Umweltjahr (ISBN: 9783817429738)

Unser Umweltjahr

 (13)
Erschienen am 25.11.2021
Cover des Buches happy girl (ISBN: 9783817429721)

happy girl

 (12)
Erschienen am 24.09.2021

Neue Rezensionen zu Sophie Kompe

Cover des Buches happy girl (ISBN: 9783817429721)
strickleserls avatar

Rezension zu "happy girl" von Sophie Kompe

Ein Mitmach-Buch gegen Langeweile
strickleserlvor einem Jahr

Was haben Delfine, Pandabären, Schmetterlinge, Flamingos, Chamäleons und Pferde mit Mädchen zu tun? Von allen diesen Tieren können wir lernen – Freiheit, Gelassenheit, Stärke und Mitgefühl sind nur einige der Eigenschaften, die diese Tiere verkörpern.

 

Dieses bunte und wunderschön dekorierte Mitmachbuch fällt mit seiner abwechslungsreichen Gestaltung auf. Mal gibt es etwas auszufüllen, auf anderen Seiten stehen Witze oder interessante Fakten, und dann gibt es wieder etwas zum Basteln oder Malen. Spitze sind auch die einfachen Rezepte. Es ist das perfekte Heilmittel gegen Langeweile, denn es ist für jedes Mädchen etwas dabei.

 

Am besten scheint das Buch für neun bis elfjährige Mädchen geeignet zu sein. Wie man schon am Cover sieht, rosa und pink sind die vorherrschenden Farben! Das handliche Format ist angenehm zum Mitnehmen.

 

Fazit: Ein kurzweiliges Buch für Mädchen im Grundschulalter, perfekt auch als Geburtstagsgeschenk geeignet!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches happy girl (ISBN: 9783817429721)
MissGoWests avatar

Rezension zu "happy girl" von Sophie Kompe

Zauberhaftes Eintrage- und Mitmachbuch
MissGoWestvor einem Jahr

Ich wünschte, dieses Buch hätte schon existiert, als ich ein Kind war. „Happy Girl – Das Ideenbuch für starke Mädchen“ (man hätte im Sinne des Zeitgeistes tatsächlich auch „starke Kinder“ schreiben können) ist mehr als ein Freundebuch oder Poesiealbum. Man merkt, dass Autorin Sophie Kompe zwei Töchter im Grundschulalter hat, die sie sehr gut beraten haben. Das Buch wird jedes Mädchen – und wahrscheinlich auch so einige Jungen – in diesem Alter ansprechen, ebenso wie einige jüngere, noch verspielte Teenager, die mitten in ihrer Persönlichkeitsfindung stecken.

 

Ich liebe das Tierkonzept, das dem Buch zugrunde liegt. Delfin, Panda, Schmetterling, Flamingo, Chamäleon und Pferd helfen mit ihren jeweiligen Tiereigenschaften dabei, bestimmte Verhaltensweisen zu entwickeln, z.B. gelassen wie ein Panda oder anpassungsfähig wie ein Chamäleon zu sein.

 

Abwechslungsreiche Rezepte und Basteltipps sorgen für kreative Stunden. Die Eintragsseiten finde ich besonders gelungen. Wenn sie ausgefüllt und zusätzlich Fotos eingeklebt werden, wird das Buch zu einem schönen Erinnerungsstück an die Kinder- und Jugendzeit. Der Brief an das zukünftige Ich könnte dabei besonders wertvoll sein.

 

Das Layout ist bunt und fröhlich mit vielen Illustrationen und Fotos, die gute Laune machen. Der Fokus liegt auf Kreativität und positiver Energie – dieses Ideenbuch macht einfach Spaß. Von mir gibt es verdiente 5 von 5 glücklichen Mädchen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches happy girl (ISBN: 9783817429721)
danielamariaursulas avatar

Rezension zu "happy girl" von Sophie Kompe

Entschleunigend und inspirierend!
danielamariaursulavor einem Jahr

Was macht Mädchen eigentlich selbstbewusst? Das fragte mich meine Freundin, ehe ich mit diesem Buch begann. Ich konnte es ihr nicht auf Anhieb sagen. Auf jeden Fall, das Gefühl geliebt und angenommen zu sein, aber sonst?


Dieses Buch richtet sich an Mädchen ab 9 Jahren, die gerne lesen und schreiben, denn sonst, wäre es mit dem Eintragen für sie nicht so unterhaltsam. Hier gibt es Ideen, Anregungen und Stärkung analog, auch wenn man immer wieder aufgefordert wird, Fotos einzukleben. Die werden zwar digital gemacht, aber dann auch wieder ausgedruckt. Das sind Kinder heutzutage kaum noch gewöhnt. Die analoge Form entschleunigt und hilft den Mädchen sich bewusst zu machen, was sie mögen und was nicht. Daher fängt es erst einmal an, mit der Frage „Wer bin ich?“. Als erstes soll die Besitzerin ihren Namen eintragen, es folgt das Inhaltsverzeichnis und die Einführung „Du bist zauberhaft!“. Ja, jedes Mädchen hat ihren Zauber und daher gibt Dir die nächste Seite die Möglichkeit unter der Überschrift „Dein zauberhaftes Ich“ über Deinen eigenen Zauber nachzudenken. Dazu gehört ein Steckbrief, ohne Gewichtsangabe (sehr wichtig, die Frage nach dem Selbstbewusstsein stellte mir eine Freundin, deren Tochter gerade Anorexie entwickelt hatte. Sie fragt jetzt vor jedem Gespräch: kann ich mit Dir reden? Bist Du bereit? Ich möchte aber mit Dir reden und nicht mit der Esstörung – mal ist sie bereit, mal nicht). Du kannst also nicht früh genug darüber nachdenken, was Dich ausmacht, was Dich zu etwas Besonderem macht und wer Du bist, um Dich für die Schwierigkeiten des Lebens zu wappnen. Anorexie ist ja nur ein Beispiel dessen, weshalb es wichtig ist, Mädchen zu stärken und ein stabiles psychisches Rüstzeug zu geben, ohne erhobenen Zeigefinger und ohne das den Mädels das so deutlich gemacht wird. Wenn Du aber kreativ bist, vor Ideen sprudelst, Dich auch gut mit Dir alleine beschäftigen kannst, ebenso wie mit Deinen Freuninnen, dann wird Dir das auch helfen. Da Du zwar zauberhaft bist, aber nicht genauso, wie Deine besten Freundinnen, gibt es hier tolle Tipps und Anregungen die sich an wirklich knuddeligen Tieren orientieren wie Lama, Flamingo, Faultier, Delfin oder Panda. Es gibt Witze für die Altersgruppe ab 9 Jahren, Ideen zum Basteln, Schreiben, Kleben, Kochen und Backen! 


Einige in der Leserunde meinten, dass dieses Buch für jüngere Mädchen seien. Bei den Klorollenbasteleien kann ich das nachvollziehen, aber es geht ja um Eigenständigkeit. Du sollst diese Dinge alleine oder mit Deinen Freundinnen machen können, ohne ständig „Mama!“ rufen zu müssen. Bei Cocktails, Kochen und Backen benötigt man schon ein gewisses Alter und auch die Einträge in dieses Buch gehen frühestens ab der 3. Klasse, wenn Du gut bist. Dein Zauber muss ja nicht unbedingt in Deiner Rechtsschreibung liegen... Richtig gut kamen die Spaghetti-Muffins an, die so leicht sind, dass man sie mit 9 Jahren auch hinbekommen kann, wenn man sich das Rezept durch liest, früher würde ich es Dir aber wirklich nicht alleine empfehlen. Für ein starkes Selbstbewusstsein ist es nicht nur schön Dinge gemeinsam zu machen, sondern auch etwas ganz alleine hinzubekommen.... 


Andere Ideen, wie das Bemalen von Steinen, konntest Du auch schon, als Du noch kleiner warst, mit Mama oder der Erzieherin. Aber jetzt kannst Du es auch schon alleine, oder mit Deinen Freundinnen und das Ergebnis sieht ja schon besser jetzt aus, oder? 


Es gibt Tipps und Tricks zur Schlagfertigkeit, Sprechtraining, was sehr gut ist, weil ab dem 3. Schuljahr auch Referate auf dem Lehrplan stehen und Du Dich ja nicht blamieren willst! Es gibt Zeichentricks, Unsinnigkeiten, Albernheiten, Gelassensheitstraining und Coolness. 


Dafür kannst Du kreuz und quer durchs Buch blättern, es gibt keine Seite bei der Du anfangen musst. Schlag das Buch auf, blätter durch und mache einfach worauf Du Lust hast. Sobald Du das nächste Mal Langeweile hast, kannst Du es wieder zur Hand nehmen und gönnst Dir vielleicht eine selbst angerührte Gesichtsmaske oder entspannst mit einem Mandala. Du bist zauberhaft, aber Dur bist auch die Chefin Deiner Kreativität und Deines Zeitvertreibs! Viel Spaß!


Ich hatte mir das Buch übrigens größer vorgestellt und fand anfangs die Seiten zu eng und zu dicht bedruckt und die ganzen Muster etwas viel. Aber wenn man sich hinein vertieft, ist es eigentlich kein Problem. 


Da dieses Buch alle Mädchen ansprechen soll, passt einiges zu Dir, aber nicht alles. Macht nix, worauf Du keine Lust hast, lässt Du einfach bleiben. Genieße Deine entschleunigte Zeit und finde weitere Stärken und Interessen von Dir!


Vielen lieben Dank an den Circon Verlag für diese abwechslungsreiche Leserunde!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Umwelt-Eintragespaß für die ganze Familie! 

Das Thema Umweltschutz ist in aller Munde und jeder möchte etwas dafür tun, die Welt ein bisschen besser zu machen. Aber kann man von Zuhause aus überhaupt die Welt retten? Ja, das geht! 

Dieses liebevoll gestaltete Eintragebuch für die ganze Familie liefert jede Menge leicht umsetzbare Anleitungen, Tipps und Tricks für ein nachhaltiges Leben!
Los gehts!

115 BeiträgeVerlosung beendet
Sterntaler1512s avatar
Letzter Beitrag von  Sterntaler1512vor 2 Jahren

Vielen Dank, dass wir hier dabei sein durften. Das Buch hat uns sehr gut gefallen und wir werden uns in diesem Jahr sicher noch sehr gut damit beschäftigen.

Hier meine Rezension: https://www.lovelybooks.de/autor/Sophie-Kompe/Unser-Umweltjahr-2923812561-w/rezension/4262841449

Wortgleich habe ich sie auch bei Amazon, Thalia und Weltbild reingestellt.

Community-Statistik

in 28 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Sophie Kompe?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks