Sophie Mas

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Sophie Mas ist in Paris geboren und aufgewachsen. Nach ihrem Studium an zwei der Pariser Grandes Écoles gründete sie ihre eigene Filmproduktionsfirma und arbeitet nun in Los Angeles, New York und São Paulo.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Sophie Mas

Neue Rezensionen zu Sophie Mas

Cover des Buches Older, but Better, but Older: Von den Autorinnen von How to Be Parisian Wherever You Are (ISBN: 9783442758319)
dr_y_schauchs avatar

Rezension zu "Older, but Better, but Older: Von den Autorinnen von How to Be Parisian Wherever You Are" von Caroline de Maigret

Etwas oberflächlich, aber sehr charmant
dr_y_schauchvor 3 Jahren

Älter, aber besser. Aber – nun ja, seufz! – eben älter. 2014 erklärten uns die Autorinnen Caroline de Maigret und Sophie Mas (damals noch zusammen mit Anne Berest und Audrey Diwan), wie wir, unabhängig von unserem Geburts- und Wohnort, zur Pariserin werden („How To Be Parisian. Wherever You Are“).

Jetzt, sechs Jahre später, sind die beiden Pariserinnen (selbstverständlich!) noch immer Pariserinnen: unangestrengt elegant, lässig, charmant und kapriziös – aber eben ein wenig älter. Der Nachfolgeband ist wie sein Vorgänger witzig, selbstironisch und sehr „französisch“. Teils augenzwinkernd, teils nachdenklich machen sich die beiden Stilvorbilder Gedanken über die Veränderungen, die sich nolens, volens mit der Zeit einstellen: woran man diese Veränderungen erkennt (z. B. „wenn der französische Präsident jünger ist als du“), welche Gefühle sie in einer auslösen („Du denkst gerührt an die Momente zurück, die dich haben wachsen lassen.“) und wie man möglichst würdevoll-lässig damit umgeht (z. B. indem man sich fragt, was Keith Richards tun würde).

All diese Betrachtungen bleiben größtenteils oberflächlich, es ist definitiv keine soziokulturelle Auseinandersetzung mit dem Älterwerden der Frauen in unserer Gesellschaft. Aber das muss es auch nicht sein. Das Buch ist vielmehr ein liebevoller, ironischer, versöhnlicher und bisweilen berührend melancholischer Blick auf das, was uns allen – wenn wir richtig großes Glück haben! – bevorsteht: das Altern. 


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Older, but Better, but Older: Von den Autorinnen von How to Be Parisian Wherever You Are (ISBN: 9783442758319)
Tiziana_Olbrichs avatar

Rezension zu "Older, but Better, but Older: Von den Autorinnen von How to Be Parisian Wherever You Are" von Caroline de Maigret

Ein lustiger Blick aufs Älterwerden
Tiziana_Olbrichvor 3 Jahren

>> Du weißt, dass sich etwas verändert hat, wenn du glaubst, das sei ein Kissenabdruck auf deiner Wange, und er eine Woche später immer noch da ist.<<
.
.
Genauso charmant wie “How to be Parisian” ist der Nachfolgeband “Older bit better but older” von @carolinedemaigret und @sophie_mas 🎞
.
.
Diesmal geht es wie der Titel schon verrät um das Älterwerden. Auf charmante Weise wird das Altern auf die Schippe genommen. Es gibt lustige Anekdoten und man fühlt sich, als würde man mit seiner besten Freundin quatschen. Meiner Mama habe ich das Buch im Anschluss auch gleich in die Hand gedruckt 😏
Doch das Buch ist auch für jüngere Generationen geeignet. Besonders gut gefallen hat mir die hochwertige Aufmachung des Buches, die viele Illustrationen und kessen Sprüche.
Perfekt als Geschenk geeignet 🎁
4.5/5⭐️
.
.
>>Man ist nicht so alt wie seine Arterien. Man ist so alt wie die eigenen Sehnsüchte, die Leidenschaften und Interessen.<<

Kommentieren
Teilen

Older, but  better, but older

Ein weiteres Mal haben sich die beiden Stilikonen Caroline de Maigret und Sophie Mas zusammen getan um dieses Mal den Mythos der französischen Frau (und nicht nur der, sondern allen Frauen) auf unglaublich charmante Art zu entstauben. Mit Klischees aufzuräumen oder das ein oder andere Mal zu erneuern.

Als ich das Buch bekam war ich sehr gespannt und überrascht wie edel und elegant es gestaltet ist.  Das Format gefällt mir sehr gut. Es ist zum Glück keiner dieser seltsamen Ratgeber für „erwachsene“ Frauen in dem Sinne, wenn es hier und da auch mal Tricks und Tipps gibt.

Es ist nie belehrend, es ist wunderbar unterhaltend, mit einer Leichtigkeit  zu lesen oder besser gesagt von Kapitel zu Kapitel zu entdecken.

 Durch die Auswahl der Zitate, Fotos, Erzählungen, Erfahrungsberichten,  Beziehungstipps, Schönheitstipps etc. kommt dieses Buch wie eine Collage des Lebens daher.

Wie ein Gespräch unter guten Freundinnen.

Diese Art des Erzählens und des Humors sind ansprechend und zauberten mir mal ein Lächeln ins Gesicht, mal fühlte ich mich schmunzelnd ertappt oder es war der „Aha – so ist das also Effekt“  (Wie z.B. bei „Dinge, die du nie sagen wolltest“, „Du vergisst immer und immer wieder,…“ oder „Du weisst, dass sich etwas geändert hat, wenn … „ und „Dir wurde gesagt, manches ändert sich mit der Zeit.“)

Auf jeden Fall ein super schönes Geschenk für die beste Freundin und für sich selbst um sich mit viel Spaß neu zu entdecken.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Worüber schreibt Sophie Mas?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks