Rezension zu "Die drei Fragezeichen, Das Geheimnis der Geisterinsel" von Sophie Matuschka
Zu "Die drei ??? Das Geheimnis der Geisterinsel" habe ich das Hörbuch gehört!
Schön kurz für Zwischendurch mit nur 79 Minuten.
Dazu muss ich sagen, dass ich schon länger vorhatte, mal endlich ein Hörbuch von den drei Fragezeichen zu hören, auch weil mich diese Serie als Kind überhaupt nicht erreichte.
Da viele Erwachsene diese Serie sammeln und Fan sind, muss ja irgendwas dran sein .... dachte ich.
Um es kurz zu machen: Ich hätte es auch gerne lassen können.
Einer der drei Jungs hat eine einladung nach Südafrika. Sein Vater arbeitet dort auf einer Insel, auf der ein Vergnügungspark entstehen soll.
Kaum dort angekommen, passieren seltsame Dinge und gewitzt und intelligent, wie die drei Jungs sind, ist es für die nahezu ein Kinderspiel den Fall zu lösen!
Abgesehen davon, dass dei Hintergrundmusik phasenweise viel zu laut war und man den Sprecher kaum verstehen konnte, habe ich selten etwas so langweiliges gehört wie diese CD.
Dadurch, dass die spannenden und gruseligen Elemente nicht ausgebaut, sondern sofort gelöst wurden, die Musik dazu auch unpassend war, die Geschichte viel zu platt und oberflächlich -was hätte man mit Südafrika alles machen können!- insgesamt gesehen, wenig Unterhaltenswert, keinerlei Spannung, noch Atmosphäre.
Es gab nicht einemal den Moment des Miträtselns, da man als Hörer dazu zu wenig Informationen bekam.
Dazu war sich Justus auch viel zu sicher in all seinen Ermittlungen und Gedanken, selbst die Dramatik am Ende ging durch dieses allwissend-neunmalkluge Selbstbewusstsein völlig unter.
Schade, meine Aversion der Jugend sieht sich leider hier bestätigt.